Schwarzwald

Badeseen im Schwarzwald: 11 Orte für eine Abkühlung

Der Titisee im Schwarzwald ist ein riesiges Freizeitzentrum mit allerlei Wassersport-Möglichkeiten.

Der Titisee im Schwarzwald ist ein riesiges Freizeitzentrum mit allerlei Wassersport-Möglichkeiten.

Moore und dichte Wälder, malerische Landschaften und sagenumwobene Orte – der Schwarzwald ist längst kein Geheimtipp mehr, was den Urlaub in Deutschland angeht. Doch wer den Sommerurlaub im Schwarzwald im Süden Baden-Württembergs verbringt, braucht vielleicht auch etwas Abkühlung – und die gibt es auch in der Natur, in Dutzenden Badeseen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch auch wenn es im Schwarzwald zahlreiche Seen gibt und einige sehr idyllisch sind, ist das Baden noch längst nicht überall gestattet. Einige wie der Glaswaldsee bei Bad Rippoldsau (und generell nahezu alle Karseen) dürfen generell nicht betreten werden, andere wie der Mummelsee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Schwarzwald, dürfen nur für Tretbootfahrten genutzt werden, nicht aber zum Schwimmen.

Wir stellen euch elf Seen vor, in denen das Baden erlaubt ist – von Geheimtipps bis zu Touristenmagneten.

1. Nagoldtalsperre in Seewald-Erzgrube

Um dem Niedrigwasser im Nagoldtal entgegenzuwirken und andernorts im Schwarzwald vor Überschwemmungen zu schützen, wurde einst die Nagoldtalsperre gebaut. Doch nebst ihrer Funktion als Wasserspeicher dient die Nagoldtalsperre im Landkreis Freudenstadt inzwischen auch als beliebtes Ausflugs- und Naherholungsgebiet.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Ein Teil der Nagoldtalsperre ist für das Schwimmen freigegeben.

Ein Teil der Nagoldtalsperre ist für das Schwimmen freigegeben.

Obwohl die Nagoldtalsperre in einem 650 Hektar großen Naturschutzgebiet liegt, darf in den Vorbecken des Stausees gebadet werden. Ebenso ist von April bis September das Segeln auf dem Gewässer erlaubt. Für Ausflüglerinnen und Ausflügler gibt es mehrere Parkplätze an der Nagoldtalsperre.

2. Windgfällweiher in Lenzkirch

Ein Stausee zwischen Titisee und Schluchsee im Süden des Schwarzwaldes ist der Windgfällweiher. Die Mulde, die ihm zugrunde liegt, wurde bereits in der Eiszeit geformt. Zu jeder Seite des Sees ist der Hochschwarzwald mit seiner Baumpracht zu sehen.

Der Windgfällweiher ist einer der idyllischsten Badeseen im Schwarzwald.

Der Windgfällweiher ist einer der idyllischsten Badeseen im Schwarzwald.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der nur 700 Meter lange und 400 Meter breite Windgfällweiher ist dennoch ein beliebtes Ausflugsziel. Am Strandbad (10 bis 19 Uhr) gibt es Liegewiesen und eine Beachbar. Wer nicht nur schwimmen möchte, kann sich ein Stand-up-Paddling-Board ausleihen oder sich am Surfen versuchen. Den See kann man zudem in rund 45 Minuten zu Fuß umrunden.

3. Schlüchtsee in Grafenhausen

Der Schlüchtsee im Süden des Hochschwarzwalds gilt noch als Geheimtipp – er wird deutlich seltener von Touristinnen und Touristen angesteuert als Schluchsee oder Titisee. Der See ist frei zugänglich, es gibt sogar kostenfreie Umkleiden (10 bis 18 Uhr), Liegewiesen sowie einen Strandkiosk.

Der Schlüchtsee in Grafenhausen gehört noch zu den Geheimtipps unter den Badeseen im Schwarzwald.

Der Schlüchtsee in Grafenhausen gehört noch zu den Geheimtipps unter den Badeseen im Schwarzwald.

Der See ist historisch gesehen eng verbunden mit der Rothaus-Brauerei. Weil man einen Eisweiher für die Brauerei benötigte, wurde die Schlücht gestaut, heraus kam der künstlich angelegte Schlüchtsee. Während der See bis ins 20. Jahrhundert der Industrie diente (unter anderem auch einer Textilfärberei), wurde er danach zu einer Natur- und Freizeitanlage.

Heute ist der Schlüchtsee auch für seine vielen Seerosen bekannt – die aber durch Baumstämme vom Badebereich abgetrennt sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Kirnbergsee in Bräunlingen

Ein herrliches Kleinod umgeben von bunten Blumenwiesen, großzügigen Schilfgürteln und üppigen Wäldern ist der Kirnbergsee im Südschwarzwald. Im Gegensatz zu anderen Seen im Schwarzwald hat der Kirnbergsee zwischen Titisee und Villingen-Schwenningen recht warmes Wasser vorzuweisen und ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel für Wasserratten.

Wer nicht nur baden möchte, kann auch die umliegende Natur genießen – rund um den Kirnbergsee gibt es zahlreiche Wander- und Radwege. Mit etwas Glück kannst du sogar einen Eisvogel sehen! Auch angeln und surfen ist auf dem Kirnbergsee möglich. Wer länger bleiben will: Auf einer Uferseite findet sich ein Campingplatz.

5. Nonnenmattweiher in Neuenweg

Ein wahres Biotop mit seltenen Pflanzen und Einzigartigkeiten ist der Nonnenmattweiher im südlichen Schwarzwald. Hier fühlen sich viele Pflanzen wohl, die auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen, wie etwa Arnika und die Quendelblättrige Kreuzblume. Besonders ist hier zudem eine schwimmende Torfinsel, die aus Mooren besteht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Teile des Nonnenmattweiher im Schwarzwald sind zum Baden ausgewiesen.

Teile des Nonnenmattweiher im Schwarzwald sind zum Baden ausgewiesen.

Während Touristinnen und Touristen die Torfinsel nicht betreten dürfen und ohnehin den Naturschutz in dem Gebiet beachten sollten, ist die Nordhälfte des flächenmäßig kleinen Nonnenmattweiher zum Baden freigegeben.

6. Waldmattensee in Lahr

Ein See im Grünen, mit teilweise karibisch anmutendem türkisfarbenem Wasser, das ist der Waldmattensee in Lahr-Kippenheimweiler. Der Baggersee ist eingebettet in einem Auenwald und dient mit seiner Liegewiese und den ausgewiesenen Badestellen als Naherholungsgebiet für die Menschen der Umgebung.

Wer hier baden möchte, sollte aber auf zwei Dinge achten. Zum einen sind Tiere am Strand und im Wasser verboten, der Hund muss also daheim bleiben. Zum anderen ist schwimmen nur in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt, da ein Teil des Sees in Privatbesitz ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Sankenbachsee in Baiersbronn

Baden unterm Wasserfall – und das im Schwarzwald, das geht! Das Wasser der Sankenbach-Wasserfälle stürzt über verschiedene Stufen etwa 40 Meter in die Tiefe und landet im Becken des Sankenbachsees. Wer nicht so gerne nass wird, kann auch auf einem Holzsteg die Wasserfälle besichtigen.

Der Sankenbachsee befindet sich am Fuße von etwa 40 Meter hohen Wasserfällen in einer traumhaften Kulisse.

Der Sankenbachsee befindet sich am Fuße von etwa 40 Meter hohen Wasserfällen in einer traumhaften Kulisse.

Ohnehin taugt der Sankenbachsee als Ausflugsziel. Hier kannst du nicht nur schwimmen, sondern auch ein feuchtes Biotop bestaunen, das Wildgehege besuchen oder die Kinder auf dem nahe gelegenen Spielplatz toben lassen. Grillen ist am Rande des Ufers üblicherweise erlaubt.

8. Baggersee Fohlengarten in Neuried

Der Baggersee Fohlengarten in Neuried ist noch eher ein Geheimtipp unter den Seen im Schwarzwald, denn das kleine Gewässer mitten in der Natur ist noch wenig bekannt und nicht ganz so leicht zugänglich. Das führt aber dazu, dass du hier eine wundervolle Oase mit türkisfarbenem Wasser findest.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Wasser im Fohlengarten wird bis zu 25 Grad warm und ist damit ein Eldorado für Wasserratten. Gleichsam ist der bis zu acht Meter tiefe Fohlengarten auch als Tauch-Hotspot bekannt. Hechte und Krebse kann man hier beim Tauchen erspähen.

9. Klosterweiher in St. Georgen

Im nördlichen Hochschwarzwald, genauer gesagt in St. Georgen, findet sich der Natursee Klosterweiher. Ein Strandbad macht das Schwimmen angenehm, es hat im Sommer von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Ein Kiosk und Restaurant versorgen Besucherinnen und Besucher mit Pommes, frischen Getränken und Eis.

Vor allem für Familien mit Kindern ist der Klosterweiher ein Paradies. Hier gibt es ein in den Weiher hineingebautes Planschbecken für Kinder sowie einen Tretbootverleih, ein Wassertrampolin, ein Kletterfloß im Wasser sowie Fußball- und Beachvolleyballfelder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

10. Schluchsee

Am Ende kommen wir dann noch zu den beiden Klassikern unter den Badeseen im Schwarzwald – was natürlich seine Gründe hat. Der Schluchsee ist mit einer Wasserfläche von mehr als fünf Quadratkilometern der größte See im Schwarzwald und Namensgeber für den Kurort Schluchsee, zu dem er gehört. Und übrigens ist er auch ziemlich tief: Bis zu 62 Meter sind es bis zum Grund des Schluchsees.

Der Schluchsee ist der größte See in Baden-Württemberg und gehört zu den saubersten in ganz Deutschland.

Der Schluchsee ist der größte See in Baden-Württemberg und gehört zu den saubersten in ganz Deutschland.

Für Freundinnen und Freunde des Wassersports ist der Schluchsee ebenso ein lohnenswertes Ausflugsziel wie für Naturfans. Es gibt Wanderrouten und Fahrradwege in der Umgebung und der Schluchsee gehört zu einem der saubersten Seen in Deutschland. Hier kannst du nicht nur schwimmen, sondern auch segeln, rudern, surfen und tauchen.

9. Titisee in Titisee-Neustadt

Eines der beliebtesten Ausflugsziele in Baden-Württemberg ist der Titisee in Titisee-Neustadt. Der große See bringt alles mit, was es für einen perfekten Ausflugsort so braucht. Es gibt ein Strandbad mit Kiosk, Restaurant und Verleih von Surfbrettern, Stand-up-Paddling-Boards und Kajaks und sowohl grüne Liegewiesen als auch Sandstrand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Ufer warten zudem zahlreiche Restaurants, einige Hotels und viele Souvenirshops, wo sich etwa Kuckucksuhren erwerben lassen.

Der Badesee Titisee befindet sich direkt am Kurort Titisee und ist fußläufig erreichbar.

Der Badesee Titisee befindet sich direkt am Kurort Titisee und ist fußläufig erreichbar.

Wer den Trubel direkt im Kurort Titisee nicht so schätzt, sucht sich eine ruhigere Badestelle aus. Zwischen den Bäumen des Schwarzwaldes finden sich immer wieder kleine Badestellen, teilweise mit Kies, teils sogar mit Sand, an die sich kaum Menschen verirren. Hier kannst du sogar den Vögeln beim Singen lauschen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken