Aktuelle Deals
Lange galten die Länder in der Balkanregion als Geheimtipp für Urlauber. Dabei ist der Balkan eine wunderschöne und abwechslungsreiche Region.
Warum? Weil die Landschaft von der Adria über das Balkangebirge bis hin zum Schwarzen Meer abwechslungsreicher nicht sein könnte. Sei es das am Mittelmeer gelegene Kroatien, das an Griechenland angrenzende Mazedonien, das traumhaft schöne Bulgarien mit seinen Goldstränden am Schwarzen Meer – es gibt im Balkan unglaublich viele unterschiedliche Orte und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Doch auch die vielen verschiedenen Kulturen machen die Region unfassbar interessant. Da reicht eine Urlaubsreise kaum aus um alles zu sehen.
Die Balkanregion befindet sich im Südosten Europas. Zwischen Italien und der Ukraine - zwischen Ungarn und Griechenland, da befindet sich die Balkanregion. Auf eine genaue Definition hat man sich allerdings nicht geeinigt, weshalb sich oftmals unterschiedliche Reisedestinationen finden, wenn von der Balkanregion die Rede ist. Grundsätzlich umfasst die Region aber die Gebiete von der Adriaküste über das Balkangebirge bis zum Schwarzen Meer.
Egal ob Strand-, Familien-, Romantik-, Wellness- oder Party-Urlauber, in der Balkanregion findet jeder was er sucht. Kultur-Junkies kommen etwa in Bulgarien voll auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie dem Rila-Kloster, den Rila Seen, der wunderschönen Altstadt von Plovdiv, der Fortanlage und Altstadt von Weliko Tarnowo und nicht zuletzt der facettenreiche Hauptstadt Sofia gibt es eine Menge zu entdecken.
Doch auch die anderen Länder tragen zur kulturellen Vielfalt der Region bei. Von den mittelalterlichen Städten Kroatiens, der kleinen, malerischen Insel Sveti Stefan in Montenegro bis hin zu einer Sightseeing Tour durch das historische Skopje und der Region Mazedoniens - selbst das von Touristen weniger erschlossene Tirana in Albanien ist einen Abstecher wert!
Auch kulinarische Abenteurer haben bei einer Balkanreise einiges zu entdecken. Insbesondere für alle, die gern Fleisch essen ist die Balkanregion ein wahres Paradies. Denn die hiesige Küche, auch Balkangrill bezeichnet, ist sehr fleischlastig und vielfältig. Vor allem in den ländlichen Regionen werden traditionelle Gerichte mit viel Fleisch zubereitet. In den größeren Städten werden aber auch Vegetarier glücklich. Als Tipp für Vegetarier: Wer auf Fleisch verzichtet, sollte Serbien ins Auge fassen. Wer jedoch etwas sucht, findet überall in der Balkanregion vegetarische Alternativen.
Für Sonnenanbeter und Erholungssuchende bietet die Balkanregion gleich zwei Küsten: die am Mittelmeer gelegene Adriaküste im Westen und die bulgarische Schwarzmeerküste mit seinen bekannten Goldstränden. Abseits des Massentourismus finden sich hier besonders schöne und ruhige Ecken, wie dem Kap Kaliakra oder den Thrakischen Klippen. Auch der botanische Garten in Balchik ist einen Besuch wert.
Ein weiterer Vorteil der Balkanregion für Touristen sind die Preise. Denn ein Urlaub ist vergleichsweise preiswert. Das macht die Balkanregion als Reiseziel vor allem für Familien und Studenten attraktiv. Wer möchte, kann hier aber auch einen extravaganten Luxusurlaub verbringen.
Wer es jetzt schon nicht mehr abwarten kann und schon die Reisekoffer gepackt hat, der sollte vor der Abreise noch die ein oder andere Kleinigkeit beachten. Wer vorhat in den Balkan zu reisen, sollte sich vorher noch einmal mit seiner Versicherung besprechen.
Da die Staaten der Balkanregion nicht Mitglieder der Europäischen Union sind, gelten auch die meisten Krankenversicherungen dort nicht. Also sollte vorher in jedem Fall noch eine Auslandsversicherung abgeschlossen werden. Doch auch für diejenigen, die sich voll und ganz versichern lassen gilt natürlich eine gewisse Achtsamkeit. Das schließt vor allem persönliches Handgepäck wie Rucksäcke, Handtaschen und dergleichen ein.
Reisereporter