Spiekeroog

Das bietet der Strand auf Spiekeroog

Der Spiekerooger Strand ist 15 Kilometer lang.

Der Spiekerooger Strand ist 15 Kilometer lang.

Es könnte sein, dass du im Urlaub auf Spiekeroog nur eines tust: am Strand abhängen. An der Nordküste erstreckt sich der Spiekerooger Strand zwischen sanften Dünen und grünen Wäldchen über 15 Kilometer. Damit sich jede Person im Urlaub wohlfühlt, gibt es vier Abschnitte: West, Mitte, Ost und den Hundestrand. Wir machen den Strand-Check und zeigen dir, wo du am besten aufgehoben bist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Strände auf Spiekeroog: Strand Mitte / Hauptstrand

Der belebteste Strandabschnitt auf Spiekeroog befindet sich nördlich des Inseldorfes. Dort ist man am besten aufgehoben, wenn man gern alles in der Nähe hat: Umkleidekabinen, Toiletten sowie die Infrastruktur des Ortes. In unmittelbarer Nähe gibt es eine Strandbar, ein Restaurant und eine Eisdiele.

Der Hauptstrand von Spiekeroog befindet sich nördlich des Inseldorfes.

Der Hauptstrand von Spiekeroog befindet sich nördlich des Inseldorfes.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Der Strand ist breit und voller Strandkörbe, die du bereits vor deinem Urlaub buchen kannst. Das empfiehlt sich besonders in der Hauptsaison, wenn sich alle Gästinnen und Gäste um die Strandkörbe reißen. Eine Online-Buchung vor der Abreise ist daher sinnvoll. Die Wege zu den Strandkörben sind am Hauptbadestrand mit einem Holzbohlenweg ausgelegt und dadurch leicht begeh- und befahrbar.

Prima Fotomotiv: Nachbauten der Badekarren aus den 20er-Jahren am Strand.

Prima Fotomotiv: Nachbauten der Badekarren aus den 20er-Jahren am Strand.

Tipp: Auf Spiekeroog wurden Nachbauten der Badekarren aus den 20er-Jahren am Strand aufgebaut. Diese dienen als Umkleidekabinen, Informationsstellen, Sanitätsräume und sind ein prima Fotomotiv.

Strände auf Spiekeroog: Strand West / Wassersportstrand

An der Westküste liegt der Strandabschnitt West, wo sich alle Wassersportlerinnen und Wassersportler treffen. Für das Kitesurfen gibt es auf Spiekeroog eine ausgewiesene Kitesurfzone, die von der Höhe Haus Sturmeck bis zu den Abgängen Mittelpad und Hauptstrand / Strandkorbvermietung reicht. Das Kiten dort ist frühestens drei Stunden nach Sonnenaufgang gestattet. Neben Kitesurfen stehen auch Windsurfen und Stand-up-Paddling hoch im Kurs. Eine Surfschule gibt es nicht, dafür aber die Spiekerooger Segelschule.

An der Westküste treffen sich alle Wassersport-Fans auf Spiekeroog.

An der Westküste treffen sich alle Wassersport-Fans auf Spiekeroog.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der erklärte Treffpunkt am Strand West ist die Kultbar „Old Laramie“. Das Haus im traditionellen Kurortstil der Jahrhundertwende wurde 1899 als erstes Warmbad der Insel errichtet, wo es sich Kurgästinnen und Kurgäste in Wannenbädern gut gehen ließen. Später wurde es zum Flughafengebäude des Inselflughafens umgewandelt, ab den 1950er-Jahren dann zum Café. Noch heute ist das stylishe Strandcafé Kult.

Strände auf Spiekeroog: Strand Ost / ruhiger Strand

Der östlichste Strandabschnitt liegt in Richtung Ostplate und bietet neben einem tollen Panorama auch viel Ruhe. Denn wie auf den meisten Ostfriesischen Inseln gilt: Je weiter gen Osten, desto ruhiger. Ist die Sicht klar, kannst du in der Ferne sogar die Nachbarinsel Wangerooge erspähen. Besonders am frühen Morgen herrscht völlige Stille. Frühaufstehende haben dann den Strand für sich allein.

Der östlichste Strandabschnitt bietet neben einem tollen Panorama auch viel Ruhe.

Der östlichste Strandabschnitt bietet neben einem tollen Panorama auch viel Ruhe.

Baden sollte man am Oststrand lieber nicht, da die Strömungen sehr stark sein können und es dort keine Strandaufsicht von der DLRG gibt. In die Wellen stürzt du dich deshalb lieber im gesicherten Bereich am Hauptbadestrand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Hundestrand auf Spiekeroog 

Im östlichen Bereich des Strandes liegt der Hundestrand. Dein tierischer Begleiter im Urlaub kann dort in einer ausgewiesenen Freilaufzone ohne Leine herumlaufen. Du erreichst den Strandabschnitt über einen separaten, unbefestigten Strandabgang.

Im Osten von Spiekeroog liegt der Hundestrand.

Im Osten von Spiekeroog liegt der Hundestrand.

Achtung: Weil Spiekeroog zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehört, besteht auf der gesamten übrigen Insel eine Anleinpflicht für Hunde.

Strände auf Spiekeroog: Badezeiten

An der Nordsee gibt es Hoch- und Niedrigwasser. Herrscht Ebbe, ist das Schwimmen wegen der starken Strömung sehr gefährlich. Der Spiekerooger Badestrand trägt das Prädikat „Lifeguarded Beach – bewachter Strand“, im Urlaub solltest du dich aber trotzdem immer über die Badezeiten informieren. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipp: Im Tide- und Badezeitenkalender findest du die Hoch- und Niedrigwasserzeiten sowie die Badezeiten von Spiekeroog.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken