Wismar

Tipps für dein perfektes Wochenende in Wismar

Entdecke das besondere Flair der Hafenstadt Wismar bei einem Wochenend-Trip.

Entdecke das besondere Flair der Hafenstadt Wismar bei einem Wochenend-Trip.

Deine Ankunft

Dein perfektes Wochenende in Wismar beginnt am Freitagabend, nach einer langen Arbeitswoche. Du checkst im Hotel deiner Wahl ein – es gibt auch viele tolle Ferienwohnungen in und um Wismar. Die schönsten Orte zum Übernachten findest du hier. Der Abend beginnt natürlich mit einem guten Essen, beispielsweise am Hafen oder am Marktplatz. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Starte entspannt in den Samstag

Mein Tipp für einen entspannten Start in den Samstag: Frühstücken im Café Glücklich. Wenn du mit Begleitung in der Hansestadt bist, genieße das „Liebesglück für Zwei“. Sekt inklusive!

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Café Glücklich | Adresse: Schweinsbrücke 7, 23966 Wismar | Kontakt: 03841/7969377 | Öffnungszeiten: täglich 9 bis 19 Uhr

Stadtführung auf eigene Faust

Für Langschläfer könnte das knapp werden, aber täglich um 10.30 Uhr beginnt eine öffentliche Stadtführung, in der du die Hanse- und Welterbestadt kennen lernen kannst. Das geht aber genauso gut auf eigene Faust. Hol dir in der Tourist-Information einen kostenlosen Stadtplan und gerne auch im Buchhandel deinen Wismarreiseführer zum Nachlesen.

Du solltest auf jeden Fall in die drei großen Kirchen gehen. Für Schwindelfreie gibt es die Möglichkeit, in jeder Kirche bis ganz nach oben zu gehen und so einen wunderbaren Blick auf Wismar zu bekommen.

Tourist-Information Wismar | Adresse: Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar | Öffnungszeiten: April bis September täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr, Oktober bis März täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Pflichtprogramm: Fischbrötchen

Zum Mittagessen stärkst du dich mit einem Fischbrötchen. Das bekommst du an einem der Kutter am Alten Hafen. Vorsicht vor den Möwen, die sind sehr frech! Das Eis zum Nachtisch bekommst du gleich vor Ort. 

Stadtgeschichte im Schabbelhaus

Danach entspannt ein Museumsbesuch. Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar befindet sich im so genannten Schabbellhaus. Das ist vom Hafen aus einfach zu finden. Du siehst die drei Kirchen der Stadt, links St. Nikolai mit dem intakten Turm, in der Mitte St. Marien ohne Kirchenschiff, rechts St. Georgen mit Turmstumpf. Dein Ziel ist St. Nikolai, es geht entlang an der Frischen Grube. Das hübsche rote Eckhaus dort fällt auf – dein Ziel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Museum Schabell | Adresse: Schweinsbrücke 6–8, 23699 Wismar | Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5, Kinder bis 14 Jahren in Begleitung der Eltern frei | Öffnungszeiten: 10 Uhr bis 18 Uhr (täglich geöffnet, Juli und August), 10 Uhr bis 16 Uhr (November bis März, Montags geschlossen), 10 Uhr bis 18 Uhr (April bis Juni und September bis Oktober, Montag geschlossen)

 

Tauche ein ins Kneipenleben

Dein Abend: genieße das Kneipenleben! Ein frisch gezapftes in Wismars Brauerei? Oder Cocktails? Am Hafen hast du die große Auswahl. Einheimische gehen gerne in den „Schlauch“, eine Kultkneipe in der Altstadt. Auch im „New Orleans“ kannst du leckere Drinks genießen.

New Orleans Wismar | Adresse: Runde Grube 3, 23966 Wismar | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 12 Uhr bis 23 Uhr

Schlauch | Adresse: Lübsche Straße 18, 23966 Wismar | Öffnungszeiten: jeweils ab 20 Uhr, Sonntag und Montag bis Mitternacht, Freitag und Samstag bis 2 Uhr morgens, sonst bis 1 Uhr

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Dein Sonntag in der Hansestadt

Du kannst dich nicht entscheiden zwischen Sport und Entspannung? Im Freizeitbad Wonnemar findest du beides zum „Runterkommen“. Erst ein paar Runden schwimmen, dann in der Sauna-Landschaft entspannen oder zum Verwöhnprogramm in den SPA-Bereich wechseln? Lass dein Wochenende gemütlich ausklingen!

Wonnemar Wismar | Adresse: Bürgermeister-Haupt-Straße 36, 23966 Wismar | Eintritt: ab 11,90 Euro pro Erwachsener für eineinhalb Stunden Schwimmen, Tageskarte 23,90 € pro Erwachsener für vier Stunden, Kinder ermäßigt | Öffnungszeiten: Mai bis September täglich von 10 bis 21 Uhr, Oktober bis April bis 22 Uhr, das SPA schließt eine Stunde vorher

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken