Vietnam

Botschaft aus der Ferne: Halong-Bucht ist einzigartig

Der Botschafter Xuan Hung Doan aus Vietnam.

Der Botschafter Xuan Hung Doan aus Vietnam.

Xuan Hung Doan absolvierte zunächst ein Wirtschaftsstudium. Im Anschluss trat der Vietnamese in den auswärtigen Dienst ein und wurde 1980 Botschafter seiner Heimat in der Sowjetunion. Bevor er schließlich im Oktober 2015 seine Stelle als Botschafter in Deutschland antrat, war er von 2011 bis 2015 vietnamesischer Botschafter in Japan

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im reisereporter-Interview verrät der 61-Jährige, was du dir auf einem Trip durch Vietnam auf keinen Fall entgehen lassen solltest und welche Leckereien du unbedingt probieren musst.

Was ist das Besondere an Ihrem Land? 

Xuan Hung Doan: Vietnam hat mehr als 4000 Jahre Geschichte und verfügt über zahlreiche materielle und immaterielle Unesco-Welterbestätten. Das Land bietet schöne Landschaften, 3200 Kilometer lange Küsten, Dschungel, Berge und spektakuläre Grotten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Jährlich finden hundert traditionelle Feste in vielen Regionen statt, die die einzigartigen Kulturbesonderheiten von Vietnam widerspiegeln. Dazu zählen auch die bekannte vietnamesische Kochkunst, die Gastfreundschaft und die vielen touristischen Angebote.

Welche Orte sollte man unbedingt besuchen?

Xuan Hung Doan: Von Norden bis Süden verfügt Vietnam über zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten, die man nicht zählen könnte. Es dürfte kaum einen Ort in Vietnam geben, der berühmter als die Halong-Bucht ist, die 1994 von der Unesco als Welterbe anerkannt wurde.

Die Bucht mit ihren tausend Karstkegeln und Höhlen ist atemberaubend schön. Ein bekannter Dichter beschrieb sie als ein „Wunder der Erde, das in den Himmel ragt“. Die Inselwelt ist wirklich einzigartig und die Kulisse zu jeder Tageszeit betörend.

Welche Stadt empfehlen Sie für einen Kurztrip? 

Xuan Hung Doan: Die Hauptstadt Hanoi. Als eine mehr als 1.000 Jahre alte Stadt verfügt Hanoi über viele historische Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören zum Beispiel der Literaturtempel, der vom 11. bis 19. Jahrhundert das Zentrum konfuzianischer Bildung war, aber auch der Hoan-Kiem-See, der See der Schwertrückgabe nach der Legende über König Le Thai To im 15. Jahrhundert, sowie die Einsäulenpagode und die Altstadt mit 36 Gassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außerdem gibt es Wassermarionettenvorführungen, die die einzigartige Kultur von Hanoi zeigen. Und Besucher haben die Möglichkeit, die besten Gerichte Vietnams zu genießen, nämlich Pho-Suppe, Nudeln mit gegrilltem Fisch (Cha Ca La Vong) oder Schweinefleisch (Bun Cha).

Welche landestypische Spezialität sollten Reisende bei ihrem Aufenthalt unbedingt probieren?

Xuan Hung Doan: Die Pho-Suppe, eins der leckersten Gerichte der Welt. Über viele Stunden werden Rinder- oder Schweineknochen mit Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom zu einer kräftigen Brühe ausgekocht, dann kommen Reisnudeln, Rinder- oder Hühnerfleischstücke, zerschnittener Koriander und Zwiebel, ein bisschen Chili und Limetten hinein.

Diese Spezialität ist einfach unwiderstehlich und unvergesslich. Pho-Suppe ist heutzutage weltweit bekannt und wird weltweit verkauft. Die Pho-Suppe in Vietnam ist aber sicherlich die beste. 

Was muss man bei einem Besuch beachten?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Xuan Hung Doan: Es gibt einiges zu beachten. Für Touristen sind Impfungen für Vietnam keine Pflicht, gegen Malaria oder tropische Krankheiten sind sie aber zu empfehlen. In Vietnam ist Bargeld sehr populär.

Es ist deshalb sehr praktisch, wenn Sie vietnamesischen Dong, die eigene Währung des Landes, immer dabeihaben. In großen Städten sollte man auf Straßenverkehr achten. Natürlich sollte man auch vorsichtig gegenüber Langfingern sein.

Welches Buch sollte man vor einer Reise in Ihre Heimat unbedingt lesen?

Xuan Hung Doan: Ein interessantes Buch, das ich kenne, heißt „To Vietnam with Love: A Travel Guide for the Connoisseur“, veröffentlicht im Juni 2008 von den Autoren Kim Fay und Julie Fay Ashborn. Die Autoren teilen mit den Lesern ihre Erfahrungen beim Besichtigen der Sehenswürdigkeiten, dem Genießen der Spezialitäten oder Shopping in Vietnam.

Sie geben auch wichtige Hinweise zu einzigartigen Ausflügen wie zum Beispiel dem Miteinanderleben mit ethnischen Minderheiten im gebirgigen Norden oder dem Klettern auf Vietnams höchsten Berg Fansipan.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken