Cottbus: 11 Bars und Clubs, die du kennen musst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZPSCF2KSHIQRJYCUWAHLITFMM.jpg)
Cafés und Geschäfte am Altmarkt in Cottbus. Welche Bars du abends erkunden musst, verraten wir dir.
© Quelle: imago images/Schöning
1. Zum Faulen August
Studenten und Cottbusser Weltenbummler engagieren sich im Nachtleben und locken mit Raves im Keller eines Plattenbaus und an einem Strand an der Spree. Ein Stück Cottbusser Untergrund, Bar und Klub zugleich ist der Laden in der Karl-Liebknecht-Straße.
Regelmäßige Technosets am Wochenende, mit DJs aus Cottbus und von weiter her. Jamsessions, Folk und Lesungen unter der Woche.
Zum Faulen August Cottbus | Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 29, Cottbus | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 20 Uhr
Aktuelle Deals
2. Hemingway
An der Cocktail-Bar Hemingway in zentraler Lage gibt es einen wirklich guten Gin Tonic und immer mal wieder etwas Neues. Die Atmosphäre ist gemütlich, du sitzt im Ledersessel oder auf der Couch. Und ab und zu gibt es Live-Konzerte, im Sommer sitzt du draußen.
Hemingway Cottbus | Adresse: Am Turm 14, Cottbus | Öffnungszeiten: Täglich von 18 Uhr bis 2 Uhr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXBXAZJMXNJT3IQMTSGT35QHHG.jpg)
Im Hemingways gibt es einen wirklich guten Gin-Tonic.
© Quelle: Christopher Braemer
3. Die Unbelehr-Bar
Gemütliche Studentenkneipe mit gesprächigen Barkeepern gleich neben der Uni. Die Unbelehr-Bar bietet regelmäßige Karaokeabende und andere Veranstaltungen, etwa Beer-Pong-Turniere und Vinylabende mit Funk, Soul und Disco. Und: Es gibt einen Kicker.
Die Unbelehr-Bar Cottbus | Adresse: Karl-Marx-Straße 65, Cottbus | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 19 Uhr
4. Galerie Fango
Das alternative Wohnzimmer der Stadt mit Sandboden und schwarzen Wänden befindet sich in einem Altbau in der nördlichen Innenstadt. Die Galerie Fango ist ein echtes Stück Freiraum, Jazz, Funk, Hip-Hop, DJ-Sets und Galerien finden hier statt, meist von Donnerstag bis Samstag, schau mal auf Facebook. Hinter dem Ganzen steckt ein Verein.
Galerie Fango Cottbus | Adresse: Amalienstraße 10, Cottbus | Öffnungszeiten: je nach Veranstaltung, meist Donnerstag bis Samstag ab 20 Uhr
5. Marie
Die Bar mit dem schönen Namen ist eine der ältesten in Cottbus. Die Kult-Kneipe der alten Art mit Holztresen am Marienplatz ist genau das Richtige, um mit den interessanten Cottbussern und Lebenskünstlern ins Gespräch zu kommen.
Marie Bar Cottbus | Adresse: Marienstraße 23, Cottbus | Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 20 Uhr bis 2 Uhr, Freitag und Samstag 20 Uhr bis 4 Uhr
6. Muggefug
Ein echtes Stück Subkultur: In dem alternativen Club im Keller eines Plattenbaus mit günstigen Getränkepreisen treffen sich Studenten, Künstler und Cottbusser aller Gesellschaftsklassen, um es mit Marx zu sagen.
Ab und zu gibt es Punk und härtere Töne auf die Ohren, und es ist auch unter der Woche etwas los, am Montag wird Vinyl gespielt und am Mittwoch laufen Filme.
Der Club wurde kurz nach dem Mauerfall von Studenten gegründet, um das Nachtleben in Cottbus zu bereichern. „Muckefuck“, so wurde zu DDR-Zeiten übrigens Ersatzkaffee genannt.
Muggefug Cottbus | Adresse: Papitzer Straße 4, Cottbus | Öffnungszeiten: täglich ab 20 Uhr und je nach Veranstaltung
7. Mosquito Bar
Die längste Bar der Stadt liegt am Altmarkt und bietet solides Cocktail-Handwerk. Über 100 Drinks stehen in der Mosquito Bar zur Auswahl, darunter hauseigene wie der „Ginginger“ mit Ingwer. Mjam, mjam!
Mosquito Bar Cottbus | Adresse: Altmarkt 22, Cottbus | Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 1 Uhr, am Freitag und am Samstag bis 2 Uhr
8. Whisky Bar
„Please tell me – the way – to the next – whiskey bar“, sangen die Doors. In der Bar in der Friedrich-Ebert-Straße gibt es neben Whisky auch günstige Drinks.
Die Atmosphäre lädt eher zu einem Shot ein. Das ist dein Moment, das inoffizielle Nationalgetränk des Ostens zu probieren: Pfeffi. Mit frischem Atem ziehst du in die nächste Bar! „Oh, don’t ask why“, um es mit den Doors zu sagen.
Whisky Bar | Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 47, Cottbus | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 20 Uhr bis 1 Uhr, am Freitag und am Samstag bis 3 Uhr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6COWCHBXKOJXFZAXU5PWRKINTT.jpg)
In der Bar gibt es trotz des Namens eher günstige Drinks statt edlen Whisky.
© Quelle: Christopher Braemer
9. Käfig Bar
Cocktails in der Stadtmauer: Die schicke Käfig-Bar im Industrie-Stil hat erst 2019 eröffnet. Es gibt Jazz, regelmäßige Liveacts und Gitarrenkonzerte auf die Ohren. Im Sommer wird vor dem Eingang gegrillt.
Käfig Bar Cottbus | Adresse: Mauerstraße 6, Cottbus | Öffnungszeiten: täglich 15 Uhr bis 1 Uhr, Freitag und Samstag bis 3 Uhr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z4TJ7ZSJOBII4LXN5MX47MJZDZ.jpg)
In der Käfig-Bar gibt es Cocktails in der Stadtmauer.
© Quelle: Christopher Braemer
10. Bebel
In dem Szeneclub in einem Altbau in der Nordstraße steigen regelmäßig gute Partys, nach der Schließung des Scandale feiert die Crew des Nachtclubs regelmäßig im Bebel. Ab und an gibt es Salsaabende und Konzerte.
Bebel Cottbus | Adresse: Nordstraße 4 | Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag und Samstag ab 20 Uhr oder ab 22 Uhr
11. Chekov
Der szenige Underground-Club in einer alten Umkleide an der Spree lockt mit Raves, Techno, aber auch mal Punk. Hinter dem Schuppen nahe dem Energie-Stadion steckt ein linksalternativer Verein, der auch zu Plastikfrei-Workshops einlädt. Es gibt einen Strand, an dem im Sommer auch mal bei einem entspannten DJ-Set getanzt wird.
Chekov Cottbus | Adresse: Stromstraße 14 | Öffnungszeiten: je nach Veranstaltung
Reisereporter