Bayern

Das sind die spektakulärsten Hotels in Bayern

Ein Highlight am Tegernsee: Das Althoff Seehotel Überfahrt.

Ein Highlight am Tegernsee: Das Althoff Seehotel Überfahrt.

Alles außer gewöhnlich: Wenn du auf der Suche nach einer einzigartigen Unterkunft in Bayern bist, haben wir ein paar Ideen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Egal ob schickes Wellnesshotel oder edles Schlosshotel, ob verrücktes Bunkerhotel oder eine Nacht unterhalb der Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, sogar eine Übernachtung auf der Zugspitze ist möglich: Wir reisen mit dir zu den spektakulärsten Hotels in Bayern.

 

1. Allgäu: AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa Hotel

Die Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein zählen nicht nur zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Bayerns, sondern ganz Deutschlands. Für einen Urlaub mit royalem Feeling kannst du im edlen AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa Hotel einchecken. Das Hotel befindet sich direkt unterhalb der beiden Schlösser, umgeben von Wäldern und mit Blick auf den Alpsee und das umliegende Gebirgspanorama.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Im Inneren ist das schicke Resort elegant gestaltet, mit dezenten Farben und natürlichen Materialien wie Holz, Leder und Leinen. Insgesamt 136 Gästezimmer und Suiten stehen zur Verfügung. Es gibt drei unterschiedliche Restaurants und das „4 elements spa“, wo du mit Blick auf das Alpenpanorama wellnessen kannst.

 

2. Tegernsee: Althoff Seehotel Überfahrt

Direkt am Tegernsee in Rottach-Egern befindet sich eines der schönsten Luxushotels Bayerns: Nur 45 Minuten entfernt von München ist das Althoff Seehotel Überfahrt bekannt als Wellness- und Sterneküche-Oase. Es gibt fünf ausgezeichnete Restaurants und das hoteleigene „4 elements spa“ auf einer Fläche von 3000 Quadratmetern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Übernachten kannst du in 123 Zimmern und 53 exklusiven Suiten, fast alle mit Balkonen und Terrassen, von denen man einen einzigartigen Ausblick auf den Tegernsee oder die Voralpen hat. Das Hotel hat eine lange Geschichte und errichtete bereits 1892 erste Touristenzimmer. Der Name entstand wegen des erteilten Privilegs, die „Überfahrt“, also ein Fährschiff, zu betreiben.

 

3. Bayerischer Wald: Landromantik Wellnesshotel Oswald

In der Urlaubsgemeinde Kaikenried im Bayerischen Wald ist das Landromantik Wellnesshotel Oswald eine Besonderheit: Das familiengeführte Haus wandelte sich im Laufe der Zeit vom einfachen Landhotel zum charmanten Wellnesshotel.

Es gibt 68 Zimmer und Suiten und eine ausgezeichnete Verpflegung, denn das Hotel ist das einzige in Niederbayern mit einem Michelin-Stern. Spektakulär sind das Panoramahallenbad mit Whirl- und Massagebucht, dem beheizten XXL-Skywhirlpool und das Dachschwimmbad.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Wellnessbereich kannst du dich rundum entspannen: Panoramasauna, Solebad, Aroma-Dampfbad, finnische Sauna, Kräuterbad und Bio-Sauna stehen zur Verfügung.

 

4. Berchtesgaden: Kempinski Berchtesgaden

Mitten in den bayerischen Alpen liegt umgeben von einer spektakulären Kulisse das Kempinski Hotel Berchtesgaden. Beeindruckend ist aber nicht nur die Lage, sondern auch die Architektur. Der hufeisenförmige mehrstöckige Bau ist an die Topografie der Bergkuppe angepasst. Die Glasfassade der Lobby im Innenhof hat einen direkten Blick zum berühmten Kehlsteinhaus.

Im Inneren gibt es insgesamt 138 Zimmer, darunter zwölf Suiten, jedes hat eine spektakuläre Aussicht, dazu zwei Restaurants und einen Wellness- und Spa-Bereich. Unterhalb des Hotels befinden sich der Golfclub Berchtesgaden mit einem Neun-Loch-Platz und sogar ein kleines Skigebiet. 2007 wurde ein Hubschrauberlandeplatz für VIP-Gäste eingerichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

5. Garmisch-Partenkirchen: Schloss Elmau

Am Fuß des Wettersteingebirges auf 1008 Metern Höhe liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen das Luxushotel Schloss Elmau. Das Schloss wurde während des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1916 erbaut. Im Jahr 2005 brannte es ab und wurde 2007 als Fünf-Sterne-S-Hotel eröffnet.

Die Anlage ist aufgeteilt in zwei Häuser. Im „Cultural Hideaway“ gibt es 115 Zimmer und Suiten, im „Luxury Spa Retreat“ befinden sich die luxuriösen Suiten. Entspannen kannst du dich in sechs Spa-Bereichen, zum Essen geht’s in acht Restaurants, von denen eines mit vier roten Hauben und zwei Sternen ausgezeichnet ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zudem lockt ein breit aufgestelltes Programm: Für Kinder gibt es Fußball-Camps und Edutainment von Künstlern oder Pädagogen, für Erwachsene finden mehr als 220 Konzerte und Literaturevents statt.

 

6. Chiemgau: Wellnessgarten Waging

Klein, ruhig, charmant und so entspannend: In Waging am See in Oberbayern gilt der Wellnessgarten Waging als Geheimtipp. Das Wellnesshotel hat nur 13 Zimmer und zwei Suiten, dafür aber einen spektakulären Wellnessbereich mit sieben Saunen, einem Dampfbad und mehreren Ruheräumen.

Besonders cool sind die beheizbaren Betten, die sowohl im Wellnessbereich als auch auf der eigenen Terrasse stehen, und die Erdgeschoss-Zimmer, von denen man direkt losschwimmen kann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die gesamte Anlage ist wunderschön gestaltet und mit Liebe zum Detail eingerichtet, egal ob das Spa oder die Zimmer. Essen kannst du in zwei Restaurants, serviert werden regionale und internationale Schmankerln.

 

7. Zugspitze: Iglu-Dorf

Spektakulärer geht es selten: Auf Deutschlands höchstem Berg kannst du im Iglu-Dorfübernachten. Auf der Zugspitze mit Blick auf vier Länder gibt es im Schneehotel Mehrbettzimmer, Romantik-Iglus oder eine exklusive Suite mit privatem Whirlpool.

Alle der eisigen Iglu-Zimmer sind mit Thermomatten und sogar mit Expeditionsschlafsäcken bis minus 40 Grad ausgestattet. Im Iglu-Dorf kannst du außerdem eine Sauna und eine Bar komplett aus Eis besuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

8. München: Mandarin Oriental

In einem opulenten Opernhaus im Herzen von München ist das Mandarin Oriental das Luxushotel der bayerischen Landeshauptstadt. 73 Gästezimmer und Suiten verströmen zeitlose Eleganz und ein einzigartiges Design. So gibt es runde Schlafzimmer im Turm oder Räume mit bodentiefen Fenstern.

Das Gebäude, in dem sich heute das Hotel befindet, wurde 1880 als städtisches Opernhaus errichtet. 1990 wurde es in ein Hotel umgewandelt, 2000 von der Mandarin Oriental Hotel Group gekauft. Das Hotel verfügt über vier Restaurants und Bars. Als Highlight gilt „The Terrace“ mit einem spektakulären 360-Grad-Blick über die Stadt.

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

9. München: Hotel im Bunker

Das düstere Gegenteil zu diesem Luxus liegt im Münchner Stadtteil Allach. Hier gibt es eines der außergewöhnlichsten Hotels in Deutschland. Das Hotel im Bunker befindet sich in einem historischen Hochbunker. Der Umbau zum spektakulären Hotel dauerte drei Jahre.

 

Heute kannst du in 16 exklusiv gestalteten Studios und Suiten übernachten, fast alle haben bodentiefe Fenster und einen gigantischen Ausblick über München und die nahe Alpenkette. Die Dachterrasse ist der ideale Ort, um zu chillen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken