Rerik

Die schönsten Radtouren in und um das Ostseebad Rerik

Mit etwas Glück erwischst du bei deiner Fahrradtour entlang der mecklenburgischen Ostseeküste diesen tollen Sonnenuntergang.

Mit etwas Glück erwischst du bei deiner Fahrradtour entlang der mecklenburgischen Ostseeküste diesen tollen Sonnenuntergang.

1. Von Rerik bis zum Aussichtspunkt Salzhaff

Was das Ostseebad Rerik so einzigartig macht und von den übrigen Ostseebädern unterscheidet, ist seine außergewöhnliche Lage. Der Ort liegt an einer Landzunge namens Wustrow, daher ist er von Wasser umgeben. Im Norden erstreckt sich ein wunderbarer Ostseestrand, im Südwesten plätschern ruhig die Wellen des Salzhaffs an die Mole. Mit dem Rad fährst du kilometerweit an diesem Teil der Mecklenburger Bucht entlang auf gut angelegten und ausgeschilderten Radwegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Tour mit mittlerem Anspruch geht von Rerik bis zum Aussichtspunkt Salzhaff und ist circa 20 Kilometer lang.

Wenn du dich für die Pflanzen- und Tierwelt dieses Naturgebietes interessierst, kannst du deinen Pflanzenführer zum Kennenlernen der hier wachsenden Arten mitnehmen. Das Salzhaff trägt seinen Namen ganz zurecht durch sein salzhaltiges Brackwasser, das regelmäßig die sogenannten Salzwiesen überschwemmt und für besonderen Bewuchs sorgt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Das Gewässer ist ebenso ein besonderer Brutplatz für viele Vogelarten. Freunde und Kenner dieser Tiere sollten unbedingt ihr Fernglas mitnehmen, da ihnen garantiert schöne Motive begegnen werden.

2. Von Rerik bis zur Boiensdorfer Werder

Eine Halbinsel auf der Strecke von Rerik Richtung Poel trägt den Namen Boiensdorfer Werder, benannt nach dem Ort ganz in seiner Nähe. Hier kannst du das Rad abstellen und die gesamte Halbinsel zu Fuß umrunden.

Am südlichen Strand dieser Halbinsel findest du das Naturschutzgebiet Rustwerder, gebildet aus einem sogenannten Strandhaken, der durch den natürlichen Abtragungsprozess der Küste entsteht. Hier brüten viele wertvolle Vogelarten – ein Ausweis dafür, dass du dich hier in der intakten Natur befindet.

Die Boiensdorfer Werder kannst du zu Fuß komplett umrunden.

Die Boiensdorfer Werder kannst du zu Fuß komplett umrunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Von Rerik nach Pepelow

Auf dem Rückweg nach Rerik kannst du in Pepelow, das direkt am Salzhaff liegt, in das Restaurant Seaside gehen, das seinen Namen ganz zu Recht trägt. Dieses Etablissement ist vielbesucht und bietet ausgezeichnete und reichhaltige Speisen an – ideal, um sich nach einem Tag an der Seeluft und mit viel Bewegung zu stärken.

Vielleicht bleibst du noch auf ein Getränk hier und genießt den Sonnenuntergang auf der Ostsee, schaust in den feuerroten Abendhimmel. Und so geht es nach einem wunderbaren Tag im Einklang mit den Elementen wieder zum Ausgangsort Rerik. 

Restaurant Seaside | Adresse: Seeweg 1, 18233 Am Salzhaff | Kontakt: Telefon 038294/988123 

4. Von Rerik bis Poel

Wenn du schon häufig weitere Fahrradtouren gemacht hast und gerne richtig Gas geben möchtest, kannst du bis auf die Insel Poel fahren und diese ausgiebig erkunden. Ein wunderbarer Blick auf die Küstenlandschaft ist zu jedem Zeitpunkt möglich. In der Ferne ist die Halbinsel Wustrow dauerhaft sichtbar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Machst du dich im Sommer auf zum Radfahren, bist du gut beraten, deine Badesachen mitzunehmen. Überall entlang des Salzhaffs kannst du wegen des flachen und daher auch schon früh im Jahresverlauf angenehm temperierten Wassers gut baden.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken