Aktuelle Deals
Ein Markenzeichen Bulgariens sind zweifellos seine Traumstrände. Doch die Perle am Schwarzen Meer hat weitaus mehr zu bieten. Kontrastreiche Landschaften, malerische Bergdörfer und wunderschöne Kathedralen ziehen immer mehr Urlauberinnen und Urlauber an. Für Naturfreunde und Wanderlustige gilt das Reich der Rose mit seiner faszinierenden Mischung aus Hoch- und Tiefebenen, Flusstälern, Hügellandschaften und Meeresimpressionen schon lange als Geheimtipp. Auf kulinarischer Ebene dominieren herzhafte Speisen, allen voran Eintöpfe, begleitet von vollmundigen regionalen Weinen mit langer Tradition.
Als einfachste und bequemste Art, in dein Urlaubsland zu gelangen, erweist sich das Reisen per Flugzeug. Je nach Startflughafen dauert die Reise hier im Durchschnitt zwei bis zweieinhalb Stunden. Angeflogen werden die Hauptstadt Sofia, die im Süden der Schwarzmeerküste gelegene Stadt Burgas sowie Varna im Norden. Günstige Direktflüge findest du bereits ab 20 Euro.
Eine weitere Möglichkeit, das Balkanland zu bereisen, ist die Fahrt im eigenen Pkw. Zwar bietet diese dir die Freiheit, an interessanten Orten eine Pause einzulegen, jedoch ist die Reise lang und ziemlich stressreich. Die Fahrtdauer von München nach Sofia beträgt beispielsweise rund 16 Stunden.
Busfahrten werden unter anderem von Flixbus, Racic Eurobus und Arda Tour angeboten. Die Preise für die rund 24-stündige Reise liegen im Durchschnitt bei 100 Euro. Auch die Zugreise ist eher beschwerlich. Für die gesamte Strecke zwischen Deutschland und Bulgarien musst du etwa 36 Stunden mit zahlreichen Zwischenstopps bzw. Umstiegen einkalkulieren.
Unser Geheimtipp: Macht dir das lange Sitzen nichts aus und möchtest du auf besonders komfortable Weise möglichst viel von der sagenhaft schönen und facettenreichen Landschaft deiner Reisedestination sehen, so kommt für dich vielleicht der Interrail Bulgarien Pass infrage. Mit diesem kannst du die eindrucksvollsten Städte, Landschaften und Strände sicher und vergleichsweise günstig auf eigene Faust erkunden. Weitere Preisnachlässe locken, wenn du nicht älter als 28 Jahre alt bist und somit Anspruch auf den ermäßigten Jugendpass hast.
Die Liste der Reiseveranstalter, die mit ihrer breiten Palette an attraktiven Angeboten sicherstellen, dass dein Urlaub so unbeschwert wie nur denkbar verläuft, ist lang. Wünschst du dir also einen entspannten Aufenthalt ohne große Vorbereitung sowie Planung vor Ort, dann kannst du von der Hotel- und Flugbuchung bis hin zu Ausflugs- und Besichtigungsprogrammen alles getrost den Profis überlassen.
Tui beispielsweise, eines der größten Unternehmen in der Branche, bietet attraktive Pauschalreisen und All-inclusive-Deals an. Letztere haben den Vorteil, dass du keine unerwarteten Extra-Ausgaben befürchten musst.
Ist dir der Aufenthalt in einem mit allen Annehmlichkeiten ausgestatteten Luxushotel nicht so wichtig und möchtest du in deinem Urlaub möglichst viel Freiraum für eigene Unternehmungen haben, dann erweisen sich Pauschalreisen als optimale Lösung. Hier brauchst du dir über Essentielles wie Flug, Unterkunft sowie Transfer vom und zum Flughafen in der Regel nicht mehr den Kopf zu zerbrechen, kannst dich im Bedarfsfall an die Reiseleitung wenden, abgesehen davon aber auf eigene Faust losziehen, um die Schönheit deiner Urlaubsdestination kennenzulernen.
Individualreisen wiederum sind ganz auf deine persönlichen Interessen zugeschnitten, so dass du den Schwerpunkt auf die Dinge setzen kannst, die du bei deinem Bulgarien-Besuch unbedingt sehen möchtest.
Legst du Wert auf größtmögliche Unabhängigkeit und beginnt für dich das Reiseabenteuer bereits bei der Planung, so kannst du Flug und Hotel natürlich auch eigenständig buchen.
Ob mit der Familie, allein oder in der Gruppe: Die große Vielfalt an natürlichen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten zusammen mit einer reichen Küche, die es zu entdecken gilt, machen das Balkanland zu einer Traumdestination für alle Altersklassen.
In Bezug auf den Kostenaufwand für deine Reise lautet die gute Nachricht: Bulgarien steht ganz oben auf der Liste der EU-Länder mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten. Entsprechend ist ein begrenztes Budget kein Grund, deinen Besuch in diesem mit abwechslungsreicher Natur und vielseitiger Kultur so reich gesegnetem Land zu verschieben.
Die Landeswährung ist Lev. Für einen Euro erhält man in etwa 1, 95 Leva.
Ist dein Reisebudget begrenzt oder möchtest du dein Geld lieber für andere Dinge wie beispielsweise schöne Souvenirs aus dem Rosental, einem der weltweit größten Rosenproduzenten, ausgeben, dann haben wir weitere Spartipps für dich.
Generell sind die Chancen auf erhebliche Preisnachlässe höher, wenn du die verschiedenen Angebote regelmäßig miteinander vergleichst. Dies gilt für Flüge, Hotels und Pauschalreisen gleichermaßen. Neben der jeweils günstigsten Variante kannst du so auch gleich potentielle Frühbucher- und Last Minute-Deals nutzen.
Bist du mit der Familie unterwegs, so stellen Ferienhäuser eine besonders lukrative Unterkunftsmöglichkeit mit viel Privatsphäre und Platz zum Toben für die Kinder dar.
Um überteuerte Preise in Touristenzentren zu vermeiden, gilt auch hier wie immer der Grundsatz: Shoppen wie die Einheimischen! Nach Möglichkeit vermeiden solltest du dabei importierte Waren, die vergleichsweise teuer sind. Lokale Produkte, dazu zählt auch die Kleidung beispielsweise auf Straßenmärkten, weisen zwar häufig keine allzu große Vielfalt auf, sind dafür aber weitaus günstiger. Und auch hier gilt: Feilsche, was das Zeug hält! In Supermärkten und anderen Läden mit Festpreisen ist diese beliebte, landesübliche Art der Verhandlung allerdings nicht gern gesehen und folglich auch nicht erfolgversprechend.
Entscheidest du dich gegen einen Mietwagen und eine organisierte Reise, bei der der Transport zwischen verschiedenen Orten inbegriffen ist, dann bieten sich Bus und Zug als günstige Reiseoption im Land an. Während Busse oftmals schneller sind, hast du bei einer Bahnfahrt mehr Platz.
Zieht es dich zum Baden an Strand und Küste, dann bieten sich die warmen Sommermonate Mai bis Oktober für einen Besuch an.
Möchtest du die herrliche Landschaft vorzugsweise im Rahmen beliebter Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren kennenlernen, dann sind die milden Temperaturen in Frühjahr und Herbst vorzuziehen.
Doch auch in der kalten Jahreszeit wartet das Balkanland mit ganz besonderen Reizen auf. Eine Städtereise in die Hauptstadt beispielsweise beschert dir unvergessliche Ansichten von einer bezaubernden Winterlandschaft. Schneebedeckte Berge, Aktivitäten wie Snowboard- und Ski-Fahren und ein charmanter deutscher Weihnachtsmarkt sind weitere Highlights dieser festlichen Saison.
Als unbestrittenes Wahrzeichen der Hauptstadt Sofia gilt die zwischen dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Alexander Newski Kathedrale. Als Sitz des Oberhauptes der bulgarisch-orthodoxen Kirche stellt sie das Zentrum der in dem Balkanland dominierenden Religion dar. In der Nacht und an schneereichen Wintertagen erhält die ohnehin märchenhaft erscheinende Pracht des fünfschiffigen Gotteshauses mit der überdimensionalen goldenen Kuppel und dem gleichermaßen mit Gold versehenen Glockenturm einen zusätzlichen magischen Touch.
Ein weiteres Highlight beim Besuch in der bulgarischen Hauptstadt ist die russisch-orthodoxe Nicolai-Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die mit ihren ebenfalls vergoldeten Zwiebeltürmen in ihrem ganz eigenen Glanz erstrahlt.
Varna, Hafenstadt und Badeort am Schwarzen Meer, wartet mit einem idyllischen Meeresgarten und einem eindrucksvollen Archäologischen Museum auf. Hier sind Antiquitäten aus griechischer, römischer und osmanischer Zeit zu finden. Ebenfalls ausgestellt ist das weltweit älteste bearbeitete Gold, das auf 4500 vor Christus datiert wird.
Der größte Hafen des Balkanlandes liegt in der Küstenstadt Burgas. Die gleichnamige Provinz hat mit ihren zahlreichen Wasserparks, allen voran dem Action Aquapark, gerade für Kinder eine Menge zu bieten.
Hinter „Old Nessebar“ wiederum verbirgt sich die älteste Stadt an der Schwarzmeerküste. Es wird vermutet, dass der heutige Badeort bereits rund 3000 vor Christus von den Thrakern gegründet wurde.
Natur pur erwartet dich bei einer Wanderung durch das höchste Gebirge Bulgariens sowie der Balkanhalbinsel, kurz Rila genannt. Die sieben Rila-Seen, das Rila-Kloster mit wertvollen Museumsschätzen wie dem Raffails Kreuz sowie der in einer Höhe von 2394 Metern liegende Stausee sind nur einige der Attraktionen.
Als größter Tourismusort im Lande erfreut sich der Sonnenstrand, auch Sunny Beach genannt, anhaltender Beliebtheit. Ein Geheimtipp ist er somit nicht. Dennoch bietet er im Gegensatz zu seinem Konkurrenten auf der Beliebtheitsskala, dem Goldstrand, noch zahlreiche Abschnitte zum Entspannen. Der Goldstrand wiederum hat seinen Vergleich zum mallorquinischen Ballermann der hier herrschenden ununterbrochenen Partystimmung zu verdanken. Für Ruhesuchende ist er folglich weniger geeignet.
Der rund 30 Kilometer von Varna entfernt liegende Albena Beach hingegen bietet mit seinem langen, sanft abfallenden Sandstrand den perfekten Badespaß für Familien mit kleinen Kindern.
Möchtest du dich einmal so richtig verwöhnen, ohne dabei gleich tief in die Tasche zu greifen, so erweist sich das Balkanland ebenfalls als optimales Reiseziel. Denn neben der traumhaften Lage, der frischen Luft und den freundlichen Menschen bietet die Region zwei weitere wichtige Elemente, die als Geheimrezept für Gesundheit und Wohlbefinden gelten: eine ursprüngliche, deftige Küche, die auf den natürlichen Erzeugnissen der heimischen Erde fußt, und malerische Kurorte wie Borovets und Bansko, die mit einem abwechslungsreichen Wellnessangebot und einer reizvollen Umgebung locken.
Ist nach einer langen Wanderung durch das bewaldete Gebirge eine wohltuende Massage gefällig? Und wie wäre es mit einem Glas Mavrud aus einem der weltweit ältesten Weinanbaugebiete? Bis zur Zeit der Thraker im 8. Jahrhundert vor Christus reicht die Geschichte der edlen bulgarischen Tropfen zurück.
Um dein Wohlbefinden auf den Höhepunkt zu treiben, dürfen natürlich auch landestypische Speisen nicht fehlen. „Baniza“, ein wahlweise mit Ziegenkäse gefülltes Blätterteiggebäck, „Torta Garash“, eine mit Walnüssen verfeinerte Schokoladentorte, die buchstäblich auf der Zunge zerschmilzt, und „Patatnik“, eine Art herzhafter Kartoffelkuchen mit leicht minzigem Geschmack, sind nur einige der Spezialitäten, die bei deinem Bulgarien-Urlaub ein kleines Erlebnis für sich darstellen.
Reisereporter