Hamburg

Hamburg: Zimmer mit Aussicht

Blick auf die Hafencity aus dem Zimmer im 18. Stock der Elbphilharmonie.

Blick auf die Hafencity aus dem Zimmer im 18. Stock der Elbphilharmonie.

Die Lage in der HafenCity: Ein Traum. Das Gebäude: S-e-n-s-a-t-i-o-n-e-l-l. Die Anbindung an die Öffentlichen: könnte besser sein. Entweder du fährst mit der U3 bis Baumwall (+ 8 Minuten Fußweg zum Platz der Deutschen Einheit 2). Oder mit dem Bus M6 (bis Auf dem Sande, + 6 Minuten), oder passend mit der Fähre 72 bis Elbphilharmonie (+ 30 Sekunden). Wenn du es bis hierhin geschafft hast, wird es einfacher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Links neben der geschwungenen Rolltreppe hoch zur Plaza ist ein separater Eingang für die Gäste des Hotels The Westin Hamburg mit Fahrstühlen. Und sehr nettem Personal. Noch wuseln Handwerker durchs Haus, auch die Flyer für die Zimmer mit den Infos über die Angebote im Hotel waren vor ein paar Tagen noch nicht geliefert worden. Macht nichts. Eigentlich will man nur noch aus dem Fenster gucken...

Aber Achtung: Bei der Buchung darauf schauen welches Zimmer du auswählst, es gibt auch welche mit Blick auf den Innenhof. Der Ausblick aus meinem Zimmer im 18. Stock (195 Euro/Nacht), lässt einem Hamburger wie mir das Herz aufgehen. Ich weiß, das nicht jeder versteht, was am Anblick einer Industrieanlage wie dem Hafen so großartig sein soll. Aber auch für viele Nicht-Hamburger ist es dann meist tatsächlich Liebe auf den ersten Blick.

In den modern-unaufdringlich eingerichteten Zimmern stimmen die Details. Tee (Eilles) und Kaffee (Darboven) sind aus Hamburg. Das Bier in der Minibar (Astra) auch. Nicht so ein Warsteiner- oder Bitburger-Gedöns. Das Bad ist mit viel Glas in den Wohnbereich integriert. Es gibt (heute leider eine Seltenheit) Duschgel, Shampoo, Conditioner, Bodylotion und Seife. Aber: Wer gern in der Bibel liest, sollte eine mitbringen...

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Pluspunkte: Das kleine Ausstellfenster in der Panorama-Front sorgt für Frischluft. Und: Der Geschmack des Earl Grey Tees beim Frühstück. Mancher sagt es läge am Hamburger Wasser.

Minuspunkte: Das Rührei war kalt. Einige Käsescheiben trocken. Der Espresso zu bitter.

Unser Tipp: Auf der Plaza (direkter Zugang vom Hotel, aber die Fahrt mit der Rolltreppe ist auch ein Erlebnis) gibt es im „Störtebeker“ einen guten Espresso. Allerdings sind 6 Euro für einen Doppelten ein echter Piraten-Preis, Freunde!

Immer wieder schön: Der Hamburger Hafen.

Immer wieder schön: Der Hamburger Hafen.

Hotel The Westin Hamburg | Platz der Deutschen Einheit 2, 20457 Hamburg |http://www.westinhamburg.com

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken