Bayern

Skiurlaub im April: An diesen Orten ist er noch möglich

Auf der Zugspitze herrscht auch im April noch reger Betrieb. Skifahrerinnen und Skifahrer beginnen ihre Abfahrt an der Berghütte.

Auf der Zugspitze herrscht auch im April noch reger Betrieb. Skifahrerinnen und Skifahrer beginnen ihre Abfahrt an der Berghütte.

Du hattest vom Winter noch nicht genug für dieses Jahr? Dann musst du dich auch noch nicht zufriedengeben. Obwohl die Temperaturen in Deutschland inzwischen immer mehr in Richtung Frühling zeigen, fällt an einigen Orten derzeit noch Neuschnee. Skier und Snowboard musst du noch nicht in den Keller räumen, denn viele Skigebiete präparieren ihre Pisten sogar bis Ende Mai. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welche das in Deutschland sind und wieso sich ein Urlaub dort im April oder über Ostern für alle Wintersportfans lohnt, erfährst du hier.

1. Zugspitze

Von November bis Anfang Mai genießen Skifahrerinnen und Skifahrer in Deutschlands höchstgelegenem Skigebiet, der Zugspitze, die Abfahrt mit atemberaubender Aussicht. Die Naturschneepisten ragen oft sogar bis über die Wolkendecke hinaus, wenn denn welche am Himmel sind. Denn am Zugspitzplatt scheint auch noch besonders oft die Sonne. Im April gehen Meteorologinnen und Meteorologen von fünf Sonnenstunden pro Tag aus. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Ein Skifahrer saust den Berg hinunter. Die Abfahrt an der Zugspitze ist auch im April noch möglich.

Ein Skifahrer saust den Berg hinunter. Die Abfahrt an der Zugspitze ist auch im April noch möglich.

2062 Meter nach oben auf die Zugspitze geht es entweder ganz gemütlich mit der 90 Jahre alten Zahnradbahn oder modern mit der Zugspitz-Seilbahn. Hinunter rast du dann mit Skiern oder dem Snowboard über die Bergplanken auf leichten und mittelschweren Pisten. Bei der Abfahrt sorgt der Anblick der rund 400 Alpengipfel für Gänsehaut. 

Am 1. Mai schließt das Skigebiet offiziell seine Pforten.

2. Grasgehren

Bis zum 18. April kannst du in Grasgehren bei Obermaiselstein (Allgäu) die Pisten hinunterrasen. Möglich macht das die Lage auf einem Hochkessel auf rund 1400 Höhenmetern. Mit dem Auto geht es zunächst über die höchste Passstraße Deutschlands zu einem Parkplatz, ehe die Einstiegslifte dich ins Skigebiet bringen. 

Winterlich zeigt sich die Landschaft am Riedbergpass nahe des Skigebiets Grasgehren. Eine Frau genießt das sonnige Wetter.

Winterlich zeigt sich die Landschaft am Riedbergpass nahe des Skigebiets Grasgehren. Eine Frau genießt das sonnige Wetter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es liegt inmitten des Naturparks Nagelfluhkette. Oben warten insgesamt elf leichte und mittelschwere Pisten, eine Skischule und eine gemütliche Berghütte auf Schneefans. Einsteigerinnen und Einsteiger, Fortgeschrittene und auch Familien finden dort die richtige Abfahrt. Das gilt nicht nur für Urlauberinnen und Urlauber, sondern auch für Einheimische, die dort gern den Hang hinuntersausen.

3. Oberstdorf-Kleinwalsertal

Wer Skiurlaub in Oberstdorf-Kleinwalsertal macht, hat die Auswahl zwischen gleich vier Skigebieten. Imposant ist der Gipfel des Nebelhorns, das 2224 Meter in die Höhe ragt. Ganz oben thront ein Restaurant und bietet Rundumblicke auf das Bergpanorama.

Die Nebelhornbahn bringt Skifans auf den Berg. Auch im April ist das noch möglich.

Die Nebelhornbahn bringt Skifans auf den Berg. Auch im April ist das noch möglich.

Nicht nur Fans guter Aussicht kommen oben auf ihre Kosten, sondern auch Ski- und Snowboardfahrende. Die Abfahrt der Nebelhornbahn gilt als anspruchsvoll. Wer weniger Wert auf Tempo als auf Abwechslung legt, schaut sich im Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand um. Dort sorgen die Funparks „Crystal Slope“ und „Crystal Peak“ für die etwas andere Abfahrt. 

Auch die Skigebiete Walmendingerhorn-Ifen-Heuberg und das Söllereck sind den April über geöffnet. Familien sowie Anfängerinnen und Anfänger können auf den blauen Pisten erste Skierfahrungen sammeln. Zeit haben sie dafür den gesamten April über, denn die Saison endet im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal am 1. Mai. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Winklmoosalm

Mit der Gondelbahn erreichst du das Skigebiet Winklmoosalm. Einfache Pisten sorgen oben für Fahrspaß bei Anfängerinnen und Anfängern sowie Familien mit Kindern. Hier sind über zehn Kilometer Strecke blau markiert. Nicht weit ist es von dort aus bis ins österreichische Skigebiet Steinplatte. Dort sind auch mittlere und schwere Touren präpariert. 

Im Oktober 2021 fiel der erste Schnee. Ski fahren kannst du dort noch den gesamten April über.

Im Oktober 2021 fiel der erste Schnee. Ski fahren kannst du dort noch den gesamten April über.

Berühmt ist die Winklmoosalm auch für die Wintersportlerin Rosi Mittermaier, die unter anderem 1976 eine Olympia-Goldmedaille in Abfahrt und Slalom und eine silberne beim Riesenslalom abgeräumt hat. Im selben Jahr sicherte sie sich den Titel Gesamtweltcupsiegerin. Außerdem holte sie neun Weltcupsiege nach Bayern. Mehr über ihre Mega-Karriere erfährst du im Skimuseum in Reit im Winkl, ihrem Geburtsort. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken