In diesen 10 Ferienhäusern schläfst du direkt am See
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YSYZMFDUIDJ5H2ZUNRDTEMOR7R.jpg)
Ein Bootssteg am Storkower See. An dem Gewässer gibt es auch Ferienhäuser.
© Quelle: imago images/Shotshop
Im eigenen Ferienhaus kannst du den Wecker ruhig zu Hause lassen – weder das zeitlich begrenzte Frühstücksbüfett noch der Platz am Pool oder Strand holen dich morgens aus den Federn. Dein Frühstück kannst du dir in aller Ruhe selbst zubereiten. Noch schöner wird es nur, wenn du direkt vor der Tür einen See hast.
So kannst du morgens schon deine Bahnen ziehen oder ganz entspannt die ersten Sonnenstrahlen am eigenen Strand genießen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Egal ob allein, mit Familie oder Hund: Deutschland hat so einige wunderschöne Seen zu bieten – wir zeigen dir zehn der schönsten zur Inspiration.
1. Schwimmendes Ferienhaus Partwitzer See
Urlaub direkt auf dem Wasser? Das schwimmende Ferienhaus auf dem Partwitzer See in Brandenburg macht das möglich. Das Floating House bietet auf 40 Quadratmetern Raum für zwei bis drei Personen und garantiert einen dauerhaften Seeblick. Morgens können Urlauber über die Badeleiter am dazugehörigen Steg ins Wasser abtauchen.
Aktuelle Deals
Wer lieber Sand genießen möchte, kommt am fünf Minuten entfernten Strand auf seine Kosten. Wer mag, kann sich ein Boot dazumieten. In der Lausitz ist durch die Flutung ehemaliger Braunkohletagebaue in Brandenburg und Sachsen die größte künstliche Wasserlandschaft Europas entstanden. Dazu gehören insgesamt 23 touristisch nutzbare Seen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4H4VIKSYG5J24IEPKFWEEDEL3N.jpg)
Das schwimmende Ferienhaus auf dem Partwitzer See lädt ganzjährig zu einem Urlaub auf dem Wasser ein.
© Quelle: imago images/Sylvio Dittrich
2. Ferienunterkünfte am Steinhuder Meer
Nur 30 Kilometer von der Großstadt Hannover entfernt finden Urlauber das Steinhuder Meer, den größten Binnensee Nordwestdeutschlands. Segeln, angeln, wandern oder Fahrrad fahren und dabei die herrliche Landschaft erkunden sind hier kein Problem.
Direkt in Steinhude findest du zum Beispiel die Ferienunterkünfte Boßmann– hier hast du die Wahl zwischen einem Familienstudio für fünf Personen oder einem Apartment für vier Personen. Nach nur zehn Minuten erreichst du den Strand, im Garten vor deiner Tür wartet ein überdachter Grillplatz auf dich.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YQP6E6JCGLJOT3N5HSIC3QOKCP.jpg)
Auf einem Steg am Steinhuder Meer lässt es sich herrlich entspannen.
© Quelle: imago images/UIG
3. Ferienhaus am Molchowsee
Du wolltest schon immer mal Urlaub an einem Privatstrand mit eigenem Boot vor der Tür machen? In Neuruppin, etwa 1,5 Stunden von Berlin entfernt, muss das kein Traum bleiben. Hier befindet sich der Molchowsee. Dort können Touristen sogar ohne Bootsführerschein die Region des Naturparks Uckermärkische Seen auf dem Wasserweg erkunden.
Das Ferienhaus Brandenburg bietet einen kleinen Bootssteg, von dem aus Urlauber direkt ins kühle Nass springen oder mit bis zu vier Personen das kleine Motorboot austesten können. Abends können sie auf der Terrasse mit Seeblick den Grill anschmeißen. Die idyllische Gegend kann auch an Land, zum Beispiel mit dem Fahrrad, erkundet werden.
4. Blockbohlen-Ferienhaus in Plau am See
Direkt am Westufer des Plauer Sees finden Urlauber eine der charmantesten Kleinstädte Mecklenburg-Vorpommerns: Plau am See. Der Ort ist auch als westliches Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte bekannt. Hier gibt es einige Ferienhäuser – zum Beispiel das knallrote Blockbohlenhaus Plau am See, 80 Meter vom See entfernt. 35 Kilometer von Linstow entfernt bietet das Häuschen unter anderem eine Terrasse, die Reisende einlädt, den Grill anzuschmeißen. Ein Spielplatz vor Ort sorgt dafür, dass auch die Kleinsten abends ausgepowert ins Bett fallen.
Sportbegeisterte können sich beim Wandern oder Windsurfen auf dem Plauer See austoben. Mit seinen fast 39 Quadratkilometern ist er der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern – nach der Müritz und dem Schweriner See.
5. Landhaus zu den Ruinen in Brandenburg
Das Landhaus zu den Ruinen befindet sich am Storkower See im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Nach nur fünf Minuten Fußweg erreichen Urlauber den Strand. Ein paar Minuten weiter finden sie außerdem den beliebten Scharmützelsee. Hier findest du Platz mit vier weiteren Personen, ein kleiner Garten gehört ebenfalls dazu. Wenn die Muskeln nach dem Schwimmen nach Entspannung schreien, bietet sich der Besuch eines der Thermalbäder in der Nähe an.
6. Haus am See in Sassenberg
Direkt am Feldmarksee, im gleichnamigen Naherholungsgebiet Feldmark in Sassenberg, finden Naturfreunde das Haus am See. Das charmante Örtchen befindet sich in der Mitte eines Dreiecks zwischen Münster, Osnabrück und Bielefeld. Pferdefreunde kennen vielleicht die nur fünf Kilometer entfernte „Stadt der Pferde“: Warendorf.
Reisende, die es sportlich angehen wollen, können außerdem schwimmen, segeln, Kanu fahren oder surfen. An Land bietet sich eine Fahrradtour durch die wunderschöne Landschaft an. Wer es entspannter mag, genießt in dem frisch renovierten, etwa 80 Quadratmeter großen Ferienhaus mit überdachter Terrasse den Ausblick über den Feldmarksee. Bis zu fünf Personen finden hier einen Schlafplatz.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AW67JZ2OAI7G26AFVDVDXK3HB.jpg)
Boots-Anlegeplatz Feldmarksee in Sassenberg, Nordrhein-Westfalen.
© Quelle: imago/Hans Blossey
7. Ferienhaus am Mühlensee in Parey
Eine echte Naturschönheit ist der Ortsteil Parey im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Ein Spaziergang an der Elbe oder durch die urigen Wälder macht den Kopf frei, ein besonderes Highlight ist eine Floßtour auf dem Mühlensee. Kleine Ferienhäuser direkt am See bieten Platz für vier bis fünf Personen. Auf der Terrasse stehen ein Strandkorb und ein Grill für lauschige Abende zur Verfügung. Über einen Steg gelangen die Gäste direkt in den Mühlensee. Bootsfahrten und Fahrradtouren bieten sich hier zu jeder Jahreszeit an.
8. Ferienhaus Lebensart am See in Bayern
Direkt im Naturschutzgebiet der Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte in Bayern befindet sich der Pelhamer See. Die Region um den bekannten Chiemsee ist ein idealer Ferienort. Im Ferienhaus Lebensart am See genießen Gäste den Blick auf den See vor der Tür und die Chiemgauer Berge. Kraft schöpfen können sie auch im Garten, der zur Unterkunft gehört. Eine Tour auf den Wander- und Radwegen bringt den Kreislauf wieder in Schwung. Hier finden bis zu vier Personen Platz.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z5OVTLIC3RIKWIUSOAKGVKUZ52.jpg)
Der wunderschöne Pelhamer See in Bayern.
© Quelle: imago/Panthermedia
9. Bungalow am Forsthaus Thursee
Romantiker aufgepasst: Mitten im Wald, 50 Meter vom Thursee entfernt, steht der Bungalow am Forsthaus. In dem Landschaftsschutzgebiet „Am Randow-Bruch“ in Mecklenburg-Vorpommern können Naturliebhaber entspannen. Ideal ist der Ort für Angler, aber auch Wanderer, Radler und Vogelfreunde werden hier auf ihre Kosten kommen.
Abends lädt ein Ofen in der kalten Jahreszeit zum gemütlichen Beisammensein ein. Bis zu vier Personen finden hier einen Platz zum Entspannen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
10. Ferienhaus Konstanz am Bodensee
Warst du schon mal am Bodensee? Das 63 Kilometer lange Gewässer zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ein beliebtes Urlaubsziel bei Jung und Alt. In der süddeutschen Stadt Konstanz kannst du dich selbst davon überzeugen. In dem Ferienhaus finden bis zu sechs Personen Platz. Auf der Terrasse im Garten kannst du mit deinen Lieben beim Würstchengrillen über den wunderschönen Bodensee blicken.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z2AD46JRFCI6M2PTQHBOWFFKBA.jpg)
Am Segelhafen in Konstanz am Bodensee.
© Quelle: imago images/bodenseebilder.de
Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote wie Radfahren, Tauchen, Segeln, Surfen oder Wandern bringen reichlich Abwechslung für deinen Urlaub. Entspannen kannst auch am nur fünf Minuten entfernten Sandstrand.
Reisereporter