Schneegarantie: Die besten Skihallen in Deutschland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZEFQ5HPVGEIZ7LCKBD3R62MSHJ.jpg)
In Skihallen wie dem Snow Dome Bispingen ist das Skifahren bei jedem Wetter möglich.
© Quelle: Thomas Victor
Ob im Bayerischen Wald, im Allgäu oder im Harz: So richtig winterlich war es dort in diesem Winter noch nicht. Die Wintersportsaison läuft in vielen Skigebieten nur schleppend an, mancherorts fällt sie ganz aus. Dabei gehört das Skifahren für viele Menschen einfach zur kalten Jahreszeit dazu.
Wenn du trotzdem unbedingt durch den Schnee düsen möchtest, musst du dafür aber nicht ins Ausland reisen. Schließlich gibt es in Deutschland eine ganze Reihe Skihallen, wo du vollkommen unabhängig von den Außentemperaturen deine Skier zum Einsatz bringen kannst.
Und die Skihallen bieten dir in der Regel weitaus mehr als nur eine eisige Piste. Wie unter freiem Himmel kannst du auch dort den Tag mit ein paar kühlen Getränken und einer heißen Suppe beim Après-Ski ausklingen lassen. Lediglich bei der Aussicht musst du im Vergleich zu den Bergen vielleicht ein paar Abstriche machen. Wir stellen dir fünf coole deutsche Indoor-Skigebiete vor.
1. Das Alpincenter in Bottrop
Mit einem 640 Meter langen Skihang besitzt das Alpincenter Bottrop im nordrhein-westfälischen Ruhrgebiet die längste Indoor-Piste der Welt. Nachdem du den kurvigen Hang hinuntergepest bist, bringen dich Förderbänder wieder nach oben zum Beginn der Skipiste in 77 Metern Höhe. Für alle, die noch nicht ganz sicher auf den Skiern oder auf dem Board stehen, werden auch Skikurse angeboten.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6DIVCDHUD2JTSLAMKPJZVUFFZJ.jpg)
Im Alpincenter Bottrop gibt es die längste Indoor-Piste der Welt.
© Quelle: imago/Jochen Tack
Wenn du genug von der Kälte, aber noch nicht vom Adrenalin hast, kannst du im Alpincenter außerdem in einem Indoor-Skydiving-Simulator an deine Grenzen gehen. Anschließend lädt der Biergarten zu einer Verschnaufpause ein.
2. Der Snow Dome in Bispingen
Auch mitten in der flachen Lüneburger Heide ist das Skifahren möglich. Egal, wie warm es draußen ist: In der Skihalle Snow Dome Bispingen herrschen immer eisige minus zwei bis minus vier Grad. Bei Winterwetter kannst du dort vom 30 Meter hohen Gipfel des „Heidegletschers“ über eine 300 Meter lange Piste ins Tal düsen. Ein moderner Sessellift oder ein Schlepplift befördern dich für die nächste Runde wieder nach oben.
Für Freestyle-Fans gibt es außerdem einen Snow-Fun-Park mit jeder Menge Hindernissen, an denen sich die Tricks in Ruhe perfektionieren lassen. Ski-Neulinge haben ebenfalls einen eigenen Bereich, in dem sie ganz entspannt die ersten Schwünge durch den Schnee ziehen können, ohne sich mit den Erfahrenen ins Gehege zu kommen. Und wer gar keine Bretter unter den Füßen haben mag, rodelt einfach mit Schlitten oder Zipfelbob die Piste hinunter.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3UGW5OY3SYI6EZZBJD25EI5ALK.jpg)
Das Hofbräuhaus im Snow Dome sorgt für echtes Münchner Biergartenfeeling.
© Quelle: Snow Dome Bispingen
Freundinnen und Freunde der Münchner Biergartenkultur kommen hier ebenfalls voll und ganz auf ihre Kosten. In der Skihalle befindet sich nämlich ein Ableger des traditionsreichen Münchner Hofbräuhauses. Mit Blick auf die Piste genießt du hier Weißwurst, Bier und Brezen.
3. Der Alpenpark in Neuss
Den ganzen Tag auf der Piste verbringen? Oder doch lieber Almgolf spielen, beim Fun-Fußball kicken und im Kletterpark toben? Im Alpenpark Neuss hast du die Qual der Wahl. Die Skihalle am Stadtrand von Neuss ist nämlich eingebettet in einen riesigen Aktiv-Freizeitpark.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2U4UMRYEMDI3N3FDRVACNINBWM.jpg)
Die Skihalle in Neuss bietet mit einer 300 Meter langen Piste viel Platz zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln.
© Quelle: alpenpark-neuss.de
Auf der 300 Meter langen Hauptpiste kannst du bei kühlen minus drei Grad Ski fahren, snowboarden und rodeln. Für Anfängerinnen und Anfänger gibt es eine 100 Meter lange Nebenpiste. Außerdem erwarten dich eine Almgolf-Anlage, ein Kletterpark, ein Fun-Fußballfeld, ein Outdoor-Spielplatz – perfekt für einen Familientag. Im Biergarten und in der Pistenhütte gibt’s anschließend eine wohlverdiente Stärkung und jeden Freitag und Samstag wird im Alpenpark bei der Alpengaudi kräftig gefeiert.
4. Alpincenter in Hamburg-Wittenburg
Auch die Skihalle Alpincenter Hamburg-Wittenburg 80 Kilometer östlich von Hamburg bietet Besucherinnen und Besuchern jede Menge Möglichkeiten für einen spaßigen Tag. Du hast die Wahl, ob du lieber am Übungshang oder auf den blauen Pisten gemütlich ins Tal gleiten möchtest oder ob du dich an die rote Piste wagst. Bei 330 Metern Länge und 80 Metern Breite steht dir dafür in jedem Fall genügend Platz bereit.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5UOLSIQ5GAJUUZZ5GVHBBUIR6D.jpg)
Das Alpincenter Hamburg-Wittenburg bietet Skifans eine 330 Meter lange Indoor-Skipiste.
© Quelle: imago stock&people
Für alle Nicht-Skifahrerinnen und -fahrer, die trotzdem Spaß im Schnee haben wollen, bietet sich Tubing an: In großen Reifen sitzend, geht es hierbei einen 60 Meter langen Hügel hinab. Oder du misst dich mit deinem Team beim Eisstockschießen und erfrischst dich anschließend in einem der Restaurants oder einer der Bars im Alpincenter.
5. Die Skisporthalle Oberhof
Dein Herz schlägt für Langlauf? Auch das ist in Deutschland bei jedem Wetter möglich. In Thüringen befindet sich Deutschlands einzige Langlauf- und Biathlon-Skihalle.
Auf 10.000 Quadratmetern gibt es in der Skisporthalle Oberhof einen fast zwei Kilometer langen Rundkurs mit Anstiegen und Abfahrten von bis zu zwölf Prozent. Langeweile kommt da garantiert nicht auf – für Freizeitsportlerinnen und -sportler ebenso wenig wie für die Profis.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QPN26PPQHIPPJ2WQY2SKVN4FL.jpg)
In Oberhof können Wintersportlerinnen und -sportler bei jedem Wetter langlaufen.
© Quelle: imago sportfotodienst
Für die verschiedenen Wettkampfarten im Langlauf und im Biathlon ist die Halle in unterschiedliche Abschnitte eingeteilt: die Schnellkraftrunde mit 264 Metern, die Nordostschleife mit 380 Metern und die Westschleife mit 1100 Metern. Wer auf den Brettern noch keinerlei Erfahrung hat, kann in der Skihalle auch einen Kurs buchen.
Und während einer kurzen Erholungspause kannst du vom Besucherbalkon aus beste Aussichten auf das Treiben in der Skihalle genießen und mit Glück sogar die ein oder anderen Spitzensportlerinnen und -sportler trainieren sehen.
6. Snowtropolis in Brandenburg
Mit 130 Metern ist des die kürzeste Piste hin Deutschlands Skihallen: Doch das Snowtropolis in Senftenberg südlich von Berlin verfügt zudem noch über einen Funpark, eine Eisbahn, eine Bowlingbahn, eine Bar sowie eine Halle für Tennis, Badminton und Volleyball. Wenn du gleiche einen Wochenendausflug planst, dann kannst du in einem der Bungalows auf dem Gelände übernachten.
Für diesen Winter musst du auf die Skier jedoch verzichten, Grund ist die Energiekrise: „Auf Grund der angespannten energiewirtschaftlichen Lage bleibt die Skihalle in der Saison 2022/23 leider geschlossen“, teilt das Snowtropolis mit.
Reisereporter