Urlaub im Allgäu: Diese Naturwunder musst du sehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7KSVJOWLYCIKAIVHUK3HBKO7JH.jpg)
Im Allgäu kannst du ganz besondere Momente in der Natur erleben.
© Quelle: imago images/Jan Eifert
Das Allgäu hat so einige tolle Naturwunder zu bieten, von denen manche einen wundervollen Panoramablick ermöglichen. Bei Wanderungen kannst du neben traumhaften Berglandschaften auch interessante Gewässer erleben. Der reisereporter zeigt, welche Orte du bei einem Urlaub im Allgäu unbedingt sehen musst.
Die Allgäuer Alpen
Wandern in den Alpen ist die wahrscheinlich schönste Art, das Allgäu zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege führen dich durch Bilderbuchlandschaften. Ein anstrengender Aufstieg ist schnell vergessen, denn einmal oben angekommen, hast du nur noch Augen für die beeindruckenden Berglandschaften.
Die Möglichkeiten sind quasi grenzenlos, egal ob leichtes Bergwandern oder alpine Gipfeltouren, egal ob Profi oder Anfänger – traumhafte Wandertouren sind dir im Allgäu garantiert.
Aktuelle Deals
Einige der bekanntesten Berge des Allgäus sind der Hochvogel, der Aggenstein, das Nebelhorn und der Grünten. Der höchste ist die Hochfrottspitze mit 2648 Metern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6PFZ7NBWZGIEEK7DNPXO5ZVNAV.jpg)
Die Allgäuer Alpen bieten die idealen Bedingungen zum Wandern. Erlebe die Schönheit der Berge zu Fuß.
© Quelle: imago images/imagebroker
Alpsee
Die Landschaft des Allgäus ist geprägt von kristallklaren Seen. Der größte Natursee ist der Große Alpsee, der malerisch inmitten von Wiesen und Wäldern zwischen Immenstadt und Oberstaufen liegt. Dort kannst du im Sommer nicht nur baden, sondern auch segeln, surfen oder kiten.
Vom Aussichtspunkt Alpsee-Blick aus hast du einen genialen Blick auf die traumhafte Kulisse des Sees – mit den Alpen im Hintergrund.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZRWCUDIIDQI2Y2JGKO5EX5MRYV.jpg)
Der Große Alpsee bei Immenstadt ist der größte Natursee des Allgäus.
© Quelle: imago images/Peter Widmann
Eistobelschlucht
Neben der bekannten Breitachklamm, gibt es im Allgäu noch viele weitere weniger bekannte, aber dennoch beeindruckende Schluchten. Ein wahres Naturwunder erlebst du bei einer Wanderung in der Wildwasserschlucht Eistobel zwischen Maierhöfen und Grünenbach.
Die etwa 50 Meter tiefe Schlucht hat sich durch einen Abfluss eines Schmelzwassersees aus der Eiszeit gebildet. Zwischen den steilen Felswänden rauscht der Fluss Oberer Argen hindurch und bildet einige donnernde Wasserfälle. Über Stege und gut gesicherte Pfade kannst du die Schlucht durchqueren und dem Lauf des reißenden Wassers folgen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/573PMQV3DHIZFL52HEVNFMKVB7.jpg)
Fast wie im Märchen: Der Eistobel ist ein wahres Naturwunder.
© Quelle: imago images/CHROMORANGE
Skywalk Allgäu
Der barrierefreie Baumwipfelpfad Skywalk Allgäu bietet dir eine ganz neue Perspektive, während du auf Höhe der Baumwipfel flanierst. In 40 Metern Höhe hast du einen fantastischen Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt und den Bodensee.
Der 540 Meter lange Steg führt dich über mehr als 30 verschiedene Baumarten. Den Aufstieg meisterst du über einen sanft ansteigenden Pfad mit Treppen oder mithilfe eines gläsernen Aufzugs. Für einen besonderen Abenteuer-Kick erwarten dich in luftiger Höhe auf dem Skywalk wackelige Holzplanken, die du überqueren kannst, und eine Rutsche, die dich auf schnellstem Wege wieder nach unten bringt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/42RRC2OF5HJREYOELJHWVCSW5G.jpg)
Vom Skywalk aus genießt du einen tollen Blick in die Natur.
© Quelle: imago images/Kickner
Buchenegger Wasserfälle
Die Buchenegger Wasserfälle in Oberstaufen sind bei einer teilweise sehr steilen Wanderung erreichbar. Doch der Aufwand lohnt sich. Bereits während du hinabwanderst, hörst du das laute Tosen und kannst bereits einen ersten Blick auf die wilden Wasserfälle erhaschen. Auf Treppen und in Serpentinen geht es dann weiter hinunter.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2EMK7SIVXAIF3I4RCWECA7VDFL.jpg)
Im Sommer lädt das eiskalte und klare Wasser zum Erfrischen ein. Aber Achtung, an einigen Stellen ist die Strömung sehr stark.
© Quelle: imago images/imagebroker
Einer der oberen Wasserfälle bildet ein Becken, wo du dir im Sommer wunderbar die Füße kühlen kannst. Manchmal kannst du dort sogar waghalsige Klippensprinnger und ‑springerinnen beobachten. Allerdings kann das sehr gefährlich werden. Die scharfkantigen Felsen und die Strömung sind nicht zu unterschätzen.
Reisereporter