Deutschland

Natur pur! Die schönsten Nationalparks in Deutschland

Wanderer am Gipfel des Feldkogel mit Blick auf den Königssee im Nationalpark Berchtesgaden.

Wanderer am Gipfel des Feldkogel mit Blick auf den Königssee im Nationalpark Berchtesgaden.

Natur pur – das ist ein Versprechen, dem nicht mehr viele Orte auf dieser Welt gerecht werden. Gerade Menschen, die in der Großstadt leben, bekommen mitunter das Gefühl, dass es immer weniger grüne Flecken Erde gibt. Und genau das ist ein Irrglaube, mit dem wir aufräumen möchten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Denn Deutschland hat viele wunderschöne Nationalparks mit viel Natur – und das oft direkt vor deiner Haustür. Glaubst du nicht? Dann lass dich überraschen.

1. Nationalpark Wattenmeer

Wenn das Wasser zurückgeht, dann taucht im deutschen Wattenmeer jede Menge Verborgenes auf. Wer sich auf die Suche macht und mit Gummistiefeln durch das Watt stapft, der findet die ein oder andere Überraschung – auf jeden Fall aber ein paar Wattwürmer. Genau genommen handelt es sich beim Wattenmeer sogar um gleich drei Nationalparks.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Denn Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein teilen sich die fast 15.000 Quadratkilometer große Fläche im Meer. Damit ist der Nationalpark übrigens Weltrekordhalter: Nirgends auf der Erde gibt es ein Wattenmeer, das auch nur ansatzweise so groß ist wie das deutsche. Und nirgends kannst du so viele Vögel entdecken wie dort.

Der Nationalpark Wattenmeer ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt.

Der Nationalpark Wattenmeer ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt.

2. Nationalpark Sächsische Schweiz

Die aufregende Mischung aus verworrenen Steinformationen des Elbsandsteingebirges, einem mystisch anmutenden Wald und beeindruckenden Tälern macht die Magie des nächsten Nationalparks aus. Und damit das auch so bleibt, steht die Sächsische Schweiz, gelegen bei Dresden in der Nähe der tschechischen Grenze, seit 1990 unter Naturschutz.

Denn der sagenhafte Ort ist sehr beliebt, besonders die Basteibrücke zwischen den Städten Wehlen und Rathen. Aber auch abseits der belebten Touristenpfade lässt sich das Gebiet wunderbar auf vielen Wanderwegen erkunden. 

Aussicht vom Felsen „Große Gans“ Richtung Bastei im Nationalpark Sächsische Schweiz – so schön im Herbst!

Aussicht vom Felsen „Große Gans“ Richtung Bastei im Nationalpark Sächsische Schweiz – so schön im Herbst!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Nationalpark Müritz

Kleine Hütten, grüne Wälder und rundherum ein See nach dem anderen: Die Mecklenburgische Seenplatte und damit der Nationalpark Müritz sind vor allem für Wasserratten ein Must-do in Deutschland. Denn dort kannst du vom Kajak aus die Landschaft erkunden.

Fast logisch ist da, dass sich die Region mit den rund 100 Seen besonders für einen Kurztrip im Sommer anbietet. Viele Anbieter bieten dann übrigens auch geführte Touren mit Kajak und Co. an – etwa zum Sonnenuntergang. Das ist ohnehin der Moment des Tages, in dem die Seenplatte sich von ihrer besten Seite zeigt.

Als „außergewöhnliches Beispiel für ungestörte, komplexe Laubwälder der gemäßigten Zone“ wurde 2011 eine transnationale Welterbestätte ausgerufen. In Deutschland gehören der Nationalpark Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, der hier abgebildet ist, der Grumsiner Forst in Brandenburg, der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen, der Nationalpark Jasmund auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Nationalpark Hainich in Thüringen zum Welterbe.

Als „außergewöhnliches Beispiel für ungestörte, komplexe Laubwälder der gemäßigten Zone“ wurde 2011 eine transnationale Welterbestätte ausgerufen. In Deutschland gehören der Nationalpark Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, der hier abgebildet ist, der Grumsiner Forst in Brandenburg, der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen, der Nationalpark Jasmund auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Nationalpark Hainich in Thüringen zum Welterbe.

4. Nationalpark Eifel

Du magst Tiere? Dann ab in die Eifel! Denn in dem rund 11.000 Hektar großen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen leben mehr als 2.000 bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Und die fühlen sich da so wohl, weil die Gegend sehr naturbelassen ist – inklusive prächtiger Bäume, vielen kleinen Bächen und grünen Wiesen. Und als wäre das nicht schon genug, gibt es in der Eifel auch einen See plus Talsperre. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf den Rurstausee im Nationalpark Eifel.

Blick auf den Rurstausee im Nationalpark Eifel.

5. Nationalpark Jasmund

Die Ostsee-Insel Rügen ist allein schon wegen der schönen Strände und kleinen Städchen eine Reise wert. Aber wusstest du, dass sie auch einen der schönsten Nationalparks Deutschlands beherbergt? Zwar ist der Nationalpark Jasmund mit rund 3.000 Hektar der kleinste in Deutschland, trotzdem steht er seinen Konkurrenten in Sachen Schönheit in nichts nach.

Im Gegenteil: Das Gebiet umfasst die berühmten Rügener Kreidefelsen und den sagenhaften Aussichtspunkt Königsstuhl. Von dort aus hast du einen tollen Blick über die Insel. Und wer nicht am Boden bleiben und die dichten Buchenwälder durchkemmen möchte, der kann hoch hinaus: Der Baumwipfelpfad eröffnet dir eine neue Sichtweise auf den schönen Nationalpark.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Nationalpark Harz

Apropos Wald: Wenn du auf verwunschene Wälder abfährst, dann fahr in den Harz. Das ist nämlich der größte Waldnationalpark in Deutschland. Das Gebiet zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat aber auch abgesehen von Fichten- und Buchenwäldern etwas zu bieten – Berge, Täler und süße Kleinstädte. Auch hier gibt es einen Baumwipfelpfad.

Wer jedoch wirklich auf Entdeckungstour gehen möchte, der sollte sich in der Nähe der Felsenlandschaft umsehen: Der Brocken birgt das ein oder andere Geheimnis, glaubt man bekannten Mythen.

Traumhafter Ausblick zum Brocken

Traumhafter Ausblick zum Brocken

7. Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Watt gibt es auch an der Ostee. Glaubst du uns nicht? Dann ab in den drittgrößten Nationalpark Deutschlands – und überzeug dich selbst! Denn die Vorpommersche Boddenlandschaft ist geprägt vom Wind. So wachsen nicht nur die Bäume zwischen den Orten Ahrenshoop und Ostseebad Zingst bis ans Wasser und reichlich schief.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dank des Windes gibt es dort auch so etwas wie Watt. Und auch die Strände, die nicht vom Wind in Watt verwandelt werden, sind dort besonders schön anzusehen: heller Sand, grüne Dünen und stürmisches Meer. 

Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf dem Darß – hier trifft die Ostsee auf wilde Tiere.

Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf dem Darß – hier trifft die Ostsee auf wilde Tiere.

8. Nationalpark Schwarzwald

Zuerst war der Wald, dann kam der Nationalpark: Der Schwarzwald wurde erst im Jahr 2014 zum Nationalpark erkoren und ist damit der jüngste in unserem Überblick. Und er ist der einzige in Baden-Württemberg. Landschaftlich gesehen hätte der Schwarzwald das Siegel aber schon lange verdient gehabt – denn er bietet viel unberührte Natur in einer atemberaubenden Berglandschaft.

Wandere durch die Mischwälder und entdecke die verschiedensten Baumarten. Oder besuche die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die eindrucksvollen Triberger Wasserfälle findest du im deutschen Nationalpark Schwarzwald.

Die eindrucksvollen Triberger Wasserfälle findest du im deutschen Nationalpark Schwarzwald.

9. Nationalpark Berchtesgaden

Was fehlt jetzt noch? Richtig, eine idyllische Berglandschaft. Und die schönste Deutschlands bekommst du im Nationalpark Berchtesgaden in Bayern. Das Berchtesgadener Land rund um den Königssee, der im Übrigen an sich bereits ein echter Hingucker ist, bietet dir eine einzigartige Alpenkulisse.

Und weil die Landschaft so schön ist, ist sie bereits auf einer Vielzahl an Kunstwerken verewigt. Am besten kannst du den Nationalpark übrigens in Wanderschuhen erkunden – auf insgesamt rund 400 Kilometer langen Wanderwegen.

Der Nationalpark Berchtesgaden gehört zu den schönsten Orten, die Deutschland zu bieten hat.

Der Nationalpark Berchtesgaden gehört zu den schönsten Orten, die Deutschland zu bieten hat.

Das waren zwar unsere Top 9 der deutschen Nationalparks – aber noch lange nicht alle, die es im Land gibt. So lohnt sich mit Sicherheit auch ein Besuch im Nationalpark Kellerwald-Edersee, im Nationalpark Hanich oder im Nationalpark Unteres Odertal. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken