Hannover

3 Kult-Orte für gutes Essen in Hannover

Brathähnchen... Mmhh.. Einfach lecker! Und in Hannover ein typisches Mittagessen.

Brathähnchen... Mmhh.. Einfach lecker! Und in Hannover ein typisches Mittagessen.

1. Wülfeler Biergarten

Der Wülfeler Biergarten liegt auf den ersten Blick ein wenig außerhalb, besonders für Bewohner der Innenstadtbereiche. Jedoch solltest du eines im Hinterkopf behalten: Hannover ist eine Fahrrad-Stadt. Von Linden, Herrenhausen, Nordstadt und der Calenberger Neustadt aus kommst du bequem an der Ihme entlang, hinter dem Maschsee durch und dann durch die Leinemasch zum Ziel, von der Südstadt und Mitte aus direkt über den Maschsee und die Leinemasch und aus den nordöstlichen Bezirken, wie Groß-Buchholz, Kleefeld, Misburg und dem Heideviertel, kannst du die Eilenriede über Bischofshol als bequemen „Fahrrad-Highway“ zum Maschsee nutzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber warum der Aufwand?! Weil es im Wülfeler Biergarten die allerbesten Rippchen in ganz Hannover gibt. Perfekt gegart, mit dem Automatikmesser behände in mundgerechte Stückchen geschnitten und mit der ultimativen Rippchensoße zum Selbstbedienen, erfüllen diese Rippchen alle Wünsche von Fleischfetischisten. Die XXL-Version gibt es für 12,50 Euro, für die #healthyfood-#eatclean-Fraktion unter euch gibt es eine Variante mit Salat für 12,00 Euro. Wirkt erst einmal happig, haben die gleichen Portionen vor ein paar Jahren doch noch deutlich weniger gekostet – aber du wirst wirklich pappsatt und die Inflation, steigende Fleischpreise ... ach, fahrt einfach hin und probiert die verdammten Rippchen!

Wülfeler Biergarten | Hildesheimer Str. 380, 30519 Hannover | Montag bis Sonntag 15 Uhr bis 22 Uhr (saisonabhängig)

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

2. Restaurant Vier Jahreszeiten

Wieder Rippchen, wieder Richtung Wülfel, dieses Mal aber nicht ganz so weit: Döhren / Waldheim. Genauer gesagt direkt neben dem Döhrener Turm an der Eilenriede. Das Vier Jahreszeiten bietet in seinem lauschigen Biergarten jeden Freitag „Spare-Ribs satt“. Das bedeutet: Du bekommst so viel Spare-Ribs, wie du essen magst/kannst. Die Rippchen gibt es in einer „American-BBQ-Marinade“, in Honig mariniert oder als „Natur“-Variante. Beide Versionen sind empfehlenswert.

Die Rippchen sind von so guter Qualität, dass sie dem Wülfeler Biergarten ernsthafte Konkurrenz machen. Dazu gibt es noch "Steakhousebrot" und Saurrahm, sowie Kartoffelspalten. Nicht nur die Qualität und Menge sind Signale an den Wülfeler Biergarten, sondern auch der Preis: Die „satt“-Aktion kostet 12,90 Euro pro Person. Dafür müsst ihr allerdings auf Salat verzichten („Oh nein!“).

Vier Jahreszeiten | Waldhausenstraße 1, 30519 Hannover | Montag bis Samstag 12 Uhr bis 0 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 23 Uhr

3. Restaurant Seestern

Genug der Fleischeslust. Jetzt wird's fischig: Das Restaurant Seestern in der City von Hannover gibt es gefühlt schon immer und wird es hoffentlich auch für immer geben. Uriger und herzlicher geht es kaum: Die mütterlich-fürsorglichen Bedienungen mit dem Charme einer selbstbewussten Fleischerei-Fachverkäuferin lassen das Herz eines jeden Gastes höher schlagen. Mit der Nonchalance der Hamburger Gelassenheit, der gesamten Emotions-Bandbreite echter Hannoveraner und der Bestimmtheit einer Großmutter, die dich wiederholt anmahnt dein Zimmer aufzuräumen, werden dir die Speisekarte und die Spezialitäten des Hauses erklärt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Empfehlung des Hauses (und von mir): der „Backfisch Wiener Art“ mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Eine bessere, knusprigere und voluminösere Panade findest du in Hannover nicht. Und innen bleibt der Fisch butterweich und saftig. Dazu der, vom Säuregehalt perfekt ausgewogene, Kartoffelsalat und ein kühles kleines Pils (also 0,2 Liter) – einfach göttlich!

Restaurant Seestern | Andreaestraße 2, 30159 Hannover | Montag bis Freitag 11 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 11 Uhr bis 17 Uhr

Hähnchen- oder Broilerwagen sind in Hannover übrigens auch sehr beliebt. Du findest sie vor Baumärkten und auf den Parkplätzen von Supermärkten. Der beste ist allerdings von Witwe Bolte und steht fast täglich vor dem Edeka auf der Limmerstraße.

Du möchtest mehr zum Thema Essen in Hannover erfahren? Bitteschön:

 

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hannover: 9 Restaurant-Tipps vom Ureinwohner

8 Locations für gutes Soul Food in Hannover Linden

Hannover: Günstig und gut italienisch essen

 

Hannover: Günstig und gut Sushi essen

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken