Hannover

7 Orte der Bar-Kultur in Hannover

Wirklich gute Bars sind schwer zu finden. Expertise, Handwerk, Charakter und Konzept müssen perfekt harmonieren.

Wirklich gute Bars sind schwer zu finden. Expertise, Handwerk, Charakter und Konzept müssen perfekt harmonieren.

1. Bukowskis

Willkommen im hannoverschen Himmel der Barkultur. Wenn du eine bessere Bar als das Bukowskis besuchen möchtest, musst du dich schon nach Hamburg in Richtung der Boilerman Bar, des Le Lion oder des Chug Club orientieren. In Hannover ist die Szene leider noch recht überschaubar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Bukowskis hat am 1. September 2016 in der Königstraße in Hannover eröffnet und setzt seitdem Maßstäbe was gute Drinks, perfekte handwerkliche Ausführung und gediegene Highclass-Bar-Atmosphäre angeht. Und das, ohne dabei prätentiös oder gezwungen zu wirken: Einer der besten Drinks der Karte, der Gin Basil Highball, kostet um die 8 Euro. Das ist in Anbetracht des Know-How, der Zutaten und der kunstvollen Ausführung ein Schnäppchen. Die Eismaschine, welche die runden Highballs formt, wurde aus Japan importiert und ist sonst noch in der Boilerman Bar in Hamburg zu finden.

Die Barkeeper im Bukowskis wissen was sie tun – ohne Erfahrung kommt hier niemand hinter den Tresen. Das zeigt sich nicht nur bei der Auswahl der Spirituosen, sondern auch bei der Vorbereitung und der Liebe zum Detail: Komplett selbst hergestellte Sirupe, ausschließlich frische Säfte, eine gigantische Auswahl an Top-Tequila und Mezcal (und 70 Sorten Gin und 40 Sorten Whisky) sowie insgesamt eine umfassende aber kluge Auswahl der angebotenen Drinks.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Warum „klug“? Weil die Karte nicht auf die gängigsten Drinks reduziert ist, sondern eine bewusste Auswahl guter Drinks getroffen wurde. So sind 50 Prozent aller Drinks auf der Karte Eigenkreationen. Das heißt: Du bekommst hier einen perfekt zubereiteten Klassiker, genau so wie eine kreative Eigenkreation von Profis, die ihr Handwerk verstehen.

Bukowskis Hannover | Königstr. 45, 30175 Hannover | Dienstag bis Samstag ab 18 Uhr

2. LieblingsBar

Der Abstand zwischen Platz 1, 2 und 3 ist in dieser Liste wie so oft wirklich nicht groß. Das zeigt sich besonders am Beispiel der LieblingsBar auf Platz 2. Die im Februar 2017 eröffneten Bar / Restaurant / Lounge besticht besonders durch… ja wodurch eigentlich? Das überraschende an der LieblingsBar: Hier gibt es nicht nur wirklich gute Drinks, sondern dazu noch hervorragendes Essen. Lieblingsessen, Lieblingsdrinks, Lieblingsplatz: LieblingsBar. Das Konzept des Ladens ist, dass Gäste nicht nur zum Trinken kommen, sondern zum Genießen bleiben. Einige mögen jetzt von einer Verwaschung der Grundidee sprechen, aber am Standort Herrenhäuser Markt macht das alles absolut Sinn. Das schönste daran: Dass ein graue-Maus-Stadtteil wie Herrenhausen etwas mehr Farbe bekommt. LieblingsBar steht also nicht nur für hochwertige und handwerklich perfekte Produkte, die selbstverständlich regionalen, saisonalen und nachhaltigen Qualitätsstandards unterliegen, sondern auch für eine Aufwertung ihrer Umgebung. Und Kultur- bzw. Stadtteilbereicherung durch visionäre Ideen? We like! Übrigens: Die Drinks werden in der LieblingsBar von Jannik Preusche gemixt, niedersächsischer Cocktailmeister 2016. Besitzer der LieblingsBar sind Manuel Mauritz und Chi Trung Khuu.

LieblingsBar | Herrenhäuser Markt 5, 30419 Hannover | Montag bis Donnerstag 12 bis 0 Uhr, Freitag und Samstag 10 Uhr bis 1 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 23 Uhr.

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Oscar's Bar

Wenn Whisky, dann Oscar's Bar. Der Whisky-Tresen im Oscar's gehört laut „Feinschmecker“ zu den sechs besten in Deutschland. Das Ambiente hier ist klassisch-gehoben, und neben der überzeugenden Whisky-Auswahl legt das Oscar's vor allem viel Wert auf eine erlesene Auswahl an Weinen und kompetente Beratung durch echte Charakterköpfe.

Schade ist, dass es zu den Drinks Fertig-Gebäck aus dem Bahlsen Knabber-Mix gibt. Die lokale Verbundenheit zum Kekshersteller ist zwar ganz nett, jedoch sollte überdacht werden, ob der Studenten-WG-Party-Klassiker wirklich zum hochwertigen Ambiente der Bar passt. Entweder hochwertigere Snacks zum Drink oder auf das reduzieren, was man kann: Drinks. Denn das kommt in Oscar's Bar auf keinen Fall zu kurz. Mit einer ähnlichen Expertise wie im Bukowskis spielt das Oscar's als einstiger Lokalmatador immer noch in der Oberliga von Hannover. Die Atmosphäre und der 20er-Jahre-Chic der Bar machen sie weiterhin zu einem echten Erlebnis, genau so wie die Lage. Direkt gegenüber der Oper, lässt sich ein kultivierter Abend hier perfekt beginnen, verbringen oder abschließen.

Fazit: Auch wenn es jetzt das Bukowskis gibt, wird Oscar's Bar, allein schon aufgrund der großen Stammkundschaft, nicht an Relevanz verlieren. Wer einen guten Drink in Hannover sucht, ist hier perfekt aufgehoben.

Oscar's Bar | Georgstraße 54, 30159 Hannover | Montag bis Samstag 16 Uhr bis 2 Uhr, Sonntag 16 Uhr bis 0 Uhr

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Info für Gin-Fans:

Du kommst nicht aus oder demnächst nicht nach Hannover? Kein Problem, denn zum Glück gibt es die Website Gintlemen.com. Dort findest du alles über das Gin in und aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

4. Mini Bar

Für eine Hotelbar in Hannover eher ungewöhnlich, bietet die Mini Bar des Smartcityhotels doch eine durchaus passable Bar-Qualität. Die Auswahl an Spirituosen ist groß, trendbedingt besonders beim Gin gut sortiert (46 Sorten) und die Barkeeper zählen zu den besten der Stadt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insgesamt wird hier einfach gute, solide Arbeit geleistet, weshalb auch nicht viel mehr zur Mini Bar zu sagen ist. Netter Nebeneffekt der Hotelzugehörigkeit: Die Bar hat von 6 Uhr morgens bis 4 Uhr morgens geöffnet.

Mini Bar | Thielenplatz 2, 30159 Hannover | Montag bis Sonntag 6 Uhr bis 4 Uhr

5. Niemandsland Bar

2015 brachten die beiden Unternehmer Sebastian Maria Otto und Torben Paradiek ihren hannoverschen „Niemand Dry Gin“ auf den Markt. Der Gin aus Hannover besticht mit Hauptnoten von Lavendel, Rosmarin & Sandelholz und das stimmige Profil der Marke sorgten dafür, dass der Gin schon nach kurzer Zeit überregional verkauft wurde, und mittlerweile nach Luxemburg, Belgien, Schweiz, Österreich und Hongkong exportiert wird.

Mit der Eröffnung der eigenen „Niemandsland Bar“ in Hannovers Nordstadt verbinden die beiden Gin-Macher und Jazz-Liebhaber Einflüsse aus Bars und Clubs in New York und den Metropolen Europas. Die im September 2017 eröffneten Bar zählt ab dem Tag der Eröffnung ohne Frage zu den schönsten in Hannover und Gäste kommen bei Betreten sofort in Genuss des großartigen Ambientes: großflächige Streetart-Murals an der Wand, schummrige aber nicht zu dunkle Beleuchtung, angenehme Temperaturen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In gemütlicher Wohnzimmer Atmosphäre werden an der Bar Drinks mit ihrem Niemand Dry Gin zubereitet. Im Hintergrund läuft Jazz und Highlights sind die regelmäßigen Live-Auftritte junger Nachwuchs-Jazz-Musiker. Die überschaubare Getränke-Karte umfasst mehrere Niemand-Signature-Drinks und wird ergänzt durch Gin-Klassiker wie Negroni und Martini. Dazu gibt es eine kleine Auswahl an Weinen, Bier und Soft-Drinks. Wir sagen: Rundes Konzept, sympathische Marke, tolles Getränk und vor allem... Echt einzigartig in Hannover! Live-Jazz und gute Drinks – das hat gefehlt.

Kleiner We(r)hmutstropfen, aber nicht ganz unwichtig: Die Niemandsland Bar hat nur Donnerstags von 19 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Das ist auch der Grund, warum die Bar in dieser Liste von Platz 3 auf Platz 5 gerutscht ist.

Niemandsland Bar | Weidendamm 8, 30167 Hannover | Donnerstag 19 bis 23 Uhr

 

6. Boca

Das Boca findet sich vor allem deshalb in dieser Liste, weil es einen interessanten Hybriden bildet: Wenn du nicht nur Lust auf anständigen Wein und eine überraschend vielfältige Auswahl an Gin & Tonic hast, sondern auch wirklich gut dazu essen möchtest, ist das Boca erste Wahl. Ein wenig ab von der City und der Szene, liegt es in der ruhigen List in der noch ruhigeren, leicht Industrie-Gebiet-artig-angehauchten Kriegerstraße. Von Außen nicht besonders reizvoll, überzeugt das Boca dann aber mit inneren Werten: Die verantwortungsvolle Auswahl der Zutaten, sowohl Getränke als auch Essen betreffend.

Die Küche zählt im Boca auf jeden Fall zu den ersten 10 Adressen gehobener Gastronomie in Hannover. Bei der Ausführung der Drinks darf man als Bar-Fetischist dann aber nicht zu genau hinschauen: Der Gin & Tonic wird auch schon mal im Rotweinglas serviert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Boca Gastrobar | Kriegerstraße 43, 30161 Hannover | Dienstag bis Samstag 15 Uhr bis 2 Uhr

 

7. Soulkitchen

Wieder ein Hybrid: Soulkitchen ist eigentlich ein Ort, den man in Hannover in erster Linie in Sachen Essen empfehlen würde. Doch da der allgemeine Qualitätsstandard in der Soulkitchen hoch ist, muss sich das, um das Konzept abzurunden, auch bei den Getränken wiederspiegeln.

Gute Weine, einige Craft-Biere, eine kleine aber feine Auwahl an Spirituosen, freundliche Servicekräfte sowie das insgesamt durchdachte und moderne Konzept machen die Soulkitchen zu einem besonderen Ort, an dem sich gut ein Abend verbringen lässt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Sachen Barkultur ist der Vergleich zu Bukowskis und Oscar's allerdings unmöglich: Man stellt ja auch keinen James Bond Aston Martin DB5 mit einem Tesla Model X auf eine Stufe.

Soulkitchen – Lichtenbergplatz 2a, 30449 Hannover – Dienstag bis Samstag 17 Uhr bis 0 Uhr
 

Wenn du wissen möchtest, wo du dir die passende Grundlage für eine Bar-Tour zulegen kannst, versuch es doch mal hier.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken