Rügen

Rügen: 6 Kunstgalerien, die du besichtigen musst

Kunst und einen traumhaften Blick über den Greifswalder Bodden: Das bietet die Orangerie in Putbus.

Kunst und einen traumhaften Blick über den Greifswalder Bodden: Das bietet die Orangerie in Putbus.

1. Circus 1, Putbus

Die Galerie Circus 1 könnte genauso gut in Berlin zuhause sein. Der Kunstverein Rügen schafft es immer wieder, außergewöhnliche Künstler aus aller Welt in die schönen Räume am historischen Circus zu bringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wichtig dabei ist der künstlerischen Leiterin Susanne Burmester „Humor und aktueller Bezug“. Der Eintritt ist frei. Falls du donnerstags bis sonntags zwischen 12 und 17 Uhr keine Zeit findest, kannst du auch Termine vereinbaren.

Vorsicht: Die Galerie hat in der Vorsaison geschlossen (Februar/März und Oktober bis Dezember). Die genauen Öffnungszeiten kannst du der Website entnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Circus 1 | Circus 1, 18581 Putbus 

Außergewöhnliche Künstler aus aller Welt stellen in den schönen Räumen des Circus 1 ihre Werke aus.

Außergewöhnliche Künstler aus aller Welt stellen in den schönen Räumen des Circus 1 ihre Werke aus.

2. Orangerie, Putbus

Als kulturelle Institution des Landkreises hat sich die KulturStiftung die Förderung von Projekten und Künstlern auf die Fahnen geschrieben.

In den Räumlichkeiten der Orangerie, die unmittelbar am Putbuser Park liegen und vom 2. Obergeschoss einen traumhaften Blick bis zum Greifswalder Bodden bieten, kannst du dir wechselnde Ausstellungen von größtenteils externen Künstler anschauen.

Manchmal wird auch die eigene Sammlung, bestehend aus über 1500 Werken aus der Sammlung des Verlegers und Gründers der Stiftung Hans Marquardt, ausgestellt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

KulturStiftung Rügen, Orangerie zu Putbus | Alleestraße 35, 18581 Putbus | Öffnungszeiten: November bis April: Mittwoch bis Samstag von 11 bis 16 Uhr, Sonntag von 13 bis 16 Uhr. Mai bis Oktober: Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

Die Orangerie Putbus ist ein Muss für kulturinteressierte Urlauber.

Die Orangerie Putbus ist ein Muss für kulturinteressierte Urlauber.

3. Galerie Hartwich, Sellin

Neben dem Circus 1 ist die Galerie Hartwich die einzige Programmgalerie auf Rügen und verdient deinen Besuch!

Weil die Galerie stilecht im alten Feuerwehrhaus Sellin untergebracht ist, flanierst du über alte Bodenplatten mit Geschichte vorbei an zeitgenössischer Kunst, die Knut Hartwich mit sicherer Hand ausgewählt und zusammengestellt hat.

Lass dich einfach überraschen, was sein Gespür für Trends zu bieten hat. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Galerie Hartwich | Schulstraße 5, 18586 Sellin auf Rügen | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

Die Galerie Hartwich ist eine von nur zwei Programmgalerien auf Rügen und ist im alten Feuerwehrhaus Sellin untergebracht.

Die Galerie Hartwich ist eine von nur zwei Programmgalerien auf Rügen und ist im alten Feuerwehrhaus Sellin untergebracht.

4. Galerie Am Steinbach, Sassnitz

In der kleinen Galerie am Steinbach haben sich rund 20 – überwiegend von der Insel stammende – Künstler zusammengetan und präsentieren ihre Kunst-Handwerke. 

Von Malerei über Keramik mit Ostseesand, Fotografien und wunderschöne Holzobjekte ist alles dabei – und vielleicht findest du hier ein passendes Mitbringsel für Zuhause!

Galerie und Villa am Steinbach | Rosenstraße 16, 18546 Sassnitz | Öffnungszeiten: April bis Oktober: Dienstag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0174 177 00 03

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Von Malerei über Keramik mit Ostseesand, Fotografien und wunderschöne Holzobjekte: In der Galerie Steinbach haben sich rund 20 Künstler zusammengetan, die überwiegend von der Insel stammen.

Von Malerei über Keramik mit Ostseesand, Fotografien und wunderschöne Holzobjekte: In der Galerie Steinbach haben sich rund 20 Künstler zusammengetan, die überwiegend von der Insel stammen.

5. Galerie Pier 3, Sassnitz

Das Künstlerpaar Matthias Gerlach und Jana Raschke-Gerlach stellt seine Werke in Sassnitz in der Galerie Pier 3 aus. Sie stehen stellvertretend für viele Künstler, die sich kreativ auf der Insel betätigen und „Kunst-Räume“ schaffen.

Am Sassnitzer Stadthafen gegenüber des Pier 3 – daher der Name der Galerie – findest du die farbenprächtigen Gemälde der beiden Künstler, oft mit Bezug zu Rügen. Jana Raschke-Gerlach gestaltet und verkauft hier außerdem filigranen Schmuck.

Galerie Pier 3 | Hafenstraße 12/Haus J, 18546 Sassnitz | Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: täglich von 11 bis 16:30 Uhr. Oktober bis Mai: nur auf Anfrage. 28. Dezember bis 01. Januar sowie 03. bis 22. Februar: 11 bis 16:30 Uhr

Am Sassnitzer Stadthafen gegenüber des Pier 3 findest du die farbenprächtigen Gemälde des Ehepaars Jana Raschke-Gerlach, Matthias Gerlach, oft mit Bezug zu Rügen.

Am Sassnitzer Stadthafen gegenüber des Pier 3 findest du die farbenprächtigen Gemälde des Ehepaars Jana Raschke-Gerlach, Matthias Gerlach, oft mit Bezug zu Rügen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

6. Galerie im Elisenhof, Binz

Einen von 15 Standorten haben die Walentowski Galerien auf Binz installiert. Hier gibt es nicht nur Kunst von Udo Lindenberg; auch Mickey Mouse in der berühmten Campbells-Dose und andere berühmte Namen zieren oft die Wände.

Wenn du beim Flanieren auf der betriebsamen Seebad-Meile Lust eine Pause brauchst, lass dich in einen der bequemen Leder-Design-Sessel sinken und vertiefe dich in die Werke um dich herum. Auch das ist Erholung!

Walentowski Galerien | Hauptstraße 10, 18609 Binz | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr (im Winter bis 18 Uhr), Sonntag von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

Im Elisenhof ist die Walentowski-Galerie mit Kunst von Udo Lindenberg untergebracht, aber auch Mickey Mouse in der berühmten Campbells-Dose und andere berühmte Namen zieren oft die Wände.

Im Elisenhof ist die Walentowski-Galerie mit Kunst von Udo Lindenberg untergebracht, aber auch Mickey Mouse in der berühmten Campbells-Dose und andere berühmte Namen zieren oft die Wände.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken