Bayerischer Wald

Diese 8 Orte im Bayerischen Wald musst du sehen

Am Großen Arber und den dazugehörigen Seen kommst du im Bayerischen Wald nicht vorbei!

Am Großen Arber und den dazugehörigen Seen kommst du im Bayerischen Wald nicht vorbei!

1. Hoch hinaus auf den Arber

Wenn du im Bayerischen Wald bist, dann musst du einfach auf den höchsten Berg dort: auf den Großen Arber. Wie ein König thront der 1.456 Meter hohe Berg über dem scheinbar endlosen Meer aus Bäumen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Keine Sorge: Du musst ihn nicht zu Fuß erklimmen. Du kommst auch bequem mit der Gondelbahn nach oben – und im Winter mit Ski an den Füßen rasant nach unten.

Gondelbahn Arber | Adresse: Talstation Großer Arber, 94252 Bayerisch Eisenstein

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Der Große Arber ist in jeder Jahreszeit bezaubernd.

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Der Große Arber ist in jeder Jahreszeit bezaubernd.

2. Rundherum um den Großen Arbersee

Nur gut drei Kilometer mit dem Auto vom Großen Arber entfernt liegt der Große Arbersee, idyllisch eingebettet in eine Wald-Felsen-Kulisse. Gemütlich kannst du den See in etwa einer halben Stunde umrunden – auch für deine Kinder im Kinderwagen kein Problem.

Oder du kannst eine Runde mit dem Tretboot fahren und die schwimmenden Inseln beobachten. Übrigens: Wo es einen Großen Arbersee gibt, gibt es auch einen Kleinen Arbersee in unmittelbarer Nähe.

Was für ein wunderbarer See! Und die Luft riecht hier auch so gut!

Was für ein wunderbarer See! Und die Luft riecht hier auch so gut!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Tief hinab unter die Erde

Hoch hinaus ist ja schön und gut, aber genauso sehenswert ist der Bayerische Wald unter der Erde. Früher war die Region für den Bayerwaldsmaragd und seine Silbervorräte bekannt. Noch heute kann man einen Teil der Stollen und Schächte bewundern.

Im Silberberg bei Bodenmais wurde Silber auchabgebaut. Das Bergwerk ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Kindern, da man dort auch Bogenschießen, Rodeln und mit einer Gondel fahren kann.

Besucherbergwerk im Inneren des Silberberg | Adresse: Silberberg 28, 94249 Bodenmais

Im Silberbergwerk Bodenmais kannst du unter die Erde abtauchen.

Im Silberbergwerk Bodenmais kannst du unter die Erde abtauchen.

4. Entlang der Glasstraße

Nicht nur Silber und Edelsteine funkeln, sondern auch Glas. Auch davon gab und gibt es im Bayerischen Wald genügend. Die Region ist in Süddeutschland seit über 700 Jahren für ihre Glaskunst berühmt. Schon allein deshalb darf ein Besuch in einer der zahlreichen Glashütten nicht fehlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die meisten Glashütten findet man entlang der rund 250 Kilometer langen „Glasstraße“, die nahe der tschechischen Grenze verläuft. Warm anziehen brauchst du dich dafür nicht, schon gar nicht, wenn du selbst eine Glaskugel nach alter Handwerkskunst blasen willst. Da musst du nämlich ganz schön nah ran an die Glasöfen. Die sind ziemlich heiß, wird Kristallglas doch bei 1200 Grad geschmolzen.

Eine der ältesten Glasmanufakturen ist die Glasmanufaktur Poschinger von Freiherr von Poschinger in Frauenau. Die gibt es nicht nur seit 1568, sondern der Betrieb zählt auch zu den zehn ältesten Firmen in ganz Deutschland.

Glasstraße | Verläuft vom Waldmünchner Umland bis ins Passauer Land

Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur | Adresse: Moosauhütte 14, 94258 Frauenau

Von wegen, die „Waidler“ hätten kein zartes Händchen! Entlang der Glasstraße werden Gäste von den beeindruckendsten Glaskunstwerken überrascht.

Von wegen, die „Waidler“ hätten kein zartes Händchen! Entlang der Glasstraße werden Gäste von den beeindruckendsten Glaskunstwerken überrascht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Konzerthaus mit Weltklasseniveau

Man sagt ja, dass Sopranistinnen mit ihrem Gesang Glas zerbrechen können. Das haben wir zwar noch nicht ausprobiert, aber da wir gerade von Musik reden: Im Bayerischen Wald kannst du Musik in einem der besten Konzertsäle Deutschlands genießen. Und zwar im Konzerthaus Blaibach.

Zugegeben, in einem kleinen Dorf wie Blaibach hätte man jetzt nicht vermutet, dass hier ausgerechnet so ein preisgekröntes und deutschlandweit sehr geachtetes Konzerthaus steht, das selbst anspruchsvolle Musikliebhaber aus den Großstädten in die Provinz lockt.

Nicht wundern, wenn man davorsteht: Der umgekippte Kubus aus Granit und Beton ist nur der Eingang. Der Konzertsaal ist unter der Erde.

Konzerthaus Blaibach | Adresse: Kirchplatz 2, 93476 Blaibach

Das Konzerthaus Blaibach ist von außen ein echter Hingucker! Dabei ist dies nur der Eingang: der eigentliche Saal liegt unter der Erde.

Das Konzerthaus Blaibach ist von außen ein echter Hingucker! Dabei ist dies nur der Eingang: der eigentliche Saal liegt unter der Erde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. St. Englmar

Eine halbe Autostunde von Blaibach liegt St. Englmar. Ein Traum für kleine und große Kinder. Hier hat man dank des Wald Wipfel Weges in bis zu 30 Metern Höhe nicht nur einen tollen (Über-)Blick auf den Bayerischen Wald, sondern kann auch seine Sinne auf die Probe stellen, zum Beispiel im Haus am Kopf oder im Mitmachmuseum Xperium.

Im Winter treiben in St. Englmar nicht nur düstere Gesellen bei der „Rauhnacht“ ihr Unwesen, sondern hier laden die Einheimischen auch zum „Nostalgie-Skirennen“ ein.

Im Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar am Egidi-Buckel erwartet dich noch mehr Spaß: Hier gibt es zwei Sommerrodelbahnen, eine Wassertubingbahn, drei Mega-Rutschen, eine Tretwagerlbahn und noch viel mehr. Ach ja, mit dem „voglwuiden Sepp" musst du auch mal gefahren sein. Es ist die längste Achterbahn Bayerns mit einer Länge von 755 Metern – aber nichts für Angsthasen! Dich erwartet ein Höhenunterschied von 27 Metern.

Wald Wipfel Weg | Adresse: Maibrunn 2a, 94379 Sankt Englmar

Bayerwald Xperium | Adresse: Pfarrhofweg 4, 94379 Sankt Englmar

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rauhnacht St. Englmar | jährlich im Dezember

Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar | Adresse: Grün 10, 94379 Sankt Englmar

Die Achterbahn Voglwuider Sepp ist die längste Achterbahn Bayerns! Traust du dich?

Die Achterbahn Voglwuider Sepp ist die längste Achterbahn Bayerns! Traust du dich?

7. Freizeitparks

Da wir gerade bei Vergnügungsparks sind: Wie wäre es mit einem Tag im Wilden Westen? In Pullman City jagen sie nicht nur Bisons durch die Gegend, sondern servieren dir auch einen ordentlichen Schluck Whiskey an der Bar. Aktuelle Öffnungzeiten findest du online.

Oder sind deine Kinder noch kleiner? Dann wäre der Churpfalzpark Loifling in der Nähe von Cham etwas für euch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pullman City | Adresse: Ruberting 30, 94535 Eging am See

Churpfalzpark Loifling | Adresse: Churpfalzweg 6, 93455 Traitsching

Der Bayerische Wald ist dir nicht wild genug? Na, dann ab mit dir in den Wilden Westen nach Pullman City.

Der Bayerische Wald ist dir nicht wild genug? Na, dann ab mit dir in den Wilden Westen nach Pullman City.

8. Nationalpark Bayerischer Wald

Dort zu sein ist zwar auch ein Vergnügen, aber ein reiner Vergnügungspark ist er nicht. Trotzdem sollte man diesen Park nicht links liegen lassen. Die Rede ist vom Nationalpark. Hier geht es nicht nur hoch hinaus auf dem Baumwipfelpfad ins „Wald-Ei“, sondern du kannst Bären im Tierfreigelände auch tief in die Augen sehen.

Wer im Bayerischen Wald unterwegs ist, kann am Nationalpark nicht vorbei!

Wer im Bayerischen Wald unterwegs ist, kann am Nationalpark nicht vorbei!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nationalparkzentrum Lusen | Adresse: Böhmstraße 39, 94556 Neuschönau

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald | Adresse: Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau

Tierfreigelände | Eingänge: Nationalparkzentrum Lusen P1 und Altschönau

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken