Deutschland

Übernachten im Leuchtturm an der Nordsee

Für viele ist er das Symbol für Urlaub an der Nordsee schlechthin: der Leuchtturm. Dieser auf dem Ellenbogen auf Sylt ist ein besonders schönes Exemplar. In einigen anderen kannst du aber sogar übernachten.

Für viele ist er das Symbol für Urlaub an der Nordsee schlechthin: der Leuchtturm. Dieser auf dem Ellenbogen auf Sylt ist ein besonders schönes Exemplar. In einigen anderen kannst du aber sogar übernachten.

Leuchttürme gehören genauso zur Nordsee wie das Watt und das Meer. Einst sollten sie Seefahrern dabei helfen, ihren Weg durch gefährliche Gewässer zu finden, heute sind einige der Türme am Meer weit mehr als Warnsignale – einige davon sind sogar beliebte Reiseziele. Wir zeigen dir ein paar für eine besondere Nacht in den nächsten Ferien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Leuchtturm-Pension Insel Neuwerk

Die Insel Neuwerk liegt etwa zwölf Kilometer nordwestlich von Cuxhaven entfernt in der Helgoländer Bucht. Politisch gehört das Eiland mitsamt seinen 40 Einwohnern zu Hamburg – und darum gilt der 1310 fertiggestellte Inselleuchtturm auch als ältestes Bauwerk der Hansestadt.

Mittlerweile ist das Baudenkmal außer Dienst und beherbergt eine Pension mit sieben Zimmern mit eigenem oder Etagenbad sowie einem Frühstücks- und Aufenthaltsraum. Das Highlight der Leuchtturm-Pension ist die 40 Meter hohe Aussichtsplattform – wer hoch will, muss 138 Stufen meistern.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Die Pension im Leuchtturm auf der Insel Neuwerk bietet sieben Zimmer.

Die Pension im Leuchtturm auf der Insel Neuwerk bietet sieben Zimmer.

Leuchtturm Dagebüll

Der 1929 errichtete Leuchtturm im nordfriesischen Dagebüll steht direkt am Betriebshof der Lorenbahn, die Dagebüll mit den Halligen Oland und Langeneß verbindet. Der gut 15 Meter hohe Turm, 1988 stillgelegt, beherbergt seit 2012 ein Mini-Hotel für Zwei.

Rezeption oder 24-Stunden-Zimmerservice gibt es nicht, dafür drei modern-luxuriös gestaltete Wohnebenen mit Minibar, HiFi-Geräten, Whirlpool – und einem Frühstück, das morgens auf der ersten Treppenstufe vorm Turm auf die Gäste wartet. Von der Terrasse auf Höhe der alten Laterne bietet sich ein weiter Blick auf Deiche, Watt und Halligen.

Der Leuchtturm Dagebüll ist heute ein Mini-Hotel.

Der Leuchtturm Dagebüll ist heute ein Mini-Hotel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Signalturm Wilhelmshaven

Der Signalturm Wilhelmshaven steht auf der Schleuseninsel inmitten eines Biotops. 1935 für die Marine errichtet, wurde er später als Vogelbeobachtungsstation genutzt. Heute wird das Baudenkmal zwischen dem 1. Mai und dem 31. Oktober vermietet.

Vom Signalturm Wilhelmshaven bietet sich den Übernachtungsgästen ein sehenswerter Panormablick.

Vom Signalturm Wilhelmshaven bietet sich den Übernachtungsgästen ein sehenswerter Panormablick.

Zwei Gäste finden in 30 Metern Höhe auf zwei Etagen eine Wohnküche sowie einen Schlafraum mit Badelementen und 360-Grad-Balkon. Es bietet sich ein Panorama über Nordsee und Jadebusen – Ferngläser gehören zur Ausstattung. Wer das separate Sanitärgebäude aufsuchen will, muss Treppen (hinunter-)steigen – es sind 124 Stufen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken