Die 5 besten Sehenswürdigkeiten in Damp
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7Q7RUESKU4JXNZMLVXTH3SSALD.jpg)
Kurz vor dem Ostseeresort Damp liegt das Gut Damp.
© Quelle: Kerstin Tietgen
1. Der feine Ostseestrand
Hauptattraktion sind in Damp der feine, weiße Sandstrand und natürlich die Ostsee. Es gibt zusätzlich zum Familienstrand einen extra Abschnitt für FKK-Fans und am Südstrand können Hunde mit ins Wasser. Außerdem gibt es einen großen Bereich, in dem Beachvolleyball gespielt werden kann.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/324HXHR3ZUJRXLRJUJ7ZFT5ADQ.jpg)
Sand so weit das Auge reicht. Am Ostseestrand in Damp ist Platz für alle.
© Quelle: Kerstin Tietgen
Aktuelle Deals
2. Der Yachthafen
14 Stege mit 365 Liegeplätzen bieten im Hafen in Damp Platz für reichlich Segelnschiffe und Yachten. Ein Traum für alle Schiffsfans. Am Hafen kann man den Seglern hinterherschauen und träumen. Außerdem gibt es hier einige kleine Souvenir- und Modegeschäfte sowie einen Supermarkt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3KMZNNCYQ2I73IQRSOUVIZGVHH.jpg)
Der Yachthafen in Damp ist ein herrlicher Ort, um bei einem Cocktail am Abend zu entspannen.
© Quelle: Kerstin Tietgen
3. Der Wasserski-Park
Eine Stunde im Wasserski-Park in Damp gehört mit 17 Euro für Erwachsene plus Gebühren für die Ausrüstung sicher nicht zu den günstigsten Ausflugszielen und doch ist ein Ritt auf der Anlage unvergesslich.
Ein Seil zieht die Sportler mit etwa 30 Stundenkilometer rund um den See.Es können Wakeboards oder Wasserski getestet werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2FYZJUGHWHIDPJYU5VM2HIME3T.jpg)
Wakeboard-Profi Sophia Marie Reimers zieht auf der Wasserski-Anlage in Damp auf mal ihre Bahnen.
© Quelle: Rainer Krüger
4. Das Gut Damp
Etwas außerhalb und versteckt liegt das Gut Damp. Nicht nur Geschichtsinteressierte, sondern auch Fotografen sollten einen Ausflug hierhin wagen. Denn hier finden sich wundervolle Motive. Auf Anfrage werden Führungen angeboten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7Q7RUESKU4JXNZMLVXTH3SSALD.jpg)
Kurz vor dem Ostseeresort Damp liegt das Gut Damp.
© Quelle: Kerstin Tietgen
5. Kappeln und Eckernförde
Das Ostseeresort Damp liegt zwischen Kappeln und Eckernförde. Beide Städte sind tolle Orte für einen Tagesausflug. In der Bonbonkocherei in Eckernförde (Frau-Clara-Straße 22,) kommen Kinder und Naschkatzen auf ihre Kosten.
Auch in Kappeln muss nicht auf Süßigkeiten verzichtet werden. Hier gibt es die Schokoladenküche (Fabrikstraße 17). Außerdem ist Kappeln für seinen Fischmarkt jeweils am letzten Sonntag im Monat bekannt. Norddeutscher wird’s nicht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZEJR6BJAR4JJLKS46L3MOR5XBR.jpg)
Blauer Himmel, weißer Strand: So schön ist Damp im Sommer.
© Quelle: Kerstin Tietgen
Reisereporter