Albanien

Albanien: Die 7 schönsten Ziele für deinen Urlaub am Meer

Ein Paar sitzt auf einem Steg am türkisblauen Wasser und blickt auf eine kleine Insel.

Türkisblaues Wasser und Sonne, Sonne, Sonne: Die albanische Riviera ist ein Paradies für Strandurlauberinnen und Strandurlauber.

Weite Sandstrände, dazwischen kleine Buchten und türkisblaues Wasser: Das macht einen typischen Badeurlaub in Albanien aus. Obendrauf kommen lebendige Uferpromenaden mit vielen Bars und Restaurants und natürlich Sonne, Sonne, Sonne.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Albanien ist ein perfektes und immer noch günstiges Urlaubsziel, wenn du am Strand chillen und deine Ruhe haben möchtest. Aber auch, wenn du im Urlaub feiern und Cocktails schlürfen möchtest, kann Albanien eine gute Wahl sein.

Die albanischen Küstenorte gleichen zwar nicht malerischen Hafenorten, wie du sie vielleicht von der Algarve oder aus Andalusien kennst, denn mit dem Aufkommen des Tourismus wurden in vielen Städten und Gemeinden riesige Hotelkomplexe gebaut, die dem Landschaftsbild eher geschadet haben. Trotzdem ist Albanien ein spannendes, charmantes Urlaubsland, in dem du viel entdecken, dich aber auch gut erholen kannst – hier unsere sieben schönsten Orte für einen Urlaub am Meer.

1. Ksamil

Ksamil ist einer der bekanntesten Urlaubs- und Badeorte im Süden von Albanien und besticht durch seine außergewöhnliche Lage auf einer Halbinsel. Besonders attraktiv ist der kleine Ort aufgrund seiner wunderschönen Küste mit kleinen Buchten und traumhaften Sandstränden. Mit seinem türkisblauen Wasser und den vorgelagerten Inseln ist Ksamil auch als „Karibik Albaniens“ bekannt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Nicht nur zum Baden, sondern auch als Ausgangspunkt für Ausflüge durch Südalbanien ist der Küstenort gut gelegen. Von Ksamil aus kannst du hervorragend Trips in den nahe gelegenen Butrint-Nationalpark mit seinen Ausgrabungen, in die Stadt Gjirokastra und zur Quelle Syri i Kaltër, dem „blauen Auge“ des Landes, unternehmen. Außerdem kannst du mit dem Schiff auf die griechische Insel Korfu fahren, die an der engsten Stelle nur vier Kilometer von Ksamil entfernt liegt.

Ab den 2000er-Jahren ist der kleine Ort stark gewachsen. Viele Hotels, Restaurants und ein Campingplatz sind hinzugekommen. Im Sommer ist Ksamil nicht nur als Bade-, sondern auch als Partyparadies bekannt. Wenn du also keine Lust auf Ballermann-Feeling hast, solltest du den trotz der Bausünden immer noch attraktiven Ort lieber in der Nebensaison besuchen.

Leerer Strand mit Sonnenliegen.

So leer und idyllisch sieht es hier nicht immer aus – aber trotz seines Rufs als Partyort gilt Ksamil immer noch als eines der schönsten Ziele für einen Strandurlaub in Albanien.

2. Himara

Ein weiterer Ort in Südalbanien, der sich bestens für einen Urlaub am Meer eignet, ist die Kleinstadt Himara. Sie liegt zwischen den größeren Städten Vlora und Saranda und ist ein beliebter, aber immer noch recht entspannter Urlaubsort. Der neue Stadtteil von Himara liegt direkt am Meer vor der lang gezogenen Bucht mit Sandstrand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Altstadt findest du ein Stück landeinwärts auf einem Hügel. Dort kannst du durch schmale, autofreie Gassen laufen und das Flair des historischen Zentrums genießen. Über die alten Straßen kannst du zur Festung von Himara hinaufwandern. Der Weg ist steil, aber von dort oben hast du einen tollen Blick auf die Stadt und das Meer.

Wie Ksamil ist auch Himara ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Ein Highlight ist die Festung von Porto Palermo, die auf einer kleinen Halbinsel in der Nähe liegt. Bei einer Besichtigung kannst du einen kleinen Trip in die albanische Geschichte machen. Oder du springst in der Nähe der Burg ins Wasser.

Nicht weit von Porto Palermo findest du einen U‑Boot-Bunker, der in der Zeit der Diktatur erbaut wurde. Von Himara aus kannst du auch weitere kleine Küstendörfer erkunden.

Blick auf die Neustadt von Himara: Die Kleinstadt wird von vielen Reisenden immer noch als einer der entspannteren, authentischen Küstenorte in Albanien wahrgenommen.

Blick auf die Neustadt von Himara: Die Kleinstadt wird von vielen Reisenden immer noch als einer der entspannteren, authentischen Küstenorte in Albanien wahrgenommen.

3. Dhërmi und weitere Dörfer

In der Nähe der Kleinstadt Himara gibt es weitere kleine Küstenorte, die zu einem Strandurlaub einladen. Dazu gehören Dörfer wie Borsh, Qeparo, Jala und Dhërmi, ein Dorf mit einer hübschen Altstadt und einem langen Sandstrand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ähnlich wie in Himara liegt auch in Dhërmi der alte Teil des Ortes landeinwärts über dem Meer. In der Nähe des Strandes ist ein Touristendorf entstanden – wie in vielen anderen Badeorten hat auch hier der Tourismus in den vergangenen Jahren zugenommen.

Auch außerhalb des Ortes gibt es wunderbare Strände. Wenn du dich also lieber nicht in einem der größeren Küstenorte einquartieren möchtest, kannst du in der Gegend rund um Himara und Dhërmi fündig werden. Auch die kleinen Orte bieten einige Attraktionen wie zum Beispiel weitläufige Strände, alte Stadtkerne oder beeindruckende Burgruinen wie die von Borsh.

Blick über den alten Ortskern von Dhërmi: Auch die hübschen Dörfer rund um die Kleinstadt Himara eignen sich gut für einen entspannten Urlaub am Meer.

Blick über den alten Ortskern von Dhërmi: Auch die hübschen Dörfer rund um die Kleinstadt Himara eignen sich gut für einen entspannten Urlaub am Meer.

4. Vlora

Vlora ist die drittgrößte Stadt in Albanien und ein passender Ort für deinen Sommerurlaub, wenn du etwas – oder auch etwas mehr – Trubel magst. In und um Vlora gibt es lange, weite Sandstrände wie zum Beispiel den Plazhi i Vjeter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die winzige, restaurierte Altstadt Vloras ist gemütlich, aber nichts im Vergleich zu den märchenhaften historischen Zentren von Berat und Gjirokastra. Das Schönste an Vlora ist dafür die Strandpromenade im Stadtteil Lungomare.

Dort reihen sich Café an Café, Hotel an Hotel, Restaurant an Restaurant. In der Nebensaison geht es dort ruhig und entspannt zu, in der Hauptsaison ist das Partyvolk unterwegs. Auf jeden Fall findest du in Vlora eine Menge gemütlicher Cafés, Cocktail-Bars oder traditioneller Restaurants, beispielsweise das Novus-Traditional-Food-Restaurant, die Taverna Te Lilo oder das Meeresfrüchte-Restaurant Bar Restorant Arta-Mario.

Für Alleinreisende oder Urlauberinnen und Urlauber, die lieber unter Menschen sind und neue Bekanntschaften knüpfen, ist Vlora keine schlechte Wahl, zumal du von dort aus einige von Albaniens Highlights – Berat, Gjirokastra und den Llogara-Nationalpark, der gleich um die Ecke liegt – gut erreichen kannst.

Menschen an der Strandpromenade in Vlora. Bunte Sonnenschirme säumen den Strand.

Hier tobt das Leben – zumindest in der Hauptsaison: An der Strandpromenade in Vlora ist fast immer etwas los. In der Nebensaison sind vor allem sonntags die Cafés voll. Dann genießen viele Einheimische einen Kaffee in der Sonne.

5. Orikum

Die Gemeinde Orikum ist die etwas ruhigere Variante zum Touristen-Hotspot Vlora. Auch hier gibt es alles, was du brauchst: Hotels, Restaurants, Bars und einen schönen Strand. Orikum liegt nur 15 Kilometer von Vlora entfernt und in der Nähe des Llogara-Passes, sodass du von dort aus sehr schnell im Nationalpark bist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch nicht weit entfernt von Orikum ist das Dorf Dukat gelegen, wo du dir die Kirche von Marmiroi und die Türme des Derwish Ali ansehen kannst, ein architektonisches Kulturdenkmal. Orikum selbst ist ein typischer Badeort – die umliegende Berglandschaft hat aber durchaus ihren Reiz und die Nähe zu größeren Orten wie Vlora und Himara sowie zu weiteren Traumstränden macht Orikum zu einem schönen Ziel für deinen Urlaub am Meer.

Die Küstenlandschaft bei Orikum: Die Gemeinde ist die ruhigere Alternative zur trubeligen Küstenstadt Vlora und umgeben von beeindruckenden Gebirgszügen.

Die Küstenlandschaft bei Orikum: Die Gemeinde ist die ruhigere Alternative zur trubeligen Küstenstadt Vlora und umgeben von beeindruckenden Gebirgszügen.

6. Saranda

Die Hafenstadt Saranda gehört ebenfalls zu den beliebtesten Badeorten in Südalbanien. Saranda hat eine lange, bewegte Geschichte hinter sich, die viele Spuren in der kleinen Stadt hinterlassen hat. Besonders groß ist der griechische Einfluss.

In der Umgebung gibt es zahlreiche archäologische Stätten. Das touristische Highlight der Stadt ist das Kloster der 40 Märtyrer aus dem sechsten Jahrhundert. Es ist zwar in keinem guten Zustand, aber du hast von dort oben eine schöne Aussicht über die Bucht von Saranda. In der Altstadt kannst du die Ruinen einer alten Synagoge besichtigen, die von der Geschichte der jüdischen Gemeinde erzählen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die meisten Reisenden kommen wegen der tollen Strände nach Saranda. Im Sommer ist hier ähnlich wie in Ksamil eine Menge los, aber es gibt auch ruhigere Zeiten im Jahr. Du kannst am Strand entlang über den Hasan-Tahsini-Boulevard bummeln, dich in einem der vielen Cafés niederlassen und es dir gutgehen lassen.

Den Reiz eines kleinen Küstenörtchens hat Saranda mit Aufkommen des Tourismus-Booms verloren. Strategisch gut liegt der Ort aber, um von dort aus den Butrint-Nationalpark, Ksamil, Gjirokastra und die griechische Insel Korfu zu besuchen.

Die Uferpromenade in Saranda mit Palmen.

Die Uferpromenade in Saranda: Hier kannst du es dir gut gehen lassen. Saranda ist einer der berühmtesten Bade- und Urlaubsorte in Albanien.

7. Durrës

Einer der wenigen bekannten Badeorte in Nordalbanien ist die Großstadt Durrës. Auch hier gibt es wunderschöne Strände. Was Durrës als Stadt betrifft, gehen die Meinungen auseinander: Viele Urlauberinnen und Urlauber bevorzugen ganz klar die vielleicht schöneren und klassischen Badeorte im Süden wie Himara und Dhërmi. Andere mögen den Charme der alten Hafenstadt aber ganz gern.

Auch gibt es in Durrës einiges zu sehen: das größte Amphitheater Albaniens zum Beispiel oder auch die Reste eines römischen Forums. Außerdem sind einige Teile der Stadtmauer aus dem fünften und sechsten Jahrhundert erhalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Palmengesäumte Straße in Stadtzentrum, der Bulevardi Epidamni.

Hier kommt Urlaubsfeeling auf: Der Bulevardi Epidamn ist eine der schönsten Straßen in der Hafenstadt Durrës. Hier kannst du essen gehen, Kaffee trinken und shoppen.

Ein mediterranes Flair herrscht auf dem mit Palmen bewachsenen Hauptplatz Qendra e Durrësit. Vor allem abends halten sich dort viele Familien auf, um den Tag ausklingen zu lassen. Wie in Kalifornien fühlst du dich auf der ebenfalls von Palmen gesäumten Straße Bulevardi Epidamn.

Hier findest du auch viele Restaurants, Cafés und Geschäfte. Also: Wenn du auf Großstadt-Feeling stehst und dich auf eine lebendige Hafenstadt mit Hochhäusern und einigen historischen Gebäuden einlassen magst, könnte Durrës dein Ding sein. Um auf Ausflüge zu starten, ist Durrës sowieso eine gute Wahl: Von dort aus bist du in circa 50 Minuten in der Hauptstadt Tirana, in 50 Minuten in Kruja und in knapp anderthalb Stunden im Unesco-Weltkulturerbe Berat – und das Meer hast du trotzdem vor der Tür.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken