Anzeige

Kneipp-Liebe auf Rügen: Wasser, Bewegung und Kräuter

Rügener Sandstrand, soweit das Auge reicht: Beste Voraussetzungen für einen Kneipp-Walk durch kühles Wasser im Ostseebad Göhren.

Rügener Sandstrand, soweit das Auge reicht: Beste Voraussetzungen für einen Kneipp-Walk durch kühles Wasser im Ostseebad Göhren.

Und was hat ein Priester aus dem 19. Jahrhundert mit der Insel Rügen zu tun – mit dieser größten Insel Deutschlands, die mit 574 Kilometer Küstenlänge, von denen 63 Kilometer Strand sind, aufwarten kann? Sehr viel, denn das Ostseebad Göhren ist ein anerkannter Kneipp-Kurort und Gäste können hier einen gesundheitsbewussten Urlaub erleben, der nicht nur ihnen guttut, sondern auch Sebastian Kneipp gefallen hätte.

Bei der 150 Jahre alten Naturheillehre geht es um die fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Kräuter, Entspannung und gesunde Ernährung. Alle fünf zusammen sorgen für inneren Einklang und neue Kraft. Und damit ist schon klarer, warum Kneippen und Rügen zusammenpassen wie Sonne, Sand und Meeresrauschen.

Natürlich Rügen

Da ist zum einen das Wasser, das einen hier von allen Seiten umgibt. Das flache Ostseeufer bietet sich zum Wassertreten, gut geeignet für die Stärkung des Immunsystems, natürlich an. Wasser ist unser Lebenselement und hat eine ganz außerordentliche Heilkraft.

Wunderbares Wassertreten mit Meerblick: Eine Wohltat für den Körper und das Auge in diesem Kneippbecken in Göhren auf Rügen.

Wunderbares Wassertreten mit Meerblick: Eine Wohltat für den Körper und das Auge in diesem Kneippbecken in Göhren auf Rügen.

Und auch Kräuter finden sich auf der Insel, wie Naturführer René Geyer weiß. Auf seinen Kräuterwanderungen durchstreift er mit den Gästen die Zicker Berge und erklärt, wie Heilpflanzen wirken und die Immunabwehr des Körpers aktivieren. Sauerampfer, Zinnkraut oder wilder Majoran, der nicht nur gut zu Tomaten schmeckt, sondern auch Bakterien bekämpfen kann – Urlauber erfahren viel Wissenswertes über die medizinischen Wirkstoffe der heimischen Kräuterwelt.

Vom Roten Zahntrost bis hin zu wildem Majoran: Bei René Geyers Kräuterwanderungen durch die Zicker Berge bleibt kein Gewächs unentdeckt.

Vom Roten Zahntrost bis hin zu wildem Majoran: Bei René Geyers Kräuterwanderungen durch die Zicker Berge bleibt kein Gewächs unentdeckt.

Wie man mit ihnen schmackhaft und gesund kochen kann, zeigen auch Christina und Peter Knobloch aus Göhren in ihrer Kochschule. Die beiden kreieren außerdem Gewürzmischungen und Essige, deren Zutaten zum großen Teil aus dem eigenen Kräutergarten hinterm Haus stammen. Gesunde Ernährung kann so köstlich sein.

Liebevoll handgepflückte Kräuter und Gemüse in der „Villa mit Sonnenhof“ in Göhren auf Rügen. Hier entstehen feinste Gewürzmischungen und Essige.

Liebevoll handgepflückte Kräuter und Gemüse in der „Villa mit Sonnenhof“ in Göhren auf Rügen. Hier entstehen feinste Gewürzmischungen und Essige.

Entspannung und Bewegung

Dass Entspannung zum Urlaub gehört, versteht sich auf Rügen im Grunde von selbst: Im „Kur- und Wellnesscenter Mönchgut“ zum Beispiel sorgen Massagen und Packungen aus Rügener Kreide, die mit Sanddornöl und Wasser vermischt wird, für innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Beim Spaziergang durch den dazugehörigen Park kann man dann total entspannt den Blick über das Meer schweifen lassen bis zu den berühmten Kreidefelsen. 

Perfektes Entspannungsmittel: Eine Packung aus Rügener Kreide, aromatisiert mit duftendem Sanddornöl.

Perfektes Entspannungsmittel: Eine Packung aus Rügener Kreide, aromatisiert mit duftendem Sanddornöl.

So gestärkt widmen sich Urlauber gern der fünften Säule des Gesundheitskonzeptes, der Bewegung. Ein ausgedehnter Spaziergang am Strand oder auf den märchenhaften Hochuferwegen hat echten Meer-Wert. Ebenso eine lange Radtour auf den rund 800 Kilometern, die die Insel zu bieten hat. Weit weg von Alltag und Straßenlärm durch Wälder oder an der Küste entlang mit immer wieder neuen, atemberaubenden Ausblicken.

Auch Bewegung ist ganz im kneippschen Sinne. Zum Beispiel auf Rügens unzähligen Fahrradstrecken.

Auch Bewegung ist ganz im kneippschen Sinne. Zum Beispiel auf Rügens unzähligen Fahrradstrecken.

Mit der Agentur „Discover Rügen“ geht es mit kompetenten Guides und Trainern auf Bernsteinsuche oder zur Yoga-Session am Strand, auf geführte Wander- und Radtouren oder zum Pilates, alles immer draußen in der wunderbaren Natur der Insel Rügen. Kräuterpfarrer Kneipp hätte seine helle Freude daran.

Weitere Infos findest du unter www.goehren-ruegen.de, www.ruegen.de und www.auf-nach-mv.de

 
präsentiert von
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Letzte Meldungen