Huế kulinarisch: So schmeckt Vietnam abseits von Phở Bò
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3A5V34RRVMIPTKSJ4NBD2NO5F2.jpg)
Säckeweise Bohnen und Reis auf dem Markt in Huế.
© Quelle: Tobias Sauer
1. Vietnams beste Suppe bei Bún Bò Huế Bà Xuân
Weltweit führen so gut wie alle vietnamesischen Restaurants Phở Bò auf ihren Speisekarten. In Huế aber muss die Suppe ihren Spitzenplatz auf der Karte räumen. Denn Huế ist Heimat der Bún Bò, die mit Rind- und Schweinefleisch sowie Garnelen zubereitet wird.
Doch Vorsicht: Die Bewohner Huếs lieben ihre Suppe schon zum Frühstück. Sobald die Zutaten verbraucht sind, schließen die auf Bún Bò spezialisierten Restaurants am frühen Abend ihre Türen. Du solltest mit deiner Bestellung also nicht zu lange warten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3LNXPBLIUTJSMJF6VJGGG5UJS2.jpg)
Hue ist berühmt für die Suppe Bun Bo.
© Quelle: Tobias Sauer
Aktuelle Deals
Bún Bò Huế Bà Xuân | Adresse: 17 Lý Thường Kiệt, Phú Nhuận, Thành phố Huế, Thừa Thiên Huế, Vietnam | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 5 bis 19 Uhr, Sonntag von 6 bis 22 Uhr
2. Zitronengras-Spieße und Pfannkuchen bei Bánh khoái Hồng Mai
Während andere vietnamesische Städte meist auf Fischsoße schwören, ist Huế für eine ganz besondere Soße bekannt, die vielen Gerichten erst den typischen Geschmack verleiht. Nước lèo wird unter anderem aus Erdnüssen, Sesamkörnern und Garnelen hergestellt. Damit passt sie perfekt zu zwei bekannten lokalen Gerichten: Nem Lụi, Zitronengras-Spießen, und Bánh khoái, vietnamesischen Pfannkuchen.
Die Spieße aus Zitronengras mit Schweinfleisch werden gemeinsam mit Gemüse und Gewürzen in Reispapier gewickelt. Auch der Pfannkuchen enthält Schweinefleisch und Garnelen, dazu Eier, Gemüse und Gewürze wie frischen Koriander.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3A2254KA3MIZU2O4EPVOIHHHPG.jpg)
Die herzhaften Pfannkuchen werden unter anderem mit Koriander abgeschmeckt.
© Quelle: Tobias Sauer
Bánh khoái Hồng Mai | Adresse: 110 Đinh Tiên Hoàng, Phú Hậu, Thành phố Huế, Thừa Thiên Huế, Vietnam | Öffnungszeiten: täglich von 7.30 bis 21.30 Uhr
3. Pikante Reiskuchen mit Shrimps bei Bánh bèo Hương
Bis 1945 war Huế Residenz der vietnamesischen Kaiser. Regelmäßig schrieben sie Wettbewerbe aus, während derer die besten Köche aus dem Norden und dem Süden des Landes um die Gunst der Herrscher wetteiferten und sich zugleich gegenseitig inspirierten.
Bis heute kombinieren deshalb viele Rezepte die pikanteren Rezepte des Nordens mit dem süßeren Geschmack des Südens. Das gilt auch für zwei Gerichte im Restaurant Bánh bèo Hương: Hier stehen Bánh bèo, kleine Reiskekse mit einer Garnele und kross frittierter Schweinehaut, auf dem Menü. Aus denselben Zutaten wird übrigens auch ein kleiner Dumpling hergestellt, der Bánh lọc heißt.
Bánh bèo Hương | Adresse: 148 Nguyễn Huệ, Phú Nhuận, Thành phố Huế, Thừa Thiên Huế 49000, Vietnam
4. Auf dem Markt sehen, wo Zutaten herkommen
Wer wissen will, wo all die Zutaten für die vielfältigen Speisen Huếs herkommen, sollte unbedingt den Markt besuchen. Fleischerinnen hacken hier mit scharfem Beil Schweinschwarten in Stücke.
Zwiebeln und Knoblauch sind zu Bergen aufgetürmt. Zitronengras, das gleich büschelweise verkauft wird, kannst du schon riechen, bevor du es siehst. Und überhaupt sind die Stände mit Gewürzen wie Basilikum, Ingwer oder Minze und jeder Menge frischem Obst die Highlights des Marktbesuchs.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2BX3ZARAGQJVCZRX2WROAUZ6V6.jpg)
Auch Knoblauch und Zwiebeln findest du auf dem Markt von Hue in rauen Mengen.
© Quelle: Tobias Sauer
Markt | Adresse: 2 Trần Hưng Đạo, Phú Hoà, Thành phố Huế, Thừa Thiên Huế, Vietnam | Öffnungszeiten: täglich von 6 bis 18 Uhr
5. Vegetarisch bei Sân Mây Huế
Viele der typischen Gerichte Huếs werden mit Fisch und Meeresfrüchten, Schweine-, Rind- oder Geflügelfleisch zubereitet. Doch Huế wäre nicht Huế, gäbe es nicht auch für Vegetarier tolle Optionen.
Im Sân Mây Huế kannst du einen erfrischenden Pomelo-Salat genießen, knusprige Taro Balls in grünem Reis knabbern oder – natürlich – Bún Bò Huế auf vegetarische Art kosten.
Sân Mây Huế | Adresse: 8 Thanh Tịnh, Vỹ Dạ, Thành phố Huế, Thừa Thiên Huế, Vietnam | Öffnungszeiten: 7 bis 21 Uhr
6. Im TRE Restaurant beim Schlemmen Gutes tun
In einer ruhigen Seitengasse mitten in Huếs Stadtzentrum vereint das Restaurant TRE auf seiner Karte viele lokale Spezialitäten – ideal also, um die ganze Vielfalt der Küche Huếs auf einmal kennenzulernen. Gleichzeitig kannst du hier beim Schlemmen sogar Gutes tun.
Denn das Restaurant bietet Jugendlichen aus armen Familien die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen und anschließend besser bezahlte Jobs zu finden. Unterstützt wird es von lokalen Initiativen und zwei europäischen Stiftungen: der Tui Care Foundation und der Stiftung Hilfe mit Plan, die sich für benachteiligte Menschen einsetzen.
TRE Restaurant | Adresse: Số 4 Kiệt 42 Nguyễn Công Trứ, Phú Hội, Thành phố Huế, Thừa Thiên Huế 530000, Vietnam | Öffnungszeiten: täglich von 6.30 bis 22 Uhr
7. Vietnamesische Desserts bei Chè Hẻm
Zum Abschluss der Völlerei darf ein Dessert nicht fehlen. In ganz Vietnam beliebt ist Chè, eine süße Suppe in vielerlei Geschmacksrichtungen. Toll schmeckt sie beispielsweise mit Süßkartoffel oder mit Banane und Tapioka.
Zur Erinnerung an Huế eignet sich Mè Xửng, karamellisierter und in Erdnuss sowie Sesam gewälzter Zucker, auf dem man herrlich herumkauen kann. Außerdem solltest du dir einen vietnamesischen Kaffee gönnen, der mit viel süßer Kondensmilch zubereitet wird.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7YW2CVGVQNJZ4YDIKGVUUBYD36.jpg)
Süßer, vietnamesischer Kaffee mit Kondensmilch im Pilgrimage Village.
© Quelle: Tobias Sauer
Chè Hẻm | Adresse: 1 kiệt, 29 Hùng Vương, Phú Hội, Thành phố Huế, Thừa Thiên Huế, Vietnam | täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet
Tipp: Food-Tour durch Huế
Am einfachsten lernt man die Küche Huếs auf einer Food-Tour kennen. Hinter Huế Flavor steht Mr. Thom, der im Jahr 2001 als Student aus dem Süden nach Huế zog und sich in die Küche der Stadt verliebte.
Mr. Thom spricht perfekt Englisch und führt seine Gäste in kleinen Gruppen in zahlreiche verschiedene Restaurants, in denen sie sich mit noch mehr Gerichten den Bauch vollschlagen können. Die Tour kostet 50 Dollar und kann online gebucht werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ZHRINS2QDJO5YVHE2RBUF3UZC.jpg)
Food-Guide Mister Thom mit Nem Lui.
© Quelle: Tobias Sauer
Reisereporter