München: 6 tolle Aktivitäten für deinen Städtetrip
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6NRGGJBHLAIJLI5RNCUYOCXZXQ.jpg)
München ohne die Isar, das wäre ganz schön öde.
© Quelle: Simone Mauer
1. Ein zünftiger Biergartenbesuch
Wenn du in den Frühjahr- und Sommermonaten die bayerische Landeshauptstadt besuchen möchtest, solltest du es auf keinen Fall verpassen, zumindest einmal einen Münchner Biergarten zu besuchen.
Biergärten sind quasi eine urbayerische Erfindung und fassen vieles zusammen, was Spaß macht: Sonne und frische Luft genießen, die Seele baumeln lassen, bayerisches Bier verkosten und natürlich auch leckeres Essen schnabulieren. München bietet zum Glück eine große Auswahl an Biergärten, also ist für jeden etwas dabei.
Die schönsten Biergärten haben wir dir hier herausgesucht!
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3K4SN6TXCGJ5YJAASJVZ6AU2G2.jpg)
Wer in den warmen Monaten zu Gast in München ist, sollte unbedingt einen Biergarten besuchen.
© Quelle: Simone Mauer
2. Den Surfern auf der Eisbachwelle zuschauen
Die Eisbachwelle im Eingangsbereich des Englischen Gartens ist mittlerweile zu internationaler Bekanntheit gekommen. Surfer aus der ganzen Welt kommen hierher, um einmal die Welle im Eisbach zu bezwingen. Nicht ganz ohne, denn die Welle hat Power und der Eisbach ist temperaturtechnisch nicht gerade die Karibische See!
Besucher und Touristen schauen sich das Spektakel regelmäßig und gerne an und bekommen so eine ganz gute Ahnung, dass München mehr kann als nur Bier und das Oktoberfest.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OIYZRHXSXJ55LJSFFMXSPFVX2.png)
Surfen geht auch gut in der Großstadt, das beweisen die Surfer an der Eisbachwelle regelmäßig.
© Quelle: Simone Mauer
3. Das Münchner Umland genießen
Ja, es ist wahr: Münchens Umland hat alles, was das Herz begehrt. Saubere Flüsse und Seen sowie traumhafte Berglandschaften und weite Wälder laden nicht nur die Münchner am Wochenende ein, die Seele in der Natur ein bisschen baumeln zu lassen. Auch als Besucher solltest du dir die Schönheit rund um München nicht entgehen lassen.
So kommt man mit der Bahn relativ schnell zum Starnberger-, Chiem- oder Ammersee. Wer ein Fan der Berge ist, sollte sich eine Wanderung auf den Herzogstand und den damit verbunden traumhaften Ausblick auf den türkisblauen Walchensee auf keinen Fall entgehen lassen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/72T3SULNWAI2IYL365TTKC342A.jpg)
Münchens Umland ist viel zu schön, um es bei einem Besuch der Landeshauptstadt zu ignorieren.
© Quelle: Simone Mauer
4. Auf dem Oktoberfest vorbeischauen
Die Münchner stehen dem größten Volksfest der Welt recht unterschiedlich gegenüber. Während die einen das Oktoberfest vergöttern und ihren Jahresurlaub in den Bierzelten verbringen, machen die anderen einen großen Bogen um die Theresienwiese.
Eins steht fest: Die Wiesn ist ein Ereignis und es gibt nicht umsonst den Ausdruck „Wiesnwahnsinn“. Auf dem Oktoberfest herrscht teilweise Ausnahmezustand und der Exzess ist hier zu Hause.
Wer Menschenmassen und betrunkene Menschen nicht abhaben kann, der geht entweder gar nicht hin oder setzt sich an einem Wochentag vormittags in den Biergarten. Aber einmal gesehen haben muss man die Wiesn schon!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZEXP5J7MY7J72JRKRK4ZQUG4AV.jpg)
Den Wiesn-Wahnsinn sollte man sich zumindest einmal im Leben selbst angeschaut haben.
© Quelle: Simone Mauer
5. Die Isar entdecken
Im Scherz wird sie von manchen als die „schönste Frau Münchens“ bezeichnet. Schön, das ist die Isar auf jeden Fall. Jeder Münchner weiß sich vor allem in den Sommermonaten extrem glücklich zu schätzen, dass ein so wunderschöner, sauberer Fluss mitten durch die Stadt fließt, in den man jederzeit reinspringen kann.
Aber auch wenn keine Badesaison ist, lässt es sich ganz wunderbar am Ufer der Isar sitzen oder entlang spazieren - vom Flaucher bis hoch in den Norden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7Y4WF2RXORJ7D2SV5MQOMWGQYH.jpg)
Mehr als Oktoberfest: In München kannst du einiges erleben!
© Quelle: Simone Mauer
6. Eine Brauerei besuchen
München und das Bier: Ganz voneinander trennen kann man es nur schwer. Auch wenn es in der Stadt noch so viel mehr zu entdecken und sehen gibt, als alles rund um den Gerstensaft, so muss man doch sagen, dass die Dichte an Weltklasse-Brauereien hier besonders hoch ist.
Warum also nicht mal eine Brauerei von innen besichtigen und lernen, wie das goldgelbe Getränk überhaupt erst entsteht?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4X42ASC5YNJW5ZXO4UHQY5F2CV.jpg)
Die Dichte an Weltklasse-Brauereien ist in München besonders hoch. Wie wäre es mit einem Besuch, um mehr über die Braukunst zu erfahren?
© Quelle: imago images/Manngold
Reisereporter