In diesen deutschen Städten kannst du Oktoberfest feiern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3TO4L5JX5NIZCZD4OUIBQTLGCE.jpg)
Biertrinken auf dem Oktoberfest: Das ist nicht nur in München auf der Wiesn möglich.
© Quelle: pixabay.com/motointermedie
Klar, das Original kommt aus München. Mit über 200 Jahren Geschichte ist das Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese längst unzertrennlich mit der bayerischen Landeshauptstadt verbunden. Das größte Volksfest der Welt zieht jährlich rund sechs Millionen Menschen in die Stadt an der Isar. Auch 2019 wird München während der Wiesn wieder in den positiven Ausnahmezustand verfallen.
Doch die Popularität hat auch ihre Nachteile: Wo viele Menschen gleichzeitig hinwollen, entsteht Gedränge. Auch die Preise, die auf der Münchner Wiesn für eine Maß Bier verlangt werden, schrecken den ein oder den anderen Besucher ab. Da lohnt es sich, einen Blick auf andere Orte in Deutschland zu werfen, in denen auch Oktoberfest gefeiert wird. Die besten stellen wir dir hier vor.
Oktoberfest in Aachen
„Feiern, besser als die Bayern!“, das versprechen die Veranstalter der „Öcher Wiesn“ selbstbewusst. Das Aachener Oktoberfest findet zwar nur an zwei Tagen statt, soll dem Münchner Original aber in nichts nachstehen. Schunkel im Bierzelt zu Musik von Mickie Krause, Cat Ballou, voXXclub und vielen weiteren Schlagerbands.
Aktuelle Deals
Die Öcher Wiesn findet am 6. und 7. September 2019 in der 100'5 Arena in Aachen statt. Tickets ab 24 Euro gibt's hier.
Oktoberfest in Berlin
Natürlich haben auch die Hauptstädter ihr eigenes Oktoberfest. Genauer gesagt gibt es in diesem Jahr über neun verschiedene Locations in Berlin, wo du original Wiesn-Stimmung erleben kannst. Unter anderem hier:
- 13. bis 15. September 2019: Oktoberfest Rudow
- 13. September bis 26. Oktober 2019: Hauptstadtwiesn an der Spinner-Brücke
- 14. September bis 26. Oktober 2019: Spreewiesn-Oktoberfest am Postbahnhof
- 20. bis 29. September 2019: Oktoberfest in der Almhütte
- 20. September bis 9. Oktober 2019: Oktoberfest auf dem Alexanderplatz
- 20. September bis 13. Oktober 2019: Oktoberfest am Kurt-Schumacher-Damm
- 21. September bis 6. Oktober 2019: Oktoberfest im Hofbräu Berlin
- 26. September bis 9. Oktober 2019: Oktoberfest in der Fischerhütte am Schlachtensee
- 27. September bis 26. Oktober 2019: Oktoberfest an der Zitadelle Spandau
Haxn, Schweinswürstl, Knödel und natürlich original Münchner Wiesnbier gibt es zum Beispiel im Hofbräu Berlin– nicht nur während des Oktoberfestes!
Oktoberfest in Frankfurt
Vom 11. September bis 6. Oktober kannst du auf dem Oktoberfest in Frankfurt feiern. Mickie Krause, Oli P., Jimmie Wilson, Roy Hammer und viele weitere Live Acts heizen dir auf der Wiesn in der Mainmetropole mächtig ein. Tickets für die einzelnen Festtage kosten zwischen 11,70 Euro (Frühschoppen) und 42,40 Euro. Mehr Informationen findest du hier.
Oktoberfest in Hamburg
Mehrere Oktoberfeste gibt es auch in Hamburg. Zwischen 2. September und 20. Oktober kannst du in neun Locations feiern, die über die ganze Hansestadt verteilt sind. Bier, Blasmusik und Besucher in Trachten - auch wenn München knapp 800 Meter entfernt ist, kommt in Hamburg Wiesn-Atmosphäre auf.
- 2. bis 28. September 2019: Oktoberfest Karstadt Mönckebergstraße
- 13. bis 15. September 2019: Oktoberfest Langenhorn
- 20. bis 22. September 2019: Bergedorfer Oktoberfest
- 20. September bis 6. Oktober 2019: Wandsbeker Wiesn
- 21. September bis 6. Oktober 2019: Hofbräuhaus an der Alster, Hofbräu Speersort
- 27. September 2019: Norderstedter Oktoberfest
- 27. bis 29. September 2019: Schenefelder Oktoberfest
- 2. bis 6. Oktober 2019: Ahrensburger Oktoberfest
- 4. bis 20. Oktober 2019: Hamburger Oktoberfest in der Fischauktionshalle
Oktoberfest in Hannover
„O'zapft is!“, heißt es in der niedersächsischen Landeshauptstadt vom 27. September bis 13. Oktober 2019. Sieben Festzelte, zahlreiche Imbisse, Buden und Fahrgeschäfte für Groß und Klein erwarten dich auf dem Oktoberfest Hannover. Mit bis zu 600.000 Besuchern ist es das größte Oktoberfest in Norddeutschland.
Das Oktoberfest Hannover findet auf dem Schützenplatz in der Bruchmeisterallee 1A statt. Mehr Informationen findest du hier.
Oktoberfest in Konstanz
An der deutsch-schweizerischen Grenze, in bester Lage am Bodensee, findet das Konstanzer Oktoberfest statt. In zwei Festzelten erlebst du alles, was einen Wiesn-Besuch ausmacht. Ein besonderer Brauch ist der alljährliche Festumzug zum Festgelände „Klein Venedig“.
Das Deutsch-Schweizer Oktoberfest am Bodensee findet vom 20. September bis 6. Oktober statt. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Veranstalters.
Oktoberfest in Köln
Dass die Domstädter feiern können, ist hinlänglich bekannt. Doch auch außerhalb der Karnevalszeit wissen sich die Kölner zu unterhalten: Auf dem Kölner Oktoberfest, in diesem Jahr vom 21. September bis 5. Oktober, erlebst du die rheinische Variante der Wiesn-Gaudi – Lederhose und Dirndl inklusive! Mit Auftritten von Mickie Krause, den Big Maggas oder den Kölschkrachern ist für entsprechende musikalische Untermalung gesorgt.
Tickets fürs Oktoberfest in Köln findest du hier.
Oktoberfest in Leipzig
„A mords Gaudi!“ verspricht das Oktoberfest in Leipzig zu werden. An der Gaudi teilhaben kannst du vom 11. Oktober bis 2. November. Den krönenden Abschluss der Wiesn-Saison setzt Leipzig unter anderem mit Mickie Krause, DJ Ötzi und dem Almklausi. Mit 9,80 Euro für eine Maß Bier kommst du hier zudem günstiger weg als in München, wo du im Schnitt einen bis zwei Euro mehr zahlst.
Oktoberfest in Mainz
Auch die Mainzer feiern auf ihrem eigenen Oktoberfest. Zum 15. Jubiläum erwartet dich ein buntes Programm aus Schlager, Bier und Trachten. Für eine Reservierung im Festzelt zahlst du 34 Euro pro Person, darin enthalten sind 27 Euro Freiverzehr.
Das Mainzer Oktoberfest findet vom 17. Oktober bis 3. November im Messepark Mainz statt. Wer reserviert hat, kann den „Sicher hin und sicher hoam!“-Service nutzen. Zudem berechtigt das Kombi-Ticket zur Hin- und Rückfahrt mit dem Mainzer ÖPNV.
Oktoberfest in Mannheim
Stolze 30.000 Besucher zählt das Mannheimer Oktoberfest jedes Jahr. Wo der Neckar in den Rhein mündet, trifft Münchner Wiesn-Flair auf badische Feierkultur. An vier Wochenenden in Folge heißt es dann wieder: „No a Mass, biddscheen!“ Hier findest du mehr Informationen.
Oktoberfest in Stuttgart
Mit dem Cannstatter Wasen macht Stuttgart München den Titel des größten Volksfests Deutschlands strittig. Das schwäbische Oktoberfest blickt auf eine ähnlich lange Geschichte zurück und zieht rund vier Millionen Besucher pro Jahr in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Die Wasen Stuttgart findet in diesem Jahr vom 27. September bis 13. Oktober statt.
Oktoberfest im Europa-Park
Ein besonderes Oktoberfest findet in Rust (Baden-Württemberg) statt. Nicht etwa das Fest an sich, sondern der Veranstaltungsort machen das Oktoberfest im Europa-Park zu einem echten Highlight und einer super Alternative zur Münchner Wiesn.
An neun Tagen im September und Oktober (jeweils freitags und samstags, sowie am Mittwoch vor dem Tag der Deutschen Einheit) lädt der meistbesuchte Freizeitpark Deutschlands zur Festzelt-Gaudi ein. Tickets kosten ab 35 Euro pro Person. Weitere Informationen findest du hier.
Oktoberfest in den USA
Solltest du dich während der Oktoberfestzeit einmal in den USA aufhalten, wirst du überrascht sein, auf wie viele Ableger des Münchner Exportschlagers du hier triffst. In den USA ist das Oktoberfest beliebt wie in kaum einem anderen Land – kein Wunder, immerhin stellen Deutschamerikaner mit rund 44 Millionen die größte Volksgruppe.
Doch nicht nur in Städten mit hohem Anteil deutschstämmiger Einwohner, also etwa Chicago, Cincinnati, Pittsburgh oder Milwaukee, wird Oktoberfest gefeiert. Jedes Jahr veranstalten hunderte Städte in den USA große und kleine Oktoberfeste.
Reisereporter