Kulturrausch im Herbst: Hamburg bietet Kultur für alle Sinne
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KWBIPTZB7JAJKJTJFJ7DHXHXQ.jpg)
Vielleicht das moderne Wahrzeichen Hamburg: die "Elphi"
© Quelle: Hamburg Tourismus
Unter dem Motto „OPEN ALL SENSES“ darf die Kultur wieder gemeinsam erlebt, gehört und gespürt werden.
Premieren- und Jubiläumsrausch in Hamburgs Theatern
In den Theatern der Hansestadt macht sich der Kulturrausch mit einer nie dagewesenen Premierendichte zum Saisonstart bemerkbar. Allein das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg startet mit acht Premieren in den ersten Monat der neuen Saison. Drei Uraufführungen (Was Nina wusste, J’accuse! und Die Räuber der Herzen) und eine Deutschsprachige Erstaufführung (Kindeswohl) stehen gleich zum Beginn der Spielzeit auf dem Programm.
Und auch das Thalia Theater nimmt mit zahlreichen Erstaufführungen Fahrt in die neue Spielzeit 2021/2022 auf: Am 4. September feiert Der Idiot seine Premiere. Es folgen die Uraufführung von Sibylle Bergs sogenanntem Musical GRM Brainfuck und die deutschsprachige Erstaufführung von Die Jakobsbücher.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4YHREEKPYNIMX2IOMTWZR3OJ3F.jpg)
GRM Brainfuck ist die deutschprachige Erstaufführung von Die Jakobsbücher im Thalia Theater,
© Quelle: Krafft Angerer
Grund zum Feiern haben auch zwei Traditionshäuser der Hamburger Theaterlandschaft: Während St. Paulis Theater Schmidts Tivoli sein 30-jähriges Jubiläum mit der Wiederaufnahme von „Heiße Ecke“ feiert, zelebriert man den 70. Geburtstag des Ernst Deutsch Theaters mit einem Programm, das die Tradition des Theaters spiegelt und zugleich Perspektiven für die Zukunft eröffnet.
Konzerte, Oper & Tanz: Endlich wieder drinnen genießen
Auch Hamburgs renommierte Konzerthäuser freuen sich, mit dem Start der neuen Saison endlich wieder Publikum zu begrüßen: Von der Elbphilharmonieüber die Hamburgische Staatsoper samt Hamburg Ballett bis zur Laeiszhalle – sie alle sind zurück und sorgen mit ihren hochkarätigen Programmen für berauschende Live-Kultur.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6RGXYXBOOWIB5IJQF2NXP2RO3N.jpg)
Hamburgs Konzerthallen sind zurück! Mit dabei die Elbphilharmonie mit hochkarätigem Programm und berauschenden Live-Events.
© Quelle: Hamburg Tourismus
Im Festivalrausch: Vom Reeperbahn Festival bis zum Filmfest
Die altonale setzt sich vom 2.-19. September in Kunst, Literatur, Theater, Film, Musik und Tanz mit dem Thema „Systemrelevanz“ auseinander. Direkt gefolgt vom Harbour Front Literaturfestival, das vom 9.-25. September den Hamburger Hafen für sechs Wochen in einen Treffpunkt der Literatur verwandelt. Die Eröffnung mit Frank Schätzing ist gleichzeitig der Auftakt zu der in diesem Jahr startenden Reihe HARBOUR FRONT FUTURE, zu der Autoren eingeladen sind, ihre Ideen und Vorschläge zu den Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel vorzustellen.
Vom 22. – 25. September bietet das Reeperbahn Festival ein umfangreiches Programm in rund 35 Spielstätten. Erwartet werden hochklassige Live-Acts, Keynotes und Talks zu Musikthemen sowie pandemiegerechte Party auf dem Kiez. Die bisher angekündigten Konzert-Highlights 2021 sind dabei u.a. der australische Singer-Songwriter RY X, der Rapper Mavi Phoenix (AT), William Fitzsimmons (US) sowie Indie-Pop Band Die Höchste Eisenbahn (DE).
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZMHKFSLND4J7KYDOQ4HR5B7KHK.jpg)
Erlebe das einmalige Reeperbahnfestival im Herbst 2021.
© Quelle: Konstantin Beck
Mit rund 100 Produktionen aus aller Welt als Europa-, Deutschland- oder Hamburg-Premieren macht das diesjährigen Filmfest Hamburg vom 30. September – 9. Oktober Lust auf Filme auf der großen Leinwand und stimmt auf einen cineastischen Festivalherbst ein. Das Programm reicht von zwei Wettbewerbsfilmen aus Cannes, über einen Venedig-Preisträger bis zu einer deutschen Romanverfilmung oder einer persönlichen Dokumentation über jüdische Identität.
Entertainment: Hamburg im Rausch der Magie
Mit der Premiere von Wicked nimmt Stage Entertainment am 5. September den lange ersehnten Musical-Betrieb in Deutschland wieder auf. Das Publikum darf sich auf ein zauberhaftes Musical mit modernen, spektakulären Bühnenbildern, fantastischen Kostümen und einer hervorragenden Besetzung freuen. Auch die magische Welt im Mehr! Theater öffnet wieder ihre Türen: Bei den Harry Potter Filmevents verwandelt sich das Mehr! Theater am Großmarkt vom 4.-26. September in ein Kino und weckt mit allen acht Harry Potter Filmen die Vorfreude auf die Premiere des Theatererlebnisses "Harry Potter und das verwunschene Kind" im Dezember.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5M4E626IUMJVXKCWVX6UZ6HONI.jpg)
Am 5. September läutet Stage mit der Premiere von Wicked den Musical-Betrieb in Deutschland wieder ein.
© Quelle: Stage Entertainment
Kunstrausch: Neue Ausstellungen in den Häusern der Kunstmeile Hamburg
Auch in den Kunsthäusern der Hansestadt erwartet Besucher:innen ein berauschender Herbst mit vielen neuen Austellungen. In den Deichtorhallen verwandelt der amerikanische Künstler Tom Sachs mit seinem Team aus Bildhauer*innen und Astronaut*innen die Halle für aktuelle Kunst in eine interaktive Space-Landschaft, während die Hamburger Kunsthalle Arbeiten von TOYEN, Werner Büttner und Emil Nolde präsentiert und das Museum für Kunst und Gewerbe zwei Ausstellungen mit Werken von Hildegard Heise und Janosch zeigt.
Das Bucerius Kunstforum setzt seinen Fokus auf „Nolde & der Norden“ und der Kunstverein analysiert mit „Proof of Stake“ die Legitimationsprozesse der Technologie.
Viele weitere Kultur-Highlights sowie alle weiteren Infos zum Kulturrausch Hamburg findest du unter www.hamburg-tourismus.de/kultur.