Köln: Die 6 coolsten Stadtführungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZDW6QO6M3BI7EZ27F7JG4HSOTZ.jpg)
Per VR-Brille kannst du bei einer TimeRide-Tour in die Vergangenheit von Köln eintauchen.
© Quelle: ©TimeRide
1. Köbes Brauhaustour: Immer dem Kölsch nach
Für alle, die gerne Bier trinken und mehr über Köln erfahren möchten, ist die Köbes Brauhaustour geeignet. Ein echter Köbes – so nennt man die Kölner Brauhaus-Kellner – führt dich durch verschiedene Brauhäuser und gibt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen.
Außerdem wirst du in die Geheimnisse der Braukunst eingeweiht. Des Weiteren wird dir die Geschichte Kölns nähergebracht und du erfährst schaurige Hintergründe zu Kirche, Prostitution und Hexenverbrennung im alten Köln.
Das Highlight natürlich: Am Ende der Tour kannst du im Brauhaus verweilen und Kölsch genießen.
Aktuelle Deals
Köbes Brauhaustour | Adresse: Unter Kahlenhausen 47, 50668 Köln | Kontakt: Telefon 0163/1364593 oder via info@koebes-brauhaustour.de
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4BCYYVZV4VJQMIUWUI3IHGYQMJ.jpg)
Bei der Köbes Brauhaustour erfährst du mehr über die Geschichte der schönen Domstadt und genießt am Ende leckeres Kölsch.
© Quelle: Celia Lohweg
2. TimeRide: Reise ins Köln der Vergangenheit
TimeRide nimmt dich mit auf eine Reise in die damalige Kaiserzeit. Diese Führung beginnt im sogenannten „Kaiserpanorama“: eine Sammlung aus stereskopischen 3-D-Fotografien, anhand derer du bekannte Kölner Orte von heute und damals vergleichen kannst.
Im zweiten Teil erfährst du in einem Kurzfilm im Lichtspieltheater „Kinema“ alles über die Kölner Stadtgeschichte von der Römerzeit bis heute.
Der dritte Teil ist eine Virtual-Reality-Erfahrung: Hier kannst du das alte „Cöln“ auf einer 15-minütigen Bahnfahrt in einem Nachbau der ersten elektrischen Kölner Straßenbahn per VR-Brille bewundern.
TimeRide | Adresse: Alter Markt 36-42, 50667 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr | Telefon: 0221/98866330 | Tickets: Buchung über Website (siehe oben)
3. Nachtwächter-Fackeltour: Das dunkle Köln
Mit einem als Nachtwächter verkleideten Guide ziehst du bei der Nachtwächter-Fackeltour, immer der leuchtenden Fackel folgend, durch Köln und wirst an dunkle und unheimliche Orte in der Stadt geführt.
Der Nachtwächter erzählt dir verschiedene Geschichten, Sagen und Märchen, die bis in die tiefe Vergangenheit reichen. Es geht um Themen wie Gespenster, Teufel und Geister. Tickets kannst du hier buchen.
Nachwächter-Fackeltour | Adresse: Am Hof 12-14, 50667 Köln | Telefon: 0221/16829809 | Tickets kannst du online kaufen (siehe oben)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3XRQS6GIDZIZMK2E5RB74CO5K4.jpg)
Der Kölner Dom ist immer ein schöner Anblick. Und gerade bei nebliger Dunkelheit hat er sogar etwas Mystisches. Bei einer nächtlichten Fackel-Führung kannst du das erleben!
© Quelle: Kendra Dana Roth
4. Köln von oben und unten: Von Fluchttunnel bis Aussichtsturm
Bei der Führung Köln von oben und unten steigst du in den Fluchttunnel eines Kölner Erzbischofs und einen 10.000 Jahre alten Brunnen hinab, siehst das römische Nordtor und natürlich den Dom.
Du wirst über den Domherrenfriedhof bis in die Altstadt geführt und läufst anschließend über die Hohenzollernbrücke (bekannt für ihre Liebesschlösser) bis hin zum Triangle-Turm, wo du einen fantastischen Panoramablick über die ganze Stadt genießen kannst.
Tickets kannst du hier online kaufen.
Köln von oben und unten | Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Domhauptportal neben dem Domforum | Telefon: 0221/3103385 | Tickets kannst du online kaufen (siehe oben)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6RXUF7T4Y7JE4ZNWUPMY4IRTFR.jpg)
Vom Triangle-Turm kannst du den schönen Blick auf ganz Köln genießen.
© Quelle: Pixabay
5. Street Art Tour: Das künstlerische Köln
Bei der Street Art Tour tauchst du in die Street-Art-Szene der Domstadt ein. Welche sind die beeindruckendsten Graffitis an Hauswänden und Stromkästen, welche Künstler stecken dahinter, welche Techniken gibt es?
Außerdem hörst du spannende Geschichten aus der Kölner Street-Art-Szene. Die Tour führt durch das hippe Ehrenfeld, einem beliebten und eher alternativen Stadtteil von Köln. Am Ende entscheidest du übrigens selbst, wie viel dir die Tour wert war, und gibst entsprechend Trinkgeld.
Die Tour kannst du hier online buchen.
Street Art Tour | Kontakt: Telefon 01590/5575199 oder via Eva@AlternativeCologneTours.com | Tickets kannst du online buchen (siehe oben)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2A2EUPK6ICJYWKFVXCK5YBKAN7.jpg)
Gerade der Stadtteil Ehrenfeld ist voll von ausgefallenen Graffitis, du du bei der Street Art Tour entdecken kannst.
© Quelle: Kendra Dana Roth
6. Freewalk Touren: Kölner Veedel kennenlernen
Freewalk Cologne bietet eine ganze Reihe an verschiedenen Touren an, unter anderem eine klassische Tour, bei der dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns gezeigt werden (die schönsten hat der reisereporter dir hier zusammengestellt!). Dabei wird dir das „Kölsche Jeföhl“ auf unterhaltsame Art und Weise nähergebracht.
Du kannst dich aber auch für eine Tour in einem bestimmten Veedel entscheiden: Warum lieben die Menschen ihr Nippes oder Ehrenfeld so sehr? Was ist so spannennd am Agnesviertel? Wo sind die schönsten Plätze im Belgischen Viertel?
Tickets kannst du hier online buchen.
Freewalk Cologne | Treffpunkt: Variiert je nach Tour | Führungen: Täglich um 12:11 Uhr und 16:11 Uhr | Telefon: 0151/1405533 | Tickets kannst du online kaufen (siehe oben)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5OLNYBWR3TJ6O3COEQDY72MCHE.jpg)
Haeuserreiehe Nippes
© Quelle: Pixabay
Reisereporter