Deutschlands beliebteste Kleinstädte – und ihre Attraktionen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3EEYRBLKG3JQKIUSFRWZZZPIZR.jpg)
Die Stadtansicht von Cochem an der Mosel mit der Reichsburg ist abends besonders schön.
© Quelle: imago images/imagebroker
Hamburg hat die Speicherstadt, Berlin das Brandenburger Tor, München den Marienplatz – aber du hast all das schon gesehen? Dann ist bei deinem nächsten Städtetrip innerhalb Deutschlands vielleicht eine Kleinstadt genau das richtige Reiseziel für dich! Abseits der Großstädte gibt es einige schöne Städtchen, die sich dafür super eignen und zudem immer beliebter werden.
Das hat auch die Ferienhaus-Suchmaschine Holidu herausgefunden – und die zehn meistgesuchten Kleinstädte bei Google vorgestellt. Dabei wurden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten berücksichtigt. In dem aktuellen Ranking zeigen wir dir die beliebtesten Kleinstädte Deutschlands, in die du im Sommer reisen kannst.
Platz 1: Füssen in Bayern
Ganz vorne bei den Suchanfragen der beliebtesten Kleinstädte mit 5000 bis 20.000 Einwohnern liegt Füssen in Bayern. Fast 4000 Anfragen in einem Monat bei der Suchmaschine Google haben das bestätigt. Vor allem für eine Sehenswürdigkeit ist die bayerische Schönheit bekannt: das märchenhafte und weltberühmte Schloss Neuschwanstein.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2IGGB47IAXIVYYZLHLRQAKMDZ2.jpg)
Die wunderschöne Landschaft von Füssen in Bayern ist bei vielen Urlaubern beliebt.
© Quelle: imago images/Westend61
Aber das ist längst nicht alles! Füssen hat eine bildschöne Altstadt, eine gut erhaltene Stadtmauer, einen Stadtpark, einen Wasserspeicher und viele malerische Seen und Wanderwege durch die traumhafte Natur.
Platz 2: Berchtesgaden in Bayern
Im Südosten von Bayern an der Grenze zu Österreich befindet sich Platz zwei der beliebtesten Kleinstädte Deutschlands: Berchtesgaden. Besonders bekannt ist der Watzmann, der mit mehr als 2700 Metern Höhe alle Blicke auf sich zieht. Doch auch der wunderschöne Nationalpark, die tiefen Täler und kristallklaren Gebirgsflüsse können sich sehen lassen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXQ74ED7ORIXJKUS7I5QEKJOV6.jpg)
Blick über das wunderschöne Berchtesgaden zum Watzmann, mit der Stiftskirche St. Peter und dem Königlichen Schloss im Vordergrund.
© Quelle: imago/imagebroker
Rund 8000 Einwohner leben in Berchtesgarden. Die Spuren ihrer Vorfahren entdeckst du im Heimatmuseum Berchtesgaden im Schloss Adelsheim.
Platz 3: Cochem in Rheinland-Pfalz
An der Mosel in Rheinland-Pfalz findest du die charmante Kleinstadt Cochem. Wunderschöne bunte Fachwerkhäuser in der Altstadt zeichnen sie ebenso aus wie die bekannte Reichsburg. Schön trinken musst du dir Cochem gewiss nicht – aber die Weine der Region solltest du trotzdem probieren. Besonders gut geht das bei den Weinfesten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4EBV4ITAHIIYOLCA6JBOOFIWJI.jpg)
Cochem an der Mosel mit der historischen Senfmühle.
© Quelle: imago images / Karina Hessland
Wer es außerdem gern deftig mag, sollte unbedingt die Historische Senfmühle besuchen! Die sieht nicht nur schön aus – die Besucher bekommen außerdem eine informative Beratung über viele verschiedene Senfsorten.
Platz 4: Rothenburg ob der Tauber in Bayern
Diese Kleinstadt im Norden Bayerns punktet mit ihrer mittelalterlichen Architektur. Kopfstein und Fachwerkhäuser versetzen die Besucher von Rothenburg ob der Tauber noch heute in die damalige Zeit. Eine gut erhaltene Stadtmauer mit charmanten Torhäusern und Türmen macht das Stadtbild einzigartig.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YAYR6RR6DKJKGKEQT7JJFMDPSF.jpg)
Die malerische Altstadt von Rothenburg ob der Tauber.
© Quelle: imago images/Werner J Bertsch
Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die St. Jakobskirche mit ihrem spätgotischen Altarbild und das mittelalterliche Rathaus, von dessen Turm aus du einen Panoramablick über die ganze Stadt genießen kannst.
Platz 5: Monschau in Nordrhein-Westfalen
Das Plätschern der Rur hört man in der mittelalterlichen Stadt Monschau in Nordrhein-Westfalen zu jeder Jahreszeit. Kopfsteinpflaster, enge Gassen und charmante Fachwerkhäuser machen das Idyll perfekt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YSUTJOYR3EJK6LIVD2DNYK7XDA.jpg)
Die historische Altstadt von Monschau am Abend, links das Rote Haus.
© Quelle: imago images/Olaf Döring
Besonders imposant ist das „Rote Haus“ – ein Patrizierhaus, das im 18. Jahrhundert zur Blütezeit der Tuchmacherindustrie gebaut wurde. Einen tollen Ausblick über die ganze Stadt bekommst du auf der Burg Monschau.
Platz 6 bis 10 der beliebtesten Kleinstädte Deutschlands:
6. Oberstdorf in Bayern
7. Winterberg in Nordrhein-Westfalen
8. Büsum in Schleswig-Holstein
9. Husum in Schleswig-Holstein
10. Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern
Reisereporter