Juist

Die 7 besten Sehenswürdigkeiten auf Juist

Wer braucht Dubai, wenn er Juist haben kann? Das Seezeichen am Hafen ist ein beliebtes Sightseeing-Ziel für Urlauber.

Wer braucht Dubai, wenn er Juist haben kann? Das Seezeichen am Hafen ist ein beliebtes Sightseeing-Ziel für Urlauber.

1. Das Wattenmeer: UNESCO Weltnaturerbe

Mit jeder Ebbe breitet sich auf Juist das blanke, braune Watt vor dir aus. Auf den ersten Blick mag es schlammig und leblos wirken, dabei ist es quicklebendig. Rund 10.000 Arten reinigen und belüften Watt und Wasser und dienen Millionen von Zugvögeln als Nahrungsquelle.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2019 feiert das Wattenmeer 19 Jahre UNESCO-Weltnaturerbe – viel länger schon zählt es zu den Biosphärenreservaten Deutschlands. Um es zu erkunden, gibt es auf Juist den ultimativen Tipp: Eine ausgiebige Wattwanderung mit Heino Behring. Er erklärt den besonderen Lebensraum so fachkundig wie humorvoll. Gummistiefel könnt ihr bei Bedarf bei ihm ausleihen. Schöner ist es mit nackten Füßen.

Informationen zur Buchung von Heinos Tour findest du online.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Wattwanderung mit Heino Behring | Adresse: Am Rosengang 1, 26571 Juist | Kontakt: Telefon 0171/5225850 | Informationen zu Terminen und Buchung findest du online (siehe Link oben)

Einzigartig: das Wattenmeer. Bei einer Wattwanderung lernst du das UNESCO-Weltnaturerbe besser kennen.

Einzigartig: das Wattenmeer. Bei einer Wattwanderung lernst du das UNESCO-Weltnaturerbe besser kennen.

2. Das neue Seezeichen oder „Klein Dubai“

Moment – ist das nicht das…? Gut, an die 321 Meter des segelförmigen Burj al Arab-Hotels in Dubai kommt das Seezeichen mit seinen 17 Metern nicht ganz heran. Trotzdem ähnelt das neueste Seezeichen Juists dem Bauwerk in seiner Form – und ist derzeit das architektonische Highlight der Insel.

Am Ende der über 300 Meter langen Seebrücke kannst du dir selbst einen Überblick verschaffen. Denn das Seezeichen weist nicht nur Kapitänen den Weg, sondern ist gleichzeitig eine wunderbare Aussichtsplattform, um auslaufenden Fähren samt Taschentuch „Ahoi“ zu winken und den Weitblick über Insel und Meer zu genießen.

Neues Seezeichen | Zugang: über die Seebrücke am Sportboothafen, 26571 Juist

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Seezeichen auf Juist ist einen Besuch wert.

Das Seezeichen auf Juist ist einen Besuch wert.

3. Otto-Leege-Naturlehrpfad mit Kunstinstallationen

Gewidmet ist der rund ein Kilometer lange Otto-Leege-Naturlehrpfad dem einstigen Insellehrer Otto Leege (1862 – 1951), der sich als Naturwissenschaftler um die Inselnatur verdient gemacht hat.

Auf dem Pfad östlich des Hauptortes kannst du spannendes Wissen zur Flora und Fauna aufsaugen und obendrein Kunst bewundern, die sich entlang des Weges findet, etwa die hölzerne „Windharfe“ oder die Wasserklangschale, eine Bronzeschale, die du zum Klingen bringen kannst.

Otto Leege war es übrigens auch, der den ersten Goldfischteich auf Juist anlegte. Heute kannst du um die Teiche schöne Wanderungen unternehmen; mehr Informationen findest du hier.

Otto-Leege-Pfad | Eingang: an der Aussichtsplattform an der Flugplatzstraße, 26571 Juist 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Otto-Leege-Pfad ist dem Naturforscher und Vater der Vogelinsel Memmert, Otto Leege, gewidmet.

Der Otto-Leege-Pfad ist dem Naturforscher und Vater der Vogelinsel Memmert, Otto Leege, gewidmet.

4. Nationalparkhaus Juist: Von Krebs bis Zwergwal-Skelett

Wie der Name schon verrät, geht es im Nationalparkhaus Juist um Themen rund ums Wattenmeer. Hier sind Schätze des Meeres versammelt. In der Ausstellung kannst du unter anderem in zahlreichen Aquarien Kreaturen des Meeres aus der Nähe beobachten.

Beeindruckend ist auch das Skelett eines Zwergwals, der 2001 am Westende Juists angespült wurde. Informiere dich im Online-Veranstaltungskalender auch über weitere Angebote des Nationalparkhauses, wie etwa Wattwanderungen oder geführte Wanderungen über die Insel.

Alternativ schnappst du dir ein Bestimmungsbuch und machst dich selbst auf die Socken, um mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Insel zu erfahren.

Nationalparkhaus Juist | Adresse: Carl-Stegmann-Straße 5, 26571 Juist | Öffnungszeiten: variieren je nach Saison, sieh hierzu am besten vor deinem Besuch auf der Homepage nach (siehe Link oben) | Kontakt: Telefon 04935/1595

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

5. Die Elfen und Zauberwesen von Juist

Ob du diese Sehenswürdigkeiten wirklich sehen wirst? Sie leben im Meer, im Dünengras, an den Goldfischteichen, auch in Juists kleinem Wäldchen hinter dem Hammersee: Elfen, Feen, Nixen. Davon zumindest ist die Insulanerin Astrid Witschorkeüberzeugt. Lässt du dich auf ein Experiment ein?

Gern teilt und vermittelt Astrid ihr Wissen auf Spaziergängen zu heilsamen Kraftplätzen der Insel; die Termine kannst du hier einsehen  Obendrein bietet Astrid im Nationalparkhaus Lesungen, Meditation und Entspannung an – und macht sich mit „sprechenden Muscheln“ (sozusagen Muschel-Glückskeksen)  für die Natur weltweit stark. Mehr Infos zum Projekt findest du hier.

Inselführung mit Astrid Witschorke | Termine und Touren: schau vor deiner Reise auf ihrer Website nach (siehe Link oben) | Kontakt: Telefon 04935/921429

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Sollten sich in diesem zauberhaften Wäldchen auf Juist vielleicht Fabelwesen verbergen? Bei einem Spaziergang mit Astrid Witschorke findest du es vielleicht heraus.

Sollten sich in diesem zauberhaften Wäldchen auf Juist vielleicht Fabelwesen verbergen? Bei einem Spaziergang mit Astrid Witschorke findest du es vielleicht heraus.

6. Kalfamer: Robben gucken und Bernstein sammeln

Der Kalfamer ist das Ostende der Insel, übersetzt aus dem Friesischen bedeutet es „Kälberwiese“. Grüne Pflockmarkierungen weisen dir den Rundweg um das Inselende. Auf einer geführten Tour wirst du sicher mehr Wissen aufsaugen können, doch auch auf eigene Faust ist die Wanderung spannend. Hier kannst du dir die entsprechende Broschüre herunterladen.

Jeweils vom 1. April bis 31. Juli sind zum Schutz der Tiere allerdings nur geführte Touren gestattet. Halte auf der Tour unbedingt Ausschau nach putzigen Robben und dem „Gold“ der Juister: Bernstein.

Kalfamer-Tour | Start der Wanderung: östlich des Flugplatzes, wo bereits ein Erlebnislehrpfad beginnt

Auf der Ostseite der Insel Juist, Kalfamer genannt, kannst du mit etwas Glück Seehunde und Bernstein entdecken.

Auf der Ostseite der Insel Juist, Kalfamer genannt, kannst du mit etwas Glück Seehunde und Bernstein entdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Vogelinsel Memmert: Unbewohntes Eiland

Das Ausflugsschiff Wappen von Juist bringt dich in den Sommermonaten hinüber zu einem außergewöhnlichen Naturerlebnis: zur Vogelinsel Memmert südwestlich von Juist. Einzig ein Vogelwart lebt hier in Abgeschiedenheit und kümmert sich um die gefiederten Schützlinge, darunter Kormorane und diverse Wattvögel.

Touren kannst du etwa hierüber das Nationalparkhaus buchen. Übrigens: Dass die Insel unter Schutz steht, ist ebenfalls dem eisernen Bemühen Otto Leeges zu verdanken, der als „Vater“ von Memmert gilt.

Ausflug zur Vogelinsel Memmert | Treffpunkt für Ausflüge: Hafen Juist, 26571 Juist | Fahrplanauskunft und Tickets gibt es im Nationalparkhaus Wattenmeer | Adresse: Carl-Stegmann-Str. 5, 26571 Juist | Kontakt: Telefon 04935/1595 oder via nationalparkhaus@juist.de | Öffnungszeiten: 5. Januar bis 13. März: Mittwoch von 15 bis 18 Uhr. 14. März bis 7. November: Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 15 bis 18 Uhr. Montag geschlossen

Typisch für Ostfriesland: Den Austernfischer wirst du garantiert auch auf der Vogelinsel Memmert treffen.

Typisch für Ostfriesland: Den Austernfischer wirst du garantiert auch auf der Vogelinsel Memmert treffen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken