Köln: 5 schöne Orte, die direkt am Rhein sind
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5P6WE6J2AOJEH3TCMSKT6YA5ZS.jpg)
Der Rhein: die pulsierende Ader von Köln.
© Quelle: imago images /Eibner
1. Rodenkirchen statt Côte d’Azur: Die Kölsche Riviera
Eine Fahrradtour am Rhein geht immer! Also ab aufs Bike und in südlicher Richtung am Wasser entlangradeln. Bis zur „Kölschen Riviera“ – oder auch: zum strandigen Uferabschnitt in Köln-Rodenkirchen namens Heinrich-Lübke-Ufer. Hier lassen sich wunderbar die Zehen im Sand vergraben!
Alternativ fährt auch die Linie 16 dorthin. Schwimmen ist nicht erlaubt. Hinterher lohnt sich ein Abstecher in die Alte Liebe, ein zum Restaurant umgebautes Hausboot direkt nebenan.
Kölsche Riviera | Adresse: Heinrich-Lübke-Ufer, Uferstraße, 50996 Köln
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2OVFZZFYONIIYIWWVRBHWJNDYN.jpg)
Strandfeeling in der Großstadt: das geht an der Kölschen Riviera.
© Quelle: Pia Johnen
2. Rheinboulevard in Deutz
Die rechte Rheinseite galt früher als die „schlechte Seite“ der Stadt, heute ist vor allem das Ufer von Deutz ein beliebter Treffpunkt für Kölner. Von den Treppen des Rheinboulevards hast du einen guten Blick auf die gegenüberliegende Altstadt.
Vor allem an Sommertagen ist es hier voll. Wenn es dir zu eng wird, gehst du ein Stück weiter in Richtung Süden: unter der Deutzer Brücke hindurch, landest du auf einem großen Areal, auf dem du Skateboarden, Fahrradfahren oder einfach nur Spazieren gehen kannst. Außerdem gibt es hier Basketballfelder. Und der Dom ist immer noch in Sichtweite.
Rheinboulevard | Hermann-Pünder-Straße 2, 50679 Köln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7OC2YT5DO2JRO3HH77O6SC2ZKU.jpg)
Auf den Treppen des Rheinboulevards wird es im Sommer richtig voll - kein Wunder, mit Blick auf Dom, Rhein und Altstadt!
© Quelle: Dana Marie Weise
3. km689 Cologne Beach Club – Urlaubsfeeling mit Domblick
Noch mehr Sand am Rhein: der km689 Cologne Beach Club wurde nach seiner Lage benannt – er liegt auf dem 689. Flusskilometer. Wenn du dir ein bisschen Ibiza-Feeling nach Köln holen möchtest, bist du hier genau richtig.
Du entspannts auf weißen Liegen oder Strandbetten und kannst dabei den Domblick genießen. Den Sonnenuntergang hinter dem Dom siehst du wirklich nur von dieser Rheinseite aus. Dabei kleine Speisen und Cocktails genießen. Und hinterher kannst du über die Hohenzollernbrücke an den Liebesschlössern – ein Sightseeing-Highlight von Köln– vorbei in Richtung Innenstadt spazieren.
km689 Cologne Beach Club | Adresse: Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 17 bis 0 Uhr, Freitag von 14 bis 0 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 0 Uhr
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
4. Rheinauhafen
„Rheinauhafen“ ist Kölns modernes Hafenviertel. Hier befindet sich der Yachthafen, in dem Privatboote festmachen, und nur 400 Meter entfernt das Schokoladenmuseum. Am auffälligsten sind jedoch die Kranhäuser: futuristische Mega-Bauten direkt am Rhein.
Auch, wenn sich in den knapp 60 Meter hohen Gebäuden luxuriöse Eigentumswohnungen befinden und auch der Yachthafen eine Aura von Reichtum ausstrahlt – das Gebiet um Hafen und Kranhäuser herum ist richtig nett! Hier kann jeder Normalo spazieren gehen, Fahrrad fahren und den Blick auf den Rhein genießen. Und du findest auch bezahlbare Restaurants und Cafés.
Rheinauhafen | 50678 Köln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YWZA4A6SKJJZMKIJZVCIJMWRJB.jpg)
Die Promenade vor den Kranhäusern ist perfekt geeignet für Spaziergänge mit Rheinblick.
© Quelle: Axel Schulten / KölnTourismus GmbH
5. Niehler Strand
Köln liegt zwar mitten in Deutschland, doch auch hier kann Strandfeeling aufkommen: am Rhein gibt es neben der Kölschen Riviera im Süden nämlich auch noch den Niehler Strand im Norden. Hier kommst du am steinigen bis feinsandigen Ufer wirklich ganz nah ans Wasser heran!
Um zum Niehler Strand zu gelangen, fährst du am besten mit der Linie 16 bis zur Haltestelle Sebastianstraße und läufst dann runter zum Niehler Damm. Dort überquerst du die Niehler Hafenbrücke. Dahinter warten die Rheinauen und der Niehler Strand auf dich!
Niehler Strand | Adresse: Am Molenkopf 20, 50735 Köln
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Reisereporter