Deutschland

Bahnstrecken mit Wow-Effekt – von der Nordsee bis in die Alpen

Bei der Reise mit der Bahn einfach mal herrlich entspannt auf die Alpenkulisse vor dem Fenster schauen: Unbezahlbar!

Bei der Reise mit der Bahn einfach mal herrlich entspannt auf die Alpenkulisse vor dem Fenster schauen: Unbezahlbar!

Einfach mal die schöne Landschaft genießen, ein gutes Buch lesen, den Service genießen und sich keine Sorgen um das nächste stille Örtchen am Autobahn-Rastplatz machen. Das ist Entschleunigung. Und in ganz Deutschland gibt es besonders schöne Strecken, die dir und deiner Familie die Landschaften und Städte von einer neuen Seite zeigen. Von der Nordsee bis in die Alpen haben wir Bahnstrecken genauer unter die Lupe genommen und stellen dir unsere Favoriten vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bilderbuch-Bauernhöfe in Berchtesgaden

Die Berchtesgadener Landbahn rollt seit mehr als 120 Jahren auf einer 34 Kilometer langen Strecke durch die Alpen. Unterwegs von Freilassing bis Berchtesgaden genießen Reisende Aussichten auf die beeindruckende Bergwelt, eine einmalige Steilstrecke, Bilderbuch-Bauernhöfe, weidende Kühe und Ziegen sowie historische Städte am Wegesrand.

Am Ende der abwechslungsreichen Bahnstrecke kommen Reisende an den wunderschönen Königssee.

Am Ende der abwechslungsreichen Bahnstrecke kommen Reisende an den wunderschönen Königssee.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Besonders schön ist diese Fahrt in den Wintermonaten – dann bieten die verschneiten Gipfel und Wälder ein Bild wie aus dem Märchenbuch. In den Sommermonaten lohnt sich am Ende der erlebnisreichen Fahrt ein Sprung in den Königssee.

Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg

Abwechslungsreich ist die 327 Kilometer lange Schnellfahrstrecke mit dem ICE von Hannover nach Würzburg. Während der Fahrt überqueren Reisende 194 Brücken und fahren durch Tunnel – sogar durch den längsten in Deutschland. Der Landrückentunnel befindet sich zwischen Kalbach im Norden und Mottgers im Süden und misst 10.780 Meter.

Wenn der Zug wieder ans Tageslicht rollt, können die Gästinnen und Gäste an Bord die idyllische, überwiegend hessische Landschaft mit ihren Hügeln, Fachwerkhäuschen und Blicke auf die Rhein-Weser-Wasserscheide genießen.

 

Magische Welt: Die Harzer Schmalspurbahn

Hoch hinauf auf den bekannten Brocken – das geht besonders charmant mit der Harzer Schmalspurbahn, einer Dampflokomotive mit Nostalgie-Flair. Das Abenteuer aus vergangenen Zeiten beginnt in Wernigerode in Niedersachsen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die HSB-Bahn auf dem Weg zum Brocken – dem höchsten Berg Norddeutschlands.

Die HSB-Bahn auf dem Weg zum Brocken – dem höchsten Berg Norddeutschlands.

Wenn der Himmel wolkenfrei ist, kannst du von der Kuppe bis zum Großen Inselsberg in Thüringen, zum Köterberg im Weserbergland und zum Petersberg nördlich von Halle an der Saale blicken, während du mit Dampf zum Brocken – dem höchsten Berg Norddeutschlands – gefahren wirst.

Norddeutschland pur: Intercity von Hamburg nach Sylt

Moin! Mitten durch Marschlandschaften, über den Nord-Ostsee-Kanal, durchs Wattenmeer – der Intercity von Hamburg nach Sylt ist etwas für echte Norddeutschland-Fans. Schon allein die Fahrt entlang der Küste lässt viele Herzen höherschlagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sattgrüne Wiesen am Wegesrand begleiten die Reise, bis sie auf der Hochbrücke Hochdonn das erste Mal ins Stauen gerät – in beeindruckenden 42 Metern Höhe fährt der Zug über eine der berühmtesten Wasserstraßen der Republik: den mehr als zwei Kilometer langen Nord-Ostsee-Kanal.

Weit oben über dem Nord-Ostsee-Kanal verläuft die imposante Hochbrücke Hochdonn.

Weit oben über dem Nord-Ostsee-Kanal verläuft die imposante Hochbrücke Hochdonn.

Ebenfalls ein Hingucker ist der Hindenburgdamm, der das Ziel, Sylt, mit dem Festland verbindet. Dabei rollt der Intercity ganze acht Kilometer durch den Nationalpark Wattenmeer mitsamt seiner Tidenströme: Nordsee-Feeling pur.

Kultur zwischen Köln und Mainz

Entspannt den Rhein entlangfahren und unterwegs auf 70 Kilometern kulturelle und landschaftliche Highlights erleben können Reisende auf der ICE-Trasse zwischen Köln und Mainz. Denkmäler, Burgen, Weinberge und imposante Felsen ziehen dabei am Zugfenster vorbei und hinterlassen Eindruck bei Groß und Klein. Darunter ist beispielsweise das berühmte Wahrzeichen des Rheins, die Loreley.

Der beeindruckende Loreleyfelsen am Rhein.

Der beeindruckende Loreleyfelsen am Rhein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Strömungen und die Echos am Loreleyfelsen sorgen bereits seit dem Mittelalter für einige Sagen und Legenden – hier sollen zum Beispiel Berggeister, Nymphen und Zwerge ihr Unwesen treiben. Während der Nachwuchs nach Beweisen für die Fabelwesen sucht, können die Großen außerdem die wunderschöne Landschaft des Unesco-Weltkulturerbes Mittelrheintal genießen.

An der Ostsee über den Rügendamm

Auch die Ostsee hat einige schöne Bahnstrecken – zum Beispiel geht’s mit dem IC nach Rügen. Einsteigen können Reisende beispielsweise an der Haltestelle Rügendamm in Stralsund. Dann führt die Strecke quer über die beliebteste deutsche Insel bis nach Sassnitz. Es geht vorbei an Segeljachten im Hafen von Altefähr, und auch an den berühmten Kreidefelsen kommt die Bahn nah heran – während sie am Jasmunder Bodden vorbeifährt. Da kommt doch richtig Rügen-Vorfreude auf. 

Blick auf die beeindruckenden Kreidefelsen an der Ostsee-Küste der Insel Rügen im Nationalpark Jasmund.

Blick auf die beeindruckenden Kreidefelsen an der Ostsee-Küste der Insel Rügen im Nationalpark Jasmund.

 

Mit der Mittenwaldbahn durch die Alpen

Die Mittenwaldbahn verbindet seit mehr als 100 Jahren, nämlich seit dem Jahr 1912, die Orte Mittenwald in Bayern und Innsbruck in Österreich miteinander. Sie ist auch unter dem Namen Karwendelbahn bekannt. Die 32,1 Kilometer lange Fahrt bietet besonders schöne Eindrücke in den Bayerischen und den Tiroler Alpen. Außerdem fahren die Reisenden durch 16 Tunnel und überqueren 18 hohe Brücken und Viadukte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders beeindruckend ist die Fahrt über den Schlossbach – in einer Höhe von rund 60 Metern über dem Wasserspiegel führt eine eiserne Bogenfachwerkbrücke über die 66 Meter breite Schlucht.

Die eindrucksvolle Eisenbahnstrecke der Mittenwaldbahn im Bereich Martinswand in Tirol.

Die eindrucksvolle Eisenbahnstrecke der Mittenwaldbahn im Bereich Martinswand in Tirol.

Übrigens: Die Karwendelbahn ist die erste vollelektrifizierte Bahn Österreichs.

Bodenseegürtelbahn rund um Deutschlands größten See

Der Bodensee verbindet drei Staaten – Österreich, Deutschland und die Schweiz. Mit der Bodenseegürtelbahn fährst du entspannt am Ufer entlang, passierst beeindruckende Städte, erhältst einen Blick auf die Stadt Lindau, die sich auf einer Insel im See befindet. Die 74 Kilometer lange Fahrt beginnt in Radolfzell, endet im schönen Lindau und führt vorbei an beeindruckenden Landschaften mit Blick auf die Berge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der wunderschöne Hafen von Lindau am Bodensee.

Der wunderschöne Hafen von Lindau am Bodensee.

Eine Alternative bietet die Strecke von Stuttgart über Ravensburg, wo sich besonders die kleinen Gäste über einen Zwischenstopp im liebevoll gestalteten Spieleland freuen. Aber Vorsicht: Der Sage nach treibt in Lindau ein Seeungeheuer sein Unwesen.

In vier Stunden von Berlin nach München

Da kann kein Auto mithalten: Der ICE auf der Schnellfahrstrecke Berlin–München saust in vier Stunden von A nach B. So kannst du morgens entspannt deinen Kaffee in der Hauptstadt trinken und zum Mittag eine deftige Brotzeit in München genießen.

Die beeindruckende Saale-Elster-Talbrücke bei Halle.

Die beeindruckende Saale-Elster-Talbrücke bei Halle.

Unterwegs wird es nicht langweilig: Der Thüringer Wald mit 29 Talbrücken ermöglicht Reisenden Aussichten auf schöne Seen oder malerische kleine Orte, auch beeindruckende Städten wie Leipzig oder Nürnberg liegen an der Strecke. Auch die längste Eisenbahnbrücke Europas wird passiert: die 8,6 Kilometer lange Saale-Elster-Brücke. Außerdem fährt der ICE durch ganze 22 Tunnel – insgesamt 63 Kilometer lang bleibt es unterwegs draußen dunkel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stadtfans aufgepasst: Per ICE durchs Ruhrgebiet

Wer mehr Lust auf Action hat und interessante Industriekulissen kennenlernen möchte, wird auf einer ICE- oder IC-Reise durchs Ruhrgebiet bis ins Rheinland fündig. Zusteigen können Reisende bei der Erlebnistour zum Beispiel in Münster oder in Dortmund.

Der Kölner Dom am Rhein erwartet dich auf deiner Reise ins Rheinland.

Der Kölner Dom am Rhein erwartet dich auf deiner Reise ins Rheinland.

Unterwegs lernen sie dann etwa alle zehn Minuten eine andere spannende Stadt kennen, bis sie über den Rhein auf den Kölner Dom zufahren. Natürlich lohnt es sich auch unterwegs, einfach mal auszusteigen und auf den nächsten Zug zu warten – vielleicht in einem charmanten Café in einer bislang unbekannten Stadt.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken