Deutschland

16 coole Radwege für den Urlaub in Deutschland

Deutschland hat viele abenteuerliche Radwege zu bieten. (Symbolbild)

Deutschland hat viele abenteuerliche Radwege zu bieten. (Symbolbild)

Der Herbst naht – eine tolle Zeit für eine Radtour in Deutschland! Wir zeigen dir im Überblick, welche Routen es in deinem Bundesland gibt und welche Strecken du in den anderen Regionen entdecken kannst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Radle durch die Weinberge in Baden-Württemberg

Mit dem Rad vorbei an Weinreben, grünen Wäldern und idyllischen Dörfern: Das geht in Baden-Württemberg. Genauer gesagt auf dem 460 Kilometer langen Badischen Weinradweg. Die Strecke verbindet von Basel bis Weinheim die badischen Weingebiete Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße. 

Radle durch die Weinberge in Baden-Württemberg. (Symbolbild)

Radle durch die Weinberge in Baden-Württemberg. (Symbolbild)

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Fahre durch Berge und Täler in Bayern

In Bayern kannst du mit dem Rad die Alpen erklimmen oder durch die Dörfer fahren. Einer der schönsten Radwege ist dabei der Oberpfälzer Radl-Weg. Mit einer Gesamtlänge von rund 500 Kilometern kannst du die Strecke in einen mehrtägigen Rad-Urlaub integrieren oder nur einzelne Teilstrecken abfahren.

Der Oberpfälzer Radl-Weg führt vorbei an Stadt, Land und Fluss in Bayern.

Der Oberpfälzer Radl-Weg führt vorbei an Stadt, Land und Fluss in Bayern.

Der Weg umfasst nämlich sechs sogenannte Erlebniswelten: Genuss und Kultur, Sagen und Geschichten, Wälder und Täler, Wasserwelten, Zoigl und Fisch, Vulkane und Erdgeschichte. Wo genau die einzelnen Routen dich entlangführen, erfährst du auf der Website des Radweges. 

Entdecke Sehenswürdigkeiten vom Rad aus in Berlin

Fahrräder gehören quasi zum Stadtbild der pulsierenden Hauptstadt. Aber auch in Berlin gibt es Radwege inmitten der Natur, die sich stark nach Urlaub anfühlen. Eine der wohl vielfältigsten Routen ist dabei die Strecke zwischen Babelsberg und dem Wannsee. Die knapp 20 Kilometer lange Tour startet am S-Bahnhof Wannsee und führt an geschichtsträchtigen Orten vorbei. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Pfaueninsel am Wannsee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Hauptstadt.

Die Pfaueninsel am Wannsee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Hauptstadt.

Auf der Radtour bieten sich also einige Stopps an, etwa bei der Pfaueninsel, dem Haus der Wannseekonferenz und dem Jagdschloss Glienicke. Letzteres ist von einem idyllischen Park umgeben, in dem du bestimmt auch ein schönes Plätzchen für eine Pause findest. 

Brandenburgs Prignitz mit dem Rad erkunden

Brandenburg ist auch als der grüne Gürtel Berlins bekannt, und das aus gutem Grund: Das Bundesland steht für grüne Wiesen, verträumte Wälder und naturbelassene Seen. Und all das kannst du mit dem Rad erkunden, denn Brandenburg wird durchzogen von einem insgesamt 7.000 Kilometer langem Radnetzwerk.

Die brandenburgische Prignitz kannst du mit dem Rad erkunden.

Die brandenburgische Prignitz kannst du mit dem Rad erkunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine der beliebtesten Routen in Brandenburg ist dabei der Elberadweg. Er liegt im Norden des Bundeslandes und führt mit insgesamt 146 Kilometern Länge durch die Prignitz und die Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. 

Fahrradtour durch das Schnoorviertel in Bremen

Bremen ist Großstadt und Bundesland in einem. Trotzdem ist es nicht weniger für Radfahrer geeignet als die anderen Bundesländer. Das Radlernetz in der Hansestadt umfasst insgesamt 821 Kilometer und kann von vielen Ecken der Stadt aus befahren werden.

Radle durch das Schnoorviertel in Bremen.

Radle durch das Schnoorviertel in Bremen.

Damit Radfahrer dabei nicht den Überblick verlieren, hat die Stadt interaktive Karten extra für Radtouren veröffentlicht. Sie führen dich etwa mitten durch die schöne Altstadt oder raus in die stadtnahe Natur.

Fahre an der Alster in Hamburg entlang

Hamburg kannst du ganz einfach mit dem Rad erkunden, denn das Streckennetz in Innestadt und Umland ist nahezu durchgängig ausgebaut. Auf insgesamt 280 Kilometer erstrecken sich die sogenannten Velorouten in der Hansestadt. Sie umfassen gut ausgebaute Fahrradwege im ganzen Bundesland. Du kannst also an der Alster entlangradeln oder durch die Innenstadt cruisen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
 Mit dem Rad an der Alster entlang fahren gehört für viele zum Sommer dazu.

Mit dem Rad an der Alster entlang fahren gehört für viele zum Sommer dazu.

Bestaune die Kirschbäume in Hessen vom Sattel aus

In Hessen findest du eine der wohl schönsten Kirschbaumplantagen Deutschlands. Und genau die kannst du vom Fahrradsattel aus entdecken. Der Kirschradweg in Nordhessen rund um Witzenhausen führt dich nämlich genau an ihnen vorbei.

Fahre mit dem Rad vorbei an den Kirschbäumen in Nordhessen.

Fahre mit dem Rad vorbei an den Kirschbäumen in Nordhessen.

Die Strecke hat eine Gesamtlänge von 22 Kilometern und bietet dir außerdem die Ausfahrt zu vielen Gastronomen auf dem Weg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Löse Krimis auf dem Rad in Niedersachsen

Niedersachsen ist eines der größten Bundesländer in Deutschland und bietet dementsprechend viele Möglichkeiten für Fahrrad-Touren. Unser Tipp führt dich nach Ostfriesland. Denn in Norddeich kannst du mit dem Rad an einer Krimiküsten-Tour teilnehmen.

Die Nordseeküste in Norddeich kannst du nun in Verbindung mit Krimirätseln entdecken.

Die Nordseeküste in Norddeich kannst du nun in Verbindung mit Krimirätseln entdecken.

Auf 33 Kilometern kannst du mit einer Smartphone-App einen Rundweg abfahren, auf dem verschiedene Krimi-Kurzgeschichten auf dich warten. Dabei darfst du sogar selbst zum Detektiv auf zwei Rädern werden und entdeckst gleichzeitig die Küstenlandschaft Ostfrieslands. 

Fahre vorbei an Apfelbäumen in Nordrhein-Westfalen

Das Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen kannst du auch mit dem Rad erkunden. Zum Beispiel, indem du die vielen Revierrouten abfährst, die durch das Bundesland führen. Ganz besonders möchten wir dir allerdings einen weiteren Radweg ans Herz legen: die rheinische Apfelroute.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In der Nähe von Bonn befindet sich das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet in Nordrhein-Westfalen.

In der Nähe von Bonn befindet sich das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet in Nordrhein-Westfalen.

Die Strecke von rund 120 Kilometern führt dich einmal durch das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet des Bundeslandes in der Nähe der Stadt Bonn. 

Romantische Radtour in Mecklenburg-Vorpommern

Romantik auf dem Rad gibt es nicht? O doch! In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sogar einen Radweg, der sich mit ebendieser Eigenschaft einen Namen in dem Bundesland gemacht hat. Auf der Route der Norddeutschen Romantik fährst du rund 55 Kilometer zwischen Wolgast und Greifswald.

Mit dem Rad kommst du auch zum Greifswalder Strand an der Ostsee.

Mit dem Rad kommst du auch zum Greifswalder Strand an der Ostsee.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit dem Rad erkundest du dann die Ostseeküste und Sehenswertes in der Umgebung, etwa das Schloss Ludwigsburg mit dem anliegenden Strand oder das Fischerdorf Freest. 

Mach eine Lauschtour durch das Saarland

Das Saarland verfügt über ein Streckennetz von rund 700 Kilometern für Radfahrer. Die meisten Radwege davon verlaufen durch Wiesen und Wälder, fernab des pulsierenden Straßenverkehrs. Ein besonderes Angebot des Bundeslandes sind allerdings die Lauschtouren durch die Natur des Saarlandes.

Die Saarschleife bei Orscholz kannst du mit dem Rad erkunden.

Die Saarschleife bei Orscholz kannst du mit dem Rad erkunden.

Dabei können Radfahrer mit einer Smartphone-App auf ihrer Tour an verschiedenen Stationen Informationen über die Einheimischen erhalten und typische Geräusche aus der Umgebung kennenlernen. 

Erklimm das Erzgebirge in Sachsen mit dem Rad

Unsere Lieblingstour durch Sachsen ist vor allem etwas für abenteuerlustige Fahrradfans. Denn sie führt dich mit dem Mountainbike direkt durch das Erzgebirge. Die Route namens Stoneman Miriquiri ist dabei eigentlich sogar ein deutsch-tschechisches Abenteuer über 162 Kilometer und 440 Höhenmeter hinweg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Blick vom Fichtelberg im Erzgebirge ins Nebelmeer Richtung Tschechien.

Der Blick vom Fichtelberg im Erzgebirge ins Nebelmeer Richtung Tschechien.

Neben dem Adrenalinkick bekommst du auch eine atemberaubende Aussicht. 

Fahre den Elbe-Havel-Radweg in Sachsen-Anhalt entlang

Rad fahren durch die Natur oder vorbei an Kulturdenkmälern, das geht in Sachsen-Anhalt. Der Elbe-Havel-Radweg verbindet nämlich viele Ausflugsorte des Bundeslandes miteinander. Die Strecke von rund 70 Kilometern bietet für verschiedene Themenschwerpunkte Touren an, auf denen du die Vielfältigkeit von Sachsen-Anhalt entdecken kannst. 

Das Kongress- und Kulturzentrum Ständehaus Merseburg gehört zu den Highlights für viele Touristen in Sachsen-Anhalt.

Das Kongress- und Kulturzentrum Ständehaus Merseburg gehört zu den Highlights für viele Touristen in Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erkunde die Küste Schleswig-Holsteins mit dem Rad

An der Küste Schleswig-Holsteins fällt es schwer, sich für einen der vielen Radwege zu entscheiden. Denn die Auswahl an gut ausgebauten Routen ist sehr groß. Die Strecken sind etwa 14 bis 65 Kilometer lang und liegen zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz. Damit jeder die richtige Tour für sich findet, sind alle Routen auf einer Website zusammengefasst. 

Die Strände Schleswig-Holsteins erreichst du auch mit dem Rad.

Die Strände Schleswig-Holsteins erreichst du auch mit dem Rad.

Radle um den Dreifelder Weiher in Rheinland-Pfalz

Der Radrundweg Seenplatte in Rheinland-Pfalz ist ein relativ neuer Rundweg, der dich mit dem Zweirad mitten durch die Natur führt. Von der knapp 20 Kilometer langen Strecke aus erreichst du auch die Brücke am See, von der aus du einen schönen Ausblick über den Dreifelder Weiher im Westerwald hast. 

Der Dreifelder Weiher im Westerwald ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Der Dreifelder Weiher im Westerwald ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Thüringen

Ein Radweg auf alten Bahntrassen, den findest du im Norden Thüringens. Der Unstrut-Werra-Radweg verbindet die beiden Flüsse Unstrut und Werra und führt auf insgesamt 113 Kilometern entlang an interessanten Städten wie etwa Bad Frankenhausen und Mühlhausen. Auch ein Abstecher zum Naturpark Kyffhäuser lohnt sich auf der Tour. 

Dein Ferienplaner für Thüringen. (Symbolfoto)

Dein Ferienplaner für Thüringen. (Symbolfoto)

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken