Hamburg

5 coole Beachclubs für deinen Strandtag in Hamburg

Ein Stück Strand in der Stadt: In diesen Hamburger Beachclubs holst du dir das Urlaubsfeeling in die City.

Ein Stück Strand in der Stadt: In diesen Hamburger Beachclubs holst du dir das Urlaubsfeeling in die City.

1. StrandPauli

„StrandPauli – deine Insel in der Stadt“, heißt es am Eingang und das trifft voll und ganz zu. Gegenüber vom Dock 17 und dem Hamburger Hafen mit seinen blau-roten Kränen, den Containern und der Geschäftigkeit seiner Arbeiter liegt StrandPauli.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bretterbuden (im Winter beheizt), bunt bemalte Wegweiser, Palmen und Sand, Sand, Sand… Der Beachclub liegt erhöht über der Elbe, so dass du auch bei Flut trockene Füße behältst.

Was kann es besseres geben, als in der schönsten Stadt der Welt bei einem Aperol Spritz oder einem Bananen-Weizen die einlaufenden Containerfrachter zu beobachten oder der AIDA beim Auslaufen zu winken?

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Strandpauli I Hafenstraße 89, 20359 Hamburg I Öffnunsgzeiten: Montag bis Freitag ab 11 Uhr, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr

Beachclub mit Ausblick: Der StrandPauli ist ideal zum Elbe-Gucken und Cocktail-Schlürfen.

Beachclub mit Ausblick: Der StrandPauli ist ideal zum Elbe-Gucken und Cocktail-Schlürfen.

2. Karo Beach

Im alternativen Karolinenviertel findest du den ersten „Zero-Waste-Beachclub“. Das Konzept ist klar: Spaß haben? Unbedingt! Auf Müll können wir dabei aber verzichten. Am Karo Beach an der Rindermarkthalle verzichten die Betreiber deshalb auf Plastikstrohhalme, Einweggeschirr oder Dosen und setzen lieber auf unverpackt und Mehrweg.

Hier bekommst du nachhaltige und fair produzierte Produkte. Der Karo Beach ist kein Party-Hotspot, sondern lädt zur genussvollen Beach-Time: Boccia, Beachvolleyball oder einfach Liege schnappen und Sonne tanken.

Karo Bach I Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg | Öffnungszeiten: von Mai bis Oktober täglich von 12 bis 22 Uhr

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Sky & Sand

Der höchste Beachclub der Stadt liegt auf den Dächern der Mundsburg. Aus 40 Metern Höhe hast du eine unglaubliche Aussicht auf die Hansestadt. Besonders zum Sonnenuntergang hin bietet das Sky & Sand einen atemberaubenden Rundum-Blick. Wenn du noch nicht in Hamburg verliebt bist, ist das der magische Moment, in dem du nicht mehr anders kannst.

Der noble Beachclub mit den hellen, gemütlichen Loungemöbeln verfügt sogar über einen Pool, in dem du dich an heißen Sommertagen abkühlen kannst. Bier, Longdrinks und Cocktails zu gehobenen Preisen machen das Urlaubsfeeling letztlich perfekt.

Sky & Sand I Humboldtstraße 6, 20083 Hamburg I Öffnungszeiten: ab April, Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 24 Uhr

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. 28 Grad

Unweit von Hamburg befindet sich der wahrscheinlich schönste Beachclub der Region. Mit der S-Bahnlinie 1 fährst du bis zur Endstation Wedel (28 Minuten vom S-Bahnhof Jungfernstieg). Von hier aus läuft man den Wegweisern folgend bis zum 28 Grad.

Auf drei Ebenen erstreckt sich der weitläufige Beachclub mit direktem Elbe-Zugang, denn: hier ist Baden erlaubt! Palmen, Lichterketten, strohgedeckte Bretterbuden. Das 28 Grad weckt in uns Karibik-Feeling!

Und wir fangen, mit einem fruchtigen Hugo oder einer hausgemachten Limonade in der Hand, unweigerlich zu singen an: „Come on over, have some fun, dancing in the morning sun“, bevor wir uns in eine Strandliege plumpsen lassen.

28 Grad I Hakendamm 2, 22880 Wedel I Öffnungszeiten: von April bis Oktober täglich ab 12 Uhr

Der Beachclub 28 Grad hat direkten Elbe-Zugang, denn hier ist Baden erlaubt!

Der Beachclub 28 Grad hat direkten Elbe-Zugang, denn hier ist Baden erlaubt!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Strandperle

Direkt am Elbstrand liegt die Strandperle mit dem schönen Motto: Hier ist man Mensch, hier darf man’s sein! Die Bar ist immer gut besucht, egal ob bei 30 oder bei 13 Grad. Falls du also keinen Sitzplatz bekommen solltest, hol dir ein Bier und mach es dir im Sand gemütlich.

In der Strandperle herrscht Selbstbedienung und der Service freut sich, wenn du deine leeren Flaschen und Teller nach dem Besuch wieder abgibst. So bleibt kein Müll am Strand liegen.

Bei Flut steht der Strandperle das Wasser so manches Mal bis zum Hals, dann musst du auf eine der höhergelegenen Alternativen ausweichen.

Strandperle I Övelgönne 60, 22605 Hamburg | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 23 Uhr

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken