Deutschland

Das sind die schönsten einsamen Ferienhäuser in Deutschland

Eine Frau entspannt auf der Terrasse eines Ferienhauses. (Symbolbild)

Eine Frau entspannt auf der Terrasse eines Ferienhauses. (Symbolbild)

Urlaub im Ferienhaus boomt! Am häufigsten zieht es die Menschen dabei in die Natur, damit sie die Umgebung in Ruhe genießen können. Du träumst auch von einer Unterkunft fern des Massentourismus' in Deutschland?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einsame Ferienhäuser: Achte auf das Wort „Alleinlage“

Fürs Buchen deiner Unterkunft solltest du dir das Stichwort „Alleinlage“ merken, denn die einsame Lage macht den Unterschied. Keine Staus, kein Motorenlärm, kein Stress – ein Ferienhaus in Alleinlage in Deutschland ist der Garant für eine Auszeit vom Alltag.

Es eignen sich Häuser am Meer, am Waldrand, am See, am Fluss, auf der Alm oder einer Aue. Mal sind die riesig und luxuriös, mal einfach gehalten. Wer nicht viel Platz braucht, könnte im Tiny House glücklich werden. Die Mini-Unterkünfte stehen meist auf Wiesen, Pferdekoppeln oder in Naturschutzgebieten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Tatsächlich gibt es einsame Ferienhäuser in Deutschland zur Genüge. Für die nötige Inspiration haben wir im Überblick ein paar Beispiele für ruhige Unterkünfte herausgesucht – von Leuchttürmen über Mühlen und Hausboote bis hin zu einsamen Berghütten.

1. Ehemalige Schleuse im Naturschutzgebiet

Aus diesem Ferienhaus haben Reisende freien Blick in die Landschaft des Naturschutzgebietes Beltringharder Koog: Die historische Arlau-Schleuse in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Hattstedtermarsch wurde für touristische Zwecke umgebaut. 

Von der Arlau-Schleuse haben Reisende freie Sicht auf das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog.

Von der Arlau-Schleuse haben Reisende freie Sicht auf das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog.

Die 90 Quadratmeter große Ferienwohnung in der Arlau-Schleuse ist eingebettet in die typische nordfriesische Marschlandschaft unmittelbar am Nationalpark Wattenmeer. Bis zu vier Gästinnen und Gäste finden in den zwei Schlafzimmern Platz.

Die historische Arlau-Schleuse ist heute ein Ferienhaus – mit Blick in das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog.

Die historische Arlau-Schleuse ist heute ein Ferienhaus – mit Blick in das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Nordfriesischen Inseln und Halligen sind nicht weit – und können per Halligfahrt oder geführter Wattwanderung erkundet werden. In der Nebensaison können sich Reisende ab 170 Euro pro Nacht einmieten, in der Hauptsaison ab 220 Euro.

2. Mühle in Schleswig-Holstein

Die Farver Mühle in Wangels bietet Nostalgie, Komfort und Abgeschiedenheit. 1828 wurde das reetgedeckte Gebäude mit seinen ausladenden Flügeln auf einer kleinen Anhöhe erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Die Mühlentechnik ist original erhalten und verleiht dem Feriendomizil einen authentischen Charme.

In der Nähe befindet sich die Hohwachter Bucht, wo man sich an heißen Tagen im kühlen Ostseewasser erfrischen kann. Auch die historischen Altstädte von Lübeck und Oldenburg sind schnell zu erreichen und laden zu einem gemütlichen Bummel ein.

In der Farver Mühle übernachtet man direkt neben dem historischen Mahlwerk.

In der Farver Mühle übernachtet man direkt neben dem historischen Mahlwerk.

Die Ferienwohnung verfügt über zwei Schlafzimmer, eine Wohnküche, ein Bad und mehrere Sitzmöglichkeiten im Außenbereich. Wie wäre es mit einem Kaffee im Strandkorb mit Blick auf das Meer oder einem Sundowner unter den imposanten Flügeln der Mühle?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Einsame Baumhäuser

Ein kleines, aber feines Baumhaus mitten im idyllischen Wald im bayerischen Fischach ist ein weiterer Einsames-Ferienhaus-Tipp für dieses Jahr. Das Baumhaus auf dem Kellerberg im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder in Bayern ist mit einer Küche, einem Schlafzimmer und einer Terrasse ausgestattet. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem eine Feuerstelle und viele Wanderwege zum Erkunden. Vom Hochbett aus können die Gästinnen und Gäste Waldtiere beobachten.

Im nordrhein-westfälischen Windeck gibt es ein ähnlich schönes Baumhaus – die 26 Quadratmeter große Unterkunft Baumhaus und Schäferwagen Windeck ist um einen dicken Baumstamm gebaut. Es gibt einen Kamin, eine kleine Küchenzeile mit fließend Wasser aus einem eigenen 40 Meter tiefen Trinkwasserbrunnen und Strom aus der Fotovoltaik-Anlage, außerdem ein separates Badezimmer. Unter dem Baumhaus befindet sich ein Sitzplatz mit Grillmöglichkeit und Feuerstelle.

Mehr Baumhäuser findest du in unserer Übersicht für jedes Bundesland.

4. Leuchtturm Dagebüll

Im Leuchtturm Dagebüll an der Nordsee finden nur zwei Personen Platz. Er ist also bestens als romantisches Hideaway geeignet! Der Backsteinturm wurde 1929 erbaut und 2012 in das Mini-Hotel umgewandelt. Es gibt zwar weder eine Rezeption noch Zimmerservice, aber dafür einen Panoramablick von der Terrasse, einen Whirlpool und ein Frühstück, das am Morgen auf der ersten Stufe bereitsteht. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Einrichtung der drei Wohnebenen ist modern-luxuriös, es gibt eine Minibar und Hi-Fi-Geräte. Um alles zu erreichen, müssen Gästinnen und Gäste 48 Stufen emporsteigen.

Der Leuchtturm Dagebüll steht mitten in der Natur.

Der Leuchtturm Dagebüll steht mitten in der Natur.

5. Finnhütte am Paradiesweg, Thüringen

Die Finnhütte am Paradiesweg im Thüringer Heilbad Heiligenstadt ist eine weitere Unterkunft für alle, die es einsam mögen. Die gemütliche Holzhütte liegt direkt am Waldrand und ist der optimale Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Thüringer Wald.

Die märchenhafte Hütte ist umgeben von viel Grün – und damit im Winter von schneebedeckten Tannen. Sie bietet Schlafplätze für bis zu vier Personen, ein Wohnzimmer und eine voll ausgestattete Küche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Wohnschiff, Mecklenburg-Vorpommern

Das luxuriöse Urlaubsschiff Störtebecker liegt idyllisch und in Alleinlage auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Das riesige Hausboot bietet Platz für bis zu acht Personen, die dann aber einen Urlaub genießen können, ohne mit anderen Touristinnen und Touristen in Berührung kommen zu müssen.

Auf 150 Quadratmetern Wohnfläche findet sich ein Wohnzimmer samt Kamin, eine Wohnküche, zwei Schlafzimmer sowie Schlafkabinen, mehrere Bäder, ein Sonnendeck sowie eine Sauna.

Außerdem gehört ein Grundstück von 2500 Quadratmetern mit Garten und Strandabschnitt, der für die Gästinnen und Gäste ganz allein nutzbar ist, zu der Unterkunft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Einsame Berghütte in Bayern

Eine einsame Hütte in den Bergen unter einem spektakulären Sternenzelt bringt dir Erholung pur – in Bayern oder dem Harz wirst du fündig. Ein Beispiel: das Ferienhaus Haflingerhof im Bayerischen Wald. Es befindet sich in Alleinlage inmitten von Wiesen und Wäldern, hat Platz für bis zu zehn Personen und verfügt über einen eigenen Teich. Im Winter lockt ein Rodelhang beim Haus, Langlaufloipen und Skilifte befinden sich in der Nähe.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken