7 besondere und bezahlbare Hotels auf Rügen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YCXWODQIMYIHBJ2YQCLGADCLZA.jpg)
Das Rohrhus in Middelhagen: eine besondere und trotzdem bezahlbare Unterkunft auf Rügen.
© Quelle: Gaia Born
1. Ferienpension Seeblick
Ein kleines Doppelzimmer ist in der Ferienpension Seeblick schon ab 49 Euro zu bekommen – und dabei schaust du direkt auf den Neuensiener See. Schöner und günstiger geht es kaum! Der ehemalige Dreiseitenhof liegt in einer fantastischen Naturkulisse. Betreut wirst du hier von Petra und Nicole Glawe, die Atmosphäre ist familiär und herzlich.
Wenn du ein Fan des Fastenwanders bist, kannst du das hier nach Dr. Buchinger tun – und dann noch einmal wiederkommen, um die regionale Küche des Restaurants zu genießen. Gemüse und Kräuter kommen oft aus dem eigenen Garten, der Fischer des Ortes liefert fangfrischen Fisch aus der Ostsee. Und wenn du dir den Magen zu voll geschlagen hast: Wandere doch einfach mal bis Seedorf und schau dich dort um.
Ferienpension Seeblick | Adresse: Neuensien 9a, 18586 Sellin
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6O2A745XTEIHS36OXUJHTGUNV3.jpg)
Die Pension Seeblick auf Rügen wird ihrem Namen gerecht.
© Quelle: Gaia Born
2. Hotel Koos
Das traditionsreiche Hotel Koos bietet dir ein Einzelzimmer ab 35 Euro inklusive Frühstück. Dafür bekommst du zünftiges Ambiente mit pommerschem Landhaus-Charme: Die Gasträume hören auf klangvolle Namen wie „Jagdzimmer“, das Restaurant Pommernstübchen bietet regionale Hausmannskost, und zwei Bundeskegelbahnen können stundenweise gemietet werden.
Dass das Haus nicht rundum top in Schuss ist, versteht sich bei den Preisen von selbst – aber wenn du günstig in der Rosenstadt Putbus (der Ort ist für seine zahlreichen und gut gedeihenden Rosen bekannt und wurde bereits ausgezeichnet) übernachten möchtest, bist du hier richtig. Und der zusätzliche Service ist beachtlich: Kinder bis drei Jahre übernachten kostenlos, auch das WLAN und der Parkplatz sind im Preis enthalten.
Hotel Koos | Adresse: Bahnhofstraße 9, 18581 Putbus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7A4DZSIBWZIOY2NCEQ5ETWGKLQ.jpg)
Das Hotel Koos verzaubert mit rustikalem Landhaus-Charme.
© Quelle: Gaia Born
3. Rügen Surfhostel
Wenn du als Individualreisender viel in der Welt herumgekommen bist, wirst du dich im Rügen Surfhostel auf Anhieb wohlfühlen. Das Hostel liegt auf der Insel Ummanz im westlichen Teil von Rügen. Es bietet nicht nur Zwei- bis Acht-Bett-Zimmer, in denen dich die Übernachtung lediglich zwischen 18 und 28 Euro kostet. Auch eine Übernachtung im Baumhaus ist möglich.
Auf dem Volleyballfeld kannst du dich auspowern und im Hängemattenpark entspannen, für Kinder gibt es einen Naturspielplatz. Hochterrassen und lauschige Winkel vermitteln urige Gemütlichkeit. Natürlich kannst du hier auch optimal deiner Wassersportleidenschaft frönen: Zum Hostel gehört die Surfschule Ummai. Und abends gibt es auf der Freiluftbühne oft Konzerte mit freiem Eintritt. Die Tiki-Bar bietet Pizza und Salate, alles frisch zubereitet. Auch Lunchpakete können gebucht werden.
Rügen Surfhostel | Adresse: Suhrendorf 8, Ortsteil Haide, 18569 Ummanz
4. Panorama Hotel Lohme
Im traditionsreichen Panorama Hotel Lohme kostet ein Zimmer in der Nebensaison unter 100 Euro. Es ist das älteste Badehotel Rügens: es steht schon seit etwa 1850 und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Warum es durch alle Zeiten hindurch gefragt war, weißt du spätestens, wenn du auf der Hotelterrasse den spektakulären Sonnenauf- oder untergang über dem Meer miterlebt hast.
Mittlerweile gehören zum Haupthaus auch noch weitere Häuser in Lohme, also Achtung bei der Buchung! Auch Hunde- und Katzenhalter sind mit ihren vierbeinigen Freunde herzlich willkommen: Auslauf gibt es in und um Lohme genug.
Panorama Hotel Lohme | Adresse: An der Steilküste 8, 18551 Lohme
5. Rohrhus
Mitten in Middelhagen steht das Rohrhus – insgesamt fünf reetgedeckte Häuser, die von der Familie Behling vermietet werden. Hier findest du für deine Wünsche immer ein offenes Ohr, denn die Behlings sind der Meinung: „Es kann nicht immer alles perfekt sein, aber wir geben uns die größte Mühe.“ Wenn du hier buchen möchtest, solltest du das früh genug tun, denn viele Stammgäste kommen schon seit Jahrzehnten!
Familien schätzen den großen Garten und den Spielplatz vor den Häusern, Naturfreunde wandern über Wiesen etwa einen Kilometer bis zum feinsten Sandstrand Rügens. Und Gourmets finden in Middelhagen ein hochwertiges Restaurant-Angebot.
Rohrhus | Adresse: Dorfstraße 7, 18586 Middelhagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3ZOJCHLD2PI47ZICKID6OP43G5.jpg)
Die gemütlichen Reethäuser der Familie Behling in Middelhagen ziehen viele Stammgäste an.
© Quelle: Gaia Born
6. Rügen Hotel
Wohnen mit DDR-Charme? Wenn du dich vom klotzigen Äußeren des Rügen Hotels in Sassnitz nicht abschrecken lässt, wirst du positiv überrascht sein: Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet – und wenn sie zur Seeseite liegen, genießt du einen grandiosen Blick über die Ostsee.
In der Nebensaison zahlst du 69 Euro für das Doppelzimmer, kannst die hoteleigene Therme mitnutzen und bekommst supernetten Service inklusive. Der 60er-Jahre-Bau ist das höchste Gebäude von Sassnitz und du frühstückst in der neunten Etage mit traumhaftem Blick. Witzig: Die Broiler-Bar bietet Grillhähnchen wie zu besten DDR-Zeiten.
Rügen Hotel | Seestraße 1, 18546 Sassnitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y7WKYDSHIIIHNZVILIMYTO3BEI.jpg)
DDR-Charme mit moderner Inneneinrichtung - und traumhaftem Ostsee-Blick.
© Quelle: Rügen Hotel
7. Zirkus Eutopia
Du wolltest schon immer mal wie Peter Lustig oder Fritz Fuchs im Bau- oder Zirkuswagen schlafen? Auf der Insel Ummanz im Zirkus Eutopia kannst du das tun! Auf satten 30 Quadratmetern sind Bad mit Dusche, eine voll ausgestattete Küche und ein abgetrenntes „Schlafgemach“ in einem ausrangierten Zirkuswagen untergebracht. Der Wohnraum hat für kühle Tage und Nächte sogar einen Kamin und auf der vorgebauten Holzterrasse kannst du dir den Sonnenuntergang über dem Bodden anschauen.
In dieser besonderen Unterkunft bist du kein Tourist, sondern Familienmitglied deiner Gastgeber. Initiator Steffen hat den Zirkuswagen in Eigenregie liebevoll ausgebaut und nimmt nur Gäste, die den Wagen genauso zu schätzen wissen wie er selbst. Dafür bekommst du einen unvergesslichen Urlaub in einer unvergesslichen Location – umgeben von grandioser Natur.
Zirkus Eutopia | Adresse: Suhrendorf 6, 18569 Ummanz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXXRVMVSDJJCQYKNGTAZDYARGY.jpg)
Wie bei Peter Lustig: Eine Übernachtung im Zirkuswagen ist etwas ganz besonderes.
© Quelle: Steffen Leistikow
Reisereporter