Kühlungsborn

Tipps für das perfekte Wochenende in Kühlungsborn

Im Sommer garantiert: Spaß und Erholung am Kühlungsborner Strand. Doch ein Urlaub im Ostseebad lohnt sich ganzjährig!

Im Sommer garantiert: Spaß und Erholung am Kühlungsborner Strand. Doch ein Urlaub im Ostseebad lohnt sich ganzjährig!

Freitag: Ostsee, ich komme!

Unterkunft

Du erreichst Kühlungsborn am besten mit dem Auto, aber auch Bus und Bahn bringen dich ans Ziel. Nur 500 Meter vom Ostseestrand entfernt kannst du im Boutique-Hotel Weißt Du Noch einchecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Liebevoll gestaltete Apartments, eine gemütliche Gartensauna, knisterndes Kaminfeuer und ein romantischer Garten warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Kein Wunder, dass die Gastgeber ihr Hotel als einen „Sehnsuchtsort“ beschreiben. Eine Ferienwohnung bekommst du schon ab 75 Euro pro Nacht.

Ferienwohnungen Weißt Du noch | Adresse: Friedrich Borgwardtstraße 2a, 18225 Kühlungsborn | Kontakt: Telefon 0173/5657750 oder via info@ostseeurlaub-weisst-du-noch.de

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Essen & Trinken

Du musst hungrig sein nach deiner Anreise. Im Restaurant Vielmeer, gleich um die Ecke, bist du dann gut aufgehoben. Die Speisekarte (die du dir übrigens hier online ansehen kannst) ist weltweit inspiriert und regional interpretiert. Denn einen Großteil der Produkte beziehen die Inhaber aus der Region.

So ist der Ostseedorsch vom Rostocker Fischmarkt, das Bio-Rind vom „Landwert Hof Stahlbrode“ und das Gemüse von örtlichen Händlern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu wird täglich frisch gebacken: Ein hauseigener Bäcker knetet jeden Morgen den Teig für Burger-Brötchen, Waffeln und Kaffeekekse selbst. Lass es dir schmecken!

Vielmeer Kühlungsborn | Adresse: Hafenstraße 4, 18225 Kühlungsborn | Kontakt: Telefon 038293/41741 | Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 0 Uhr. Tipp: Da die Öffnungszeiten je nach Saison variieren, schau vor deinem Besuch am besten online nach (siehe Link oben)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Abend ausklingen lassen

Der perfekte Ausklang des Tages: ein Spaziergang am Hafen. Gemütlich zu Fuß am Wasser entlang hörst du die Wellen rauschen und riechst schon das Meer. 

Samstag: Das Ostseebad erkunden

Frühstück in Kühlungsborn

Gut geschlafen? Starte den Tag mit einem guten Kaffee. Ein ausgiebiges Frühstück bekommst du im familiengeführten Backstübchen Kühlungsborn. Entsprechend groß ist hier die Brötchen-Auswahl, auch vegane Backwaren findest du in der Auslage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Herzhaft oder süß ist das Frühstücksangebot immer frisch und abwechslungsreich. Und das Allerschönste: Spätaufsteher können hier den ganzen Tag frühstücken.

Backstübchen Kühlungsborn | Adresse: Reriker Straße 35a, 18225 Kühlungsborn | Kontakt: Telefon 038293/431876 oder via info@backstuebchen-kuehlungsborn.de 

Erkundungstour

Jetzt kann es losgehen: Erkunde Kühlungsborn! Ein herrlicher Spaziergang von Ost nach West bringt dich vorbei an Rathaus, Seebrücke und Bootshafen – das Meer zu einer, den Ort zur anderen Hand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Sommer nimmst du am besten gleich deine Badesachen mit, im Winter packst du dich dick ein – mit Mütze und Schal. Der über vier Kilometer lange Ostseestrand in Kühlungsborn ist wirklich zu jeder Jahreszeit schön.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mittagessen in Kühlungsborn

Stärkung bekommst du bei Edel & Scharf. Die Currywurstexperten sind bekannt für ihre hauseigenen Kreationen. Die Kult-Currywurst kommt aus der Region, wird am Holzspieß serviert und mit hauseigener Currysoße veredelt. 

Du findest die Wurst vom Feinsten an Yachthafen und Strandpromenade.

Edel & Scharf | Adresse: Am Yachthafen, Hafenstraße 4-5 | Kontakt: Telefon 038293/490855

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Edel & Scharf | Adresse: Am Strand, Strandpromenade 11 | Kontakt: Telefon 038293/608884 oder via info@edel-und-scharf.com | Öffnungszeiten: während der Hauptsaison täglich von 11:30 bis Sonnenuntergang. Tipp: Da die Öffnungszeiten je nach Saison variieren, schau vor deinem Besuch am besten online nach (siehe Link oben)

Aktivitäten in Kühlungsborn: Von Wassersport bis zur historischen Zugfahrt

Den Nachmittag solltest du nutzen, um dich der vielleicht wichtigsten Sehenswürdigkeit Kühlungsborns zu widmen. Noch bis vor 30 Jahren galt die dampfbetriebene Schmalspurbahn Molli als wichtiges Nahverkehrsmittel der Einheimischen.

Heute verkehrt die Dampflok im Einstundentakt zwischen Kühlungsborn-West und Bad Doberan vor allem für Touristen. Genieß die Aussicht, wenn „Molli“ dir ratternd und hupend die Umgebung zeigt. Den Fahrplan findest du hier.

Fahrten mit dem Molli von Bahnhof Kühlungsborn-West | Adresse: Fritz-Reuter-Str. 1, 18225 Kühlungsborn 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wasser und Wellen sind dein Element? Dann schnapp dir ein Brett und erobere das Meer! Bei den Jungs und Mädels von Oceanblue Watersports bekommst du das richtige Equipment für Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Wellenreiten. 

Das Schulungsgebiet in Kühlungsborn bietet traumhafte Flachwasserbedingungen und hervorragende Wellentage. Hang loose!

Oceanblue Watersports | Adresse: Rudolf-Breitscheid-Straße 19, 18225 Kühlungsborn | Kontakt: Telefon 0176/72903004 oder via info@oceanbluewatersports.de 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Abendessen in Kühlungsborn

Ein gutes Abendessen ist dir im Hotel Vier Jahreszeiten sicher. Im hoteleigenen Restaurant „Wolkenlos“ gehen Genuss und Gemütlichkeit Hand in Hand. In ungezwungener Atmosphäre und mediterranem Ambiente wirst du dich sicher wohlfühlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Sommer lädt die große Sonnenterrasse zum Verweilen ein, dein romantisches Rendezvous führst du am besten in den Teepavillon.

Die Speisen sind mediterran, deftig, vegetarisch und immer frisch. Und auch die Getränkekarte kann sich sehen lassen.

Restaurant Wolkenlos | Adresse: Ostseeallee 12, 18225 Kühlungsborn | Kontakt: Telefon 038293/81262 oder via info@4jahreszeiten-hotels.de

Sonntag: Ausflug in den Kunstort Glashagen

Jetzt hast du schon einen guten Eindruck vom Ostseebad Kühlungsborn bekommen. Dass aber auch das Umland verwunschen und wunderschön ist, zeigt dir unser Sonntagstipp: Nur wenige Kilometer entfernt, zwischen Endmoränenlandschaft und wild romantischem Quellental, liegt der Kunstort Glashagen.

Für Kreative und Kunstliebhaber ist dieses Kleinod genau das richtige Ausflugsziel. Ob Töpferei, Glashütte, Porzellanstudio, Kunstgarage und Werkstatt für Möbel aus Treibholz – hier kannst du die Künstler bei der Arbeit erleben, spannenden Entstehungsprozess verfolgen und in den Galerien dein persönliches Lieblingswerk entdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mach einen Spaziergang im idyllischen Quellental, besuche den Skulpturenpark und stärke dich im Hofcafé. Übrigens: Ein Souvenir aus Glashagen ist so einzigartig wie der Künstlerort selbst. Bevor du dich auf den Heimweg machst, kannst du hier also noch nach einem Mitbringsel stöbern. Damit machst du den Daheimgebliebenen garantiert eine Freude.

Kunstort Glashagen | Adresse: 18211 Retschow, Ortsteil Glashagen | Kontakt: Telefon 038203/65814 oder via info@kunstort-glashagen.de 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken