Juist

Tipps für dein perfektes Wochenende auf Juist

Bist du bereit für deinen Kurzurlaub auf Juist?

Bist du bereit für deinen Kurzurlaub auf Juist?

1. Ankommen im Töwerland mit der TöwerCard

Mach schon deine Anreise zum Genuss: Die Mole in Norddeich erreichst du zwar gut mit dem Auto, wesentlich entspannter und CO2-ärmer jedoch direkt mit dem Zug. Von hier geht es weiter mit der Fähre. Die TöwerCard ist dabei Fährticket und Kurkarte in einem und bietet auf der Insel tolle, kostenlose Extra-Angebote.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bedenke: Juist ist durch Ebbe und Flut nur zu bestimmten Zeiten zu erreichen, sodass sich die Abfahrzeiten der Fähre ständig verschieben. Studiere unbedingt hier rechtzeitig die Pläne der Reederei Frisia und freu dich auf anderthalb Stunden Überfahrt bei herrlicher Brise – ein Vorgeschmack auf deine Auszeit auf Juist.

Inselfähre nach Juist/Reederei Frisia | Adresse: Mole Norddeich, 26506 Norden-Norddeich | Adresse für die Anfahrt mit dem Auto: 26506 Norden-Norddeich, Hafenstraße |  Fahrkartenausgabe: montags bis sonntags von 05:45 bis 18:15 Uhr

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

2. Weiterfahrt mit der Kutsche

Schnapp dir deinen Koffer und marschier los ins Inselglück. Unterkünfte im Hauptort Juist lassen sich prima zu Fuß erreichen. Die schönsten Übernachtungsmöglichkeiten haben wir dir hier herausgesucht.

Der Weg in den westlich gelegenen Ortsteil Loog, wo sich etwa die Jugendherberge Juist versteckt, ist mit fast zwei Kilometern etwas beschwerlicher. Aber dazu steht bereits eine Armada von Pferdekutschen-Taxis am Hafen bereit. Denn Juist ist besonders: Die Insel ist autofrei.

Mit Hufgeklapper statt Motorenheulen von A nach B: So läuft das auf der autofreien Insel Juist!

Mit Hufgeklapper statt Motorenheulen von A nach B: So läuft das auf der autofreien Insel Juist!

3. Schlemmen, feiern oder den Freitagabend ruhig ausklingen lassen

Juist ist nicht unbedingt als Partyinsel bekannt. Nichtsdestotrotz findest du natürlich ein tolles gastronomisches Angebot, um dich auf dein Wochenende einzustimmen – und richtig anzukommen. Die besten Lokale haben wir die hier zusammengestellt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders schön ist außerdem die Hohe Düne, nur wenige Schritte vom Hotel Juister Hof entfernt. Du hast die Wahl zwischen Sonnendeck, Schirmbar und dem feinen Restaurant mit bodentiefen Fenstern. Dabei genießt du den phänomenalem Blick aufs Meer und – mit etwas Glück – einem glutroten Sonnenuntergang.

Hohe Düne | Adresse: Strandpromenade 5, 26751 Juist | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr

4. Die Zauberinsel erkunden

Mit dem Rad kannst du das Töwerland, auf hochdeutsch Zauberland, wunderbar erobern. Hier findest du eine Übersicht der Fahrradverleihe auf der Insel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gespickt mit tollen Stopps ist etwa eine Tour Richtung Westen. Stoppe im Örtchen Loog für ein Besuch im spannenden Küstenmuseum. Hier erfährst du in elf Themenräumen alles zur Inselgeschichte.

Ein Stückchen weiter erreichst du den Hammersee, ein verwunschenes Süßwasserbiotop, um den ein schöner Wanderweg führt. Den Zugang findest du am Fahrradabstellplatz nahe des Strandes, an dem du danach gleich auf Muschelsuche gehen kannst.

Danach ist Zeit für einen ebenso legendären wie leckeren Rosinenstuten in der Domäne Bill

Küstenmuseum | Adresse: Loogster Pad 21, 26571 Juist | Öffnungszeiten: Montag von 9:30 bis 13 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr und von 14:30 bis 17:30 Uhr, Sonntag von 14:30 bis 17 Uhr, Samstag ist Ruhetag. Zwischen November und März nur Samstag und Dienstag von 14:30 bis 17 Uhr geöffnet

Domäne Bill | Adresse: Domäne Bill 1, 26571 Juist | Öffnungszeiten: im Sommer täglich von 11 bis 17 Uhr, Mittwoch ist Ruhetag, im Winter bis auf den Jahreswechsel geschlossen; aktuelle Winteröffnungszeiten schaust du vor deinem Besuch am besten bei Facebook nach

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Im TöwerVital verwöhnen lassen

Gerade in den kühleren Jahreszeiten lockt ein Besuch im TöwerVital. Dahinter verbergen sich ein Meerwassererlebnisbad, Thalasso- und Massageanwendungen sowie eine wahres Highlight: Die Panoramasauna mit Blick aufs Meer.

Also: einatmen, ausatmen, Seele baumeln lassen. Und dann? Ein paar Schritte weiter kannst du zum Tagesabschluss noch ins Café del Mar einkehren. Hier gibt's eine leckere Tapasauswahl. 

TöwerVital | Adresse: Warmbadstraße 3 a, 26571 Juist | Öffnungszeiten: Sauna Montag bis Samstag von 14 bis 19 Uhr, Schwimmbad ab 15 Uhr. Donnerstag: Damensauna. In der Wintersaison: sonntags geschlossen

Café del Mar | Adresse: Strandpromenade 7, 26751 Juist | Kontakt: Telefon 04935/9228989

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Der Sonntag auf Juist: Natur, Kunst – oder Kutschfahrt?

Geh deinen letzten Urlaubstag ganz entspannt an. Wie wäre es mit einer Kutschfahrt über die Insel, ganz im Rhythmus der Kaltblüter? Hier findest du eine Liste der Fuhrbetriebe. Je nachdem, wann die Fähre Richtung Norddeich ablegt, kannst du dich im Anschluss vielleicht gleich an der Mole absetzen lassen.

Sollte das Schiff erst später ablegen, lohnt sich der etwa ein Kilometer lange Otto-Leege-Pfad im Osten Juists, ein wunderschön gestalteter Naturlehrpfad, gespickt mit Kunst.

Danach heißt es dann: Ahoi, du Zauberland und bis zum nächsten Mal!

Hast du noch etwas mehr Zeit? Dann schau dir hier weitere tolle Aktivitäten auf Juist an!

Otto-Leege-Pfad | Eingang: an der Aussichtsplattform an der Flugplatzstraße

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken