Das sind die besten Kneipen in Rostock
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZVNHABG25IOVKOZQTI3CJNDSR.jpg)
In der KTV in Rostock reiht sich Kneipe an Kneipe. Bier steht dort hoch im Kurs.
© Quelle: Pixarbay/greye
Pirat
Der Name dieser urigen Kneipe ist Programm. Besucht man den Piraten, hat man den Eindruck unter Deck einer alten Kogge zu sein. Die gesamte Kneipe ist im Stile eines Piratenschiffs eingerichtet und bietet mit hauseigenen Schnäpsen, wie dem Enterharken auch entsprechende Getränke an.
in der Sommerzeit besonders schön anzusehen: der Außenbereich, der dem Rest des Ambientes angepasst, ebenfalls wie der Teil eines Piratenschiffes aussieht. Wer also wie ein Pirat trinken möchte, der ist hier genau richtig.
Pirat | Leonhardstraße 19 | geöffnet Montag bis Samstag, ab 18 Uhr
Aktuelle Deals
Pleitegeier
Wer hingegen gerne kickert, Darts oder Billard spielt oder sich gerne in Kneipen Fußballspiele mit Freunden anguckt, der wird sich im Pleitegeier wohlfühlen. Die charmant rustikal wirkende Studentenkneipe bietet zu günstigen Preisen Getränke an und hat sogar eine komplette Liste hauseigener Schnäpse.
Empfehlung: Der Mad Dog – Ein Schnaps aus Himbeersirup, Wodka und Tabasco, der zuerst brennt und dann einen angenehm süßen Geschmack hinterlässt. Wer den Pleitegeier besucht, sollte in der offenen Atmosphäre auch unbedingt mit den zahlreichen Gästen kickern und neue Bekanntschaften schließen.
Pleitegeier | Fritz-Reuter-Straße 69 | geöffnet täglich ab 16 Uhr
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Pub Mambo No. One
Lust auf Live Musik, irisches Bier und leckeres Essen? Dann ist das Pub Mambo No. One deine erste Wahl. Die Kneipe wirkt wie aus Irland selbst importiert, inklusive feinstem Irish Stout Bier im 1,5 Liter Pitcher. Für regelmäßige Unterhaltung ist auch gesorgt.
Ein Fernseher, der Fußballspiele überträgt, regelmäßige Pub Quizze und Live-Musiker, die immer öfter mal auftreten – langweilig wird einem hier nie. Empfehlung: sich mit guten Freunden ein paar Pitcher teilen, das leckere Essen genießen und der Musik lauschen. Wem es dann doch zu laut werden sollte, der hat mit dem gemütlichen Außenbereich immer noch die Möglichkeit, leckeres irisches Bier und entspannte Gespräche zu genießen.
Pub Mambo No. One | Fritz-Reuter-Straße 29 | geöffnet Montag bis Samstag, ab 17 Uhr
Barfuss
„Füße hoch!“, heißt es im Barfuss. Die Cocktaillounge am Margaretenplatz verfolgt ein besonderes Konzept. Denn der Name ist Programm. Die erhöhten Liege- und Sitzflächen, auf denen die Gäste barfuß zwischen Kissen Platz nehmen können sorgen für eine ungemein entspannte Grundstimmung.
Hinzu kommen ein großes Angebot an Cocktails und sogar ein Nebenraum, in dem man Shisha rauchen kann. Extra Pluspunkte gibt es für den Außenbereich und die Möglichkeit, dort den Grill zu nutzen, der zur allgemeinen Verfügung steht. Da der große Außenbereich ebenso mit gemütlichen Liegeflächen ausgestattet ist, ist das Barfuss die ideale Bar, um an schönen Sommerabenden die Füße hochzulegen und einen leckeren Cocktail zu genießen.
Barfuss | Margaretenstraße 41 | geöffnet tägllich, ab 15 Uhr
... eine schwere Entscheidung
So empfehlenswert die bisher genannten Kneipen und Bars auch sind, die KTV bietet noch viel mehr. Je nach Geschmack ist für wirklich jeden etwas dabei. Das Szeneviertel, um den Doberaner Platz und den Ulmencampus ist nicht umsonst die beliebteste Wohngegend für Studenten, die nach der Uni gerne mal ein paar Bierchen trinken.
Um sich bei der hohen Kneipendichte zurechtzufinden, hier noch eine Auswahl an weiteren erwähnenswerten Kneipen und Bars, die du in der KTV besucht haben solltest – wahlweise auch alle an einem Abend bei einer Kneipentour:
Freigarten (Doberaner Str. 21)
Cafe Central (Leonhardstraße 22)
Crocodil (Friedhofsweg 8)
Molotow (Waldemarstraße 51)
Planbar (Leonhardstraße 20)
Plan B (Doberaner Str. 147)
Maya Galerie & Cafe (Wismarsche Str. 21)
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Reisereporter