Berlin

Von Boot bis Zeitreise: 7 außergewöhnliche Hotels in Berlin

Die markante Fassade des Hotels nhow in Berlin.

Das nhow in Berlin sieht bereits von außen ganz besonders aus.

Die Lage und das Budget entscheiden bei der Urlaubsplanung oft über die Unterkunft. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dir als Feriendomizil etwas ganz Besonderes auszusuchen? Berlin hat zahlreiche außergewöhnliche Hotels, die von günstig bis luxuriös reichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob direkt auf der Spree, Indoorcamping, in einem alten Stadtbad oder in der ehemaligen Wohnung eines Stummfilmstars – bei der Auswahl ist garantiert auch etwas für dich dabei. Lass dich von diesen sieben Hotel-Highlights in Berlin inspirieren und pack schon mal deine Koffer.

1. Oderberger

Wo seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert Berliner Familien ein Bad nehmen konnten, befindet sich heute auch ein Boutique-Hotel: das Oderberger. Bei der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Jahr 1898 wurde viel Wert darauf gelegt, dass der historische Charakter erhalten bleibt. Achte unbedingt auf die vielen Details, die auf die einstige Nutzung hindeuten, wie zum Beispiel die Fische in den Treppengeländern oder die im Original erhaltenen Türen der Hygieneanstalt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Dein Frühstück nimmst du im Restaurant ein, das sich im ehemaligen Heizraum des Bades befindet. Herz- und Prunkstück dieses außergewöhnlichen Hotels in Prenzlauer Berg ist aber die alte Schwimmhalle im Stil der Neorenaissance. An fünf Tagen pro Woche findet hier regulärer Badebetrieb statt und du kannst stilvoll deine Bahnen ziehen.

Blick auf die verzierte Fassade des Hotels Oderberger.

In der Fassade des Hotels Oderberger befinden sich noch heute viele Elemente, die auf das Stadtbad hindeuten.

Wenn es der Geldbeutel zulässt, kannst du die Halle sogar für ein exklusives Mitternachtsschwimmen buchen. An jedem ersten Dienstag im Monat findet eine kostenlose Führung durch das Hotel statt, das über 70 Zimmer, zwei Apartments und fünf Turmsuiten verfügt. Auch die Lage kann sich sehen lassen. In wenigen Schritten bist du auf der quirligen Schönhauser Allee, auf dem Areal der Kulturbrauerei mit ihren Clubs oder im für seinen Flohmarkt berühmten Mauerpark.

Adresse: Oderberger Straße 57, 10435 Berlin

2. Pension Funk

Die Goldenen Zwanziger sind derzeit angesagt wie nie. Wie wäre es mit einer kleinen Zeitreise? Die familiäre Pension Funk in Charlottenburg bietet den perfekten Rahmen. Die 14 Zimmer wurden alle mit Original-Möbeln aus der Belle Époque und dem Jugendstil ausgestattet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch das wirklich Besondere an dieser Unterkunft in dem schmucken Gründerzeitbau ist, dass sie sich in der einstigen Wohnung des Stummfilmstars Asta Nielsen befindet. Die Dänin gehörte zu den ganz Großen des frühen deutschen Kinos und empfing in den Räumlichkeiten andere Berühmtheiten ihrer Zeit wie den Schriftsteller Joachim Ringelnatz.

In der Pension Funk hängen Andenken an Asta Nielsen an der Wand.

Die Pension Funk zieren viele Andenken an den Stummfilmstar Asta Nielsen.

Etliche Plakate zieren Flur und Frühstücksraum – unter anderem ein Original-Poster ihres Films „Hamlet“ von 1921, durch den sie damals den Bubikopf für Frauen populär machte. Nur ein kleiner Spaziergang trennt dich in dieser geschichtsträchtigen Unterkunft vom legendären Ku’damm, der zum Bummeln und zum Shoppen einlädt. Aber auch zum Sightseeing bist du hier richtig. Die Gedächtniskirche ist ebenso sehenswert wie das prächtige Theater des Westens, wo du abends ein Musical besuchen kannst.

Adresse: Fasanenstraße 69, 10719 Berlin

3. Space Night Capsule Hostel

Ein Trend, den man eigentlich nur aus Japan kennt, begrüßt dich seit 2021 auch in Berlin: Im Space Night Capsule Hostel in Mitte übernachtest du besonders kuschelig in einer Kapsel. Zugegeben, man muss auch dafür gemacht sein, denn dein Zimmer ist tatsächlich nicht größer als die Matratze deines Nachtlagers. Dank Spiegel wirkt dein Domizil allerdings etwas geräumiger. Sitzen geht gerade so.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders ist das Design, das an ein Raumschiff erinnert und sich darum besonders für Sci-Fi-Fans anbietet und alle, die nicht vorhaben, viel Zeit im Hotel zu verbringen. Wer zu zweit unterwegs ist, kann eine der etwas geräumigeren Doppelkapseln beziehen.

Die Zimmer im Space Night Hotel bestehen aus kleinen Kapseln.

Im Space Night Hotel schläft es sich wie in einem Raumschiff.

Der günstige Preis ist ebenso ein Argument für die Unterkunft wie die Lage – von hier aus gelangst du in wenigen Minuten zum Checkpoint Charlie mit seinen zahlreichen Attraktionen wie dem Asisi-Panorama „The Wall“ oder dem Mauermuseum. Weiter Richtung Unter den Linden kommst du zudem am Gendarmenmarkt vorbei und kannst dich dann entscheiden, ob du Richtung Brandenburger Tor abbiegst oder Richtung Alexanderplatz.

Adresse: Leipziger Straße 45, 10117 Berlin

4. Eastern Comfort

Du willst während deines Aufenthaltes in Berlin vor allem die Szenekieze von Friedrichshain und Kreuzberg erkunden? Dann bist du mit dem Eastern Comfort absolut am Puls der Zeit – das Hostelschiff liegt direkt auf der Spree zwischen den beiden Stadtteilen vor Anker. Mit Blick auf die East Side Gallery und die markante Oberbaumbrücke nächtigst du hier in richtigen Schiffskabinen – Bullaugenfenster inklusive.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für gemeinsam Reisende gibt es Mehrbettkabinen mit Stockbetten. Gemütliche Stunden mit den besten Berliner Aussichten verbringst du an Deck in der Floating Lounge, wo auch Veranstaltungen wie zum Beispiel Comedyshows stattfinden.

Das Hotel Eastern Comfort ist in einem Boot auf der Spree.

Schlafen direkt auf der Spree und mit bestem Ausblick auf die Oberbaumbrücke im Eastern Comfort.

Allerdings zieht es dich wahrscheinlich direkt rein ins Getümmel. Soll es die Simon-Dach-Straße in Friedrichshain sein oder doch lieber die alternativeren Kneipen in Kreuzberg? Beliebt sind das Birgit und Bier oder der Club der Visionäre auf der Lohmühleninsel. Direkt runter vom Hotelschiff stehst du übrigens auch auf dem Mercedes-Benz-Platz, wo gleich in mehreren Locations Großkonzerte stattfinden.

Adresse: Mühlenstraße 73, 10243 Berlin

5. Wilmina

Untergebracht in einem ehemaligen Frauengefängnis, findest du heute im Wilmina eine luxuriöse Großstadtoase. Obwohl das Hotel direkt an der belebten Kantstraße in Charlottenburg liegt, herrscht im grünen Innenhof, der den Hotelkundinnen und ‑kunden vorbehalten ist, eine idyllische Ruhe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die kleinste Zimmerkategorie wurden zwei ehemalige Zellen zusammengelegt, doch auch größere Varianten wie das Classic Extended, die Penthouse Suite oder das Garden Loft stehen in dem außergewöhnlichen Hotel in Berlin zur Verfügung. Für Entspannung sorgt das Wellnessangebot mit Sauna und Massagen sowie dem Pool auf dem Dach. Billardraum, Kamin-Lounge und Bibliothek stehen für Begegnungen mit anderen Reisenden bereit.

Blick ins Innere des Hotels Wilmina, das immer noch etwas an das ehemalige Gefängnis erinnert.

Früher Gefängnis – heute Luxus: das Wilmina Hotel in Berlin-Charlottenburg.

Ein echter Hingucker ist das Treppenhaus mit seinen unzähligen hängenden Leuchtkörpern. Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt, bietet sich der Lietzenseepark für einen Spaziergang an. Doch auch andere Orte in der City West sind schnell erreicht: die Deutsche Oper, der Savignyplatz oder natürlich der Kurfürstendamm mit seinen Boutiquen und Restaurants.

Adresse: Kantstraße 79, 10627 Berlin

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Hüttenpalast

Ein ungewöhnliches Abenteuer für Campingfans lockt ins aufstrebende Neukölln: der Hüttenpalast. In mehreren Hallen einer ehemaligen Hinterhoffabrik kannst du seit 2010 in unterschiedlichen Wohnwagen oder auch kleinen Hütten dem Indoorcamping frönen. Vor allem auch Familien mit Kindern, die ihren Lieben etwas ganz Besonderes bieten wollen, sind hier goldrichtig.

Wählen kannst du beispielsweise zwischen der Talhütte, dem Alten Palast, einem Schwalbennest, einem Puck oder dem Dübener Ei, das unter der Decke zu schweben scheint.

Blick auf die Terrasse im Hüttenpalast in Berlin. Ein umgebauter Wohnwagen steht dort.

Die Terrasse des Hüttenpalastes in Neukölln lädt zu gemütlichen Stunden ein.

Der idyllische Garten und die Terrasse laden zum Chillen und Picknicken ein – oder zu ein paar Runden eines Brettspiels. Ein schöner, naher Bummel führt ans Maybachufer, wo du auch Bars und Restaurants findest. Mit Kids gelangst du schnell in den Volkspark Hasenheide, wo der kostenlose Tierpark Neukölln kleine Tierfans erfreut. Außerdem ist der liebevoll gestaltete 1.001-Nacht-Spielplatz mitten im Park ein schönes Ziel abseits der großen Hauptstadtattraktionen.

Adresse: Hobrechtstraße 66, 12047 Berlin

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. nhow

Wer die Lobby des nhow Berlin betritt, sieht gleich, dass es sich hier um kein 08/15-Hotel handelt! Kunst, Fashion und Musik vereinen sich zu einer spannenden Mischung in Pink und Türkis direkt an der Media Spree in Friedrichshain.

Zwar kannst du hier sogar professionelle Musikstudios nutzen oder dir zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Leihgitarre aufs Zimmer bringen lassen, aber man muss keine Musikerin und kein Musiker sein, um hier abzusteigen – es genügt eine Faszination für Popkultur.

Ein Foodtruck steht direkt beim Hotel nhow in Berlin.

Außen und innen stylish: das nhow Berlin mit seinem Foodtruck.

Von der ganz in Rosa gehaltenen Terrasse aus schaust du direkt auf die Oberbaumbrücke sowie auf das Kreuzberger Spreeufer. Ein idealer Ort, um bei Sonnenuntergang einen Cocktail zu genießen und einen Snack vom Foodtruck zu schlemmen. Und natürlich auch, um direkt ins Nachtleben zu starten, das von hier in allen Richtungen stattfindet. Clubs wie die Renate oder das ://about blank sind nur wenige Gehminuten entfernt, ebenso wie das RAW-Gelände mit seinen zahlreichen Locations oder der Mercedes-Benz-Platz.

Adresse: Stralauer Allee 3, 10245 Berlin

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken