Wow! In Singapur steht jetzt ein Garten-Hotel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6FWSDG33W3IGRJN5ABKPQN23IN.jpg)
Das imposante Marina Bay in Singapore.
© Quelle: imago images/kjorgen
Singapurs erstes „Garten-Hotel“ lädt Naturfreunde aus aller Welt ein, sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis einzulassen. Im Parkroyal Collection Marina Bay gibt es nach einer aufwendigen, neunmonatigen Gesamtumwandlung im Wert von ganzen 45 Millionen US-Dollar (über 38 Millionen Euro) neben gigantischen Baumriesen eine botanische Cocktailkarte und einen urbanen Garten mit sprießenden Kräutern, Gemüse und essbaren Blumen. Die Immobilie der Pan Pacific Hotels Group ist damit wohl eines der ökologisch innovativsten Hotels in Südostasien.
Laut dem Geschäftsführer des Hotels steht das 21-stöckige Bauwerk für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Leben und kombiniert somit Architektur und Design mit Wellness und Lifestyle.
Das Parkroyal Collection Marina Bay verfügt außerdem über das größte überdachte Atrium Südostasiens – gestaltet von Architekt John Portman.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZELAQRU6J5JZLYOGHOI7XZOGAD.jpg)
Viel Grün auch im Innenbereich – das beeindruckende Marina Bay in Singapur.
© Quelle: ots/PRNewswire
Ein Highlight ist die Skybridge, die über einem vierstöckigen Wald zum Flanieren einlädt. Sie führt in Richtung der leuchtenden Hotellobby. Oberlichter lassen das Sonnenlicht auf besondere Weise in das Atrium fließen – zu bestimmten Uhrzeiten gibt es außerdem spezielle Light-Shows.
In der Lobby steht eine 13 Meter hohe begrünte Wand, die mit ihren Wolken- und Bergmotiven an traditionelle chinesische Landschaftsmalerei erinnert. Außerdem findest du hier zwei überlebensgroße Sandskulpturen der alten chinesischen Philosophen Li Bai und Konfuzius.
Grüne Artenvielfalt im Garten-Hotel in Singapur
Im Hotel wachsen insgesamt mehr als 2400 verschiedene Bäume, Sträucher und Bodenpflanzen aus 60 verschiedenen Pflanzenarten. So entsteht der Eindruck eines mehrschichtigen, grünen Waldes. Ein Spaziergang über die Skybridge erinnert an Baumwipfelpfade, die ihren Besucherinnen und Besuchern ganz besondere Perspektiven eröffnen.
Die Struktur des alten Hotelgebäudes sollte beim Umbau erhalten bleiben – so konnten laut Betreiber mehr als 51.300 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, was in etwa dem Fällen von 8,7 Millionnen Bäumen entsprochen hätte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Restaurants, Bars sowie der Spa-Bereich basieren auf dem Farm-to-Table-Konzept – das ist möglich, da hier auf einer richtigen Farm auf dem Dach des Hotels über 60 verschiedene Sorten Obst, Gemüse, Kräuter und essbare Blumen wachsen und gedeihen.
Hotel Marina Bay: Das Wald-Hotel bietet auch Wellness
Wer im Hotel Wellness und Entspannung sucht, wird in unterschiedlichen Räumen fündig: Zum Beispiel in The Green Space – einem multifunktionalen offenen Raum mit Blick auf die Skyline der Stadt und die Marina Bay. Hier wird zum Beispiel Outdoor-Yoga angeboten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wasserratten finden außerdem ein 25 Meter langes Mineralbad, das nachts mit mehr als tausend Glasfaserlichtern beleuchtet wird.
Was kostet eine Nacht im Garten-Hotel in Singapur?
Etwa 200 Euro pro Nacht musst du einplanen, um deinen Kaffee in einem der 583 Zimmer oder im Atrium des Garten-Hotels zwischen Bäumen mit Vogelgezwitscher zu genießen. Mehr Infos findes du hier.
Reisereporter