Singapur

„Crazy Rich“? Singapur geht auch günstig!

Das Viertel Kampong Glam in Singapur ist bunt und hip.

Das Viertel Kampong Glam in Singapur ist bunt und hip.

Bei der Erhebung der reichsten Länder der Welt liegt Singapur immer weit vorn. Ergo 1: Singapur ist teuer! Ergo 2: Da mache ich lieber keinen Zwischenstopp beim Asienurlaub. Falsch, denn: Singapur kannst du auch mit wenig Geld genießen. Mit diesen Tipps: 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Günstig übernachten in Singapur: Ho(s)tel is the Key

Haken wir den unangenehmsten Punkt gleich am Anfang ab. Während es in Singapur nach oben hin keine Grenzen zu geben scheint, finden Backpacker hier nur schwer ein Quartier. Da aber der Standard bei Unterkünften in Singapur extrem hoch ist, sind die Hostels hier meist sehr sauber und chic. 

Edelunterkünfte, wie das abgebildete Marina Bay Sands, gibt es in Singapur zur Genüge.

Edelunterkünfte, wie das abgebildete Marina Bay Sands, gibt es in Singapur zur Genüge.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Eine Nacht im Dorm kostet zwischen 10 und 40 Euro. Mittlerweile bieten die Hostels aber auch vermehrt Privatzimmer, teilweise mit eigenem Bad, an. Hier geht es sogar schon bei 30 Euro los. Eine gute Übersicht bietet dir die Website von Hostelworld

Singapur mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden

Wenn du in Singapur aus dem Flieger steigst, erwartet dich kein Verkehrschaos und keine Hektik wie zum Beispiel in Bangkok. In Singapur geht es ganz entspannt zu. Hier gibt es auch ein fantastisches Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Eine Einzelfahrt kostet weniger als einen Euro.

Touristen wird meist der Singapore Tourist Pass empfohlen. Dieser kostet 10 SGD (etwa 6,20 Euro) für einen Tag, für zwei Tage 16 SGD (etwa 10 Euro) oder drei Tage 20 SGD (etwa 12,45 Euro). Mit dem Pass kannst du so oft Bus und Bahn fahren, wie du möchtest. 

Lieber Einzeltickets statt Touristenpass

Allerdings wirst du wahrscheinlich viel zu Fuß durch die Gassen schlendern. Deswegen mach es lieber wie die Locals und kauf dir eine EZ-Link-Card. Diese bekommst du für 12 SGD (circa 7,50 Euro). Darauf sind bereits 7 SGD (circa 4,35 Euro) Bahngeld enthalten. Du kannst die Karte an allen Bahnstationen und ausgewählten 7Eleven Stores aufladen. So bezahlst du wirklich nur für Fahrten, die du auch wahrnimmst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipp: Beim Verlassen der Bahnstation und des Busses musst du dich mit der Karte ausloggen, sonst wird die Fahrt teurer als nötig. 

Keine Angst, wenn es spät wird und du vielleicht doch lieber ein Taxi zurück ins Hotel nimmst. Taxi fahren ist in Singapur recht günstig, und für eine Fahrt im Zentrum wirst du sicherlich nicht mehr als 6 bis 10 Euro ausgeben. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du den Taxirechner benutzen. 

Kultur for free: Auch das geht in Singapur

Obwohl Singapur flächenmäßig der kleinste Staat Südostasiens ist, ist es kulturell sehr vielfältig. Du kannst durch die verschiedenen Stadtteile wandern, als würdest du von Land zu Land reisen. 

In Little India ist es besonders bunt und wuselig. Hier gibt es zahlreiche Marktstände, an denen bunte Opferketten geflochten werden. In den Einkaufszentren und Straßen gibt es indisches Essen und jede Menge Nippes zu kaufen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im arabischen Stadtteil steht die Sultan-Moschee mit ihrer großen, golden funkelnden Kuppel. Ein Blick hinein lohnt sich sehr und kostet keinen Eintritt. Direkt nebenan ist das coole Viertel Kampong Glam mit vielen hübschen Boutiquen und schnuckeligen Cafés. Perfekt für einen kleinen Schaufensterbummel und zum Leutegucken! 

Direkt am Eingang zu Chinatown steht ein farbenfroher hinduistischer Tempel, der Sri -Mariamman-Hindutempel. Der Eintritt ist frei. Nur für Fotos mit einer großen Kamera wird ein kleines Entgelt berechnet. Wenn du zwischen Marktständen voll wundersamer Medikamente, traditioneller Kunst und einer Menge Kitsch umherschlenderst, gelangst du zum Buddha Tooth Relic Temple, dem Herzen von Chinatown, den du ebenfalls kostenfrei besichtigen kannst.  

Buddha Tooth Relic Temple steht im Herzen von China Town.

Buddha Tooth Relic Temple steht im Herzen von China Town.

Wenn du etwas mehr über die verschiedenen ethnischen Viertel erfahren möchtest, kannst du an einer Free Walking Tour von Indie Singapore teilnehmen. Was du am Ende der Tour als Trinkgeld gibst, ist dir selbst überlassen. Grundsätzlich sind die Touren kostenlos. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Gigantismus zum Nulltarif

In Singapur gibt es so einige Gebäude, architektonische Meisterwerke und Attraktionen, die uns die Sprache verschlagen. Ganz vorn dabei sind die Gardens by the Bay. Die beiden Kuppeln beherbergen botanische Gärten. Aber auch, wenn du das Eintrittsgeld sparen möchtest, kannst du dich verzaubern lassen: nämlich im benachbarten Super Tree Grove. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Super Trees sind mit Rankenpflanzen bewachsene Stahlgerüste, die zwischen 25 und 50 Meter hoch sind. Sie dienen unter anderem der Aufzucht von seltenen Pflanzen und werden mit Solarenergie beleuchtet. In ihren Trichtern werden die Niederschläge zur Bewässerung der Pflanzen gesammelt, und einige der Bäume dienen als Kühltürme für die Kühlsysteme in den Glashäusern der Gärten. Du kommst dir wie ein Zwerg zwischen den gigantischen Bäumen vor.

Tipp: Komm abends, denn täglich um 19.45 Uhr und um 20.45 Uhr findet hier eine unvergessliche Licht- und Musikshow statt.  

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Marina Bay Sands erleben – kostenlos!

Der wohl bekannteste Pool der Stadt liegt auf dem legendären Marina-Bay-Sands-Gebäude. Ein Besuch des Pools ist exklusiv den Gästen des Hotels vorbehalten, und auch die Preise der Drinks auf den Rooftop-Bars sind happig. Du musst aber nicht auf deine Marina Bay Sands Experience verzichten.

Von der Merlion-Statue aus, dem Wahrzeichen von Singapur, hast du einen fantastischen Blick auf die Skyline und auch das Marina Bay Sands. Jeden Abend um 20.30 Uhr gibt es eine Lasershow, die du von hier aus ganz besonders gut beobachten kannst. 

Natur pur in Singapur

Wenn du bisher glaubtest, dass Singapur nur aus Wolkenkratzern und Shoppingmalls besteht, hast du dich gewaltig getäuscht. Von friedlichen Stadtgärten über Dschungel-Walks in Baumkronen bis hin zu traditionellem Inselleben kannst du hier alles erleben. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn du dich kurz im Grünen erholen möchtest, sind der Chinese und der Japanese Botanical Garden bestens geeignet. Zwischen Pagoden und Bonsaigärtchen kannst du hier bei einer Pause am Teich tief durchatmen. 

Einen fantastischen Blick über die Stadt und nach Sentosa Island rüber hast du vom Mount Faber aus. Hier oben gibt es auch die Holzbrücke namens Henderson Waves. Ein wahnsinnig cool aussehendes Konstrukt, das sich auch super für ein paar Instagram-Bilder eignet.

Die Henderson Waves sind Teil einer ungefähr neun Kilometer langen Wanderstrecke namens Southern Ridges. Hier wird Urbanes mit ländlichem verbunden. Du wandelst auf hohen Brücken in den Baumkronen durch den Dschungel, und plötzlich sind die Wolkenkratzer wieder zum Greifen nah.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Noch tiefer in den Dschungel hinein geht es im MacRitchie Nature Reserve. Hier gelangst du während einer mehrstündigen Wanderung zum Treetop Walk, einer Hängebrücke weit oben in den Bäumen des Dschungels. 

Wie die Menschen vor Hunderten von Jahren in Singapur lebten, siehst du auf der Insel Pulau Ubin. Vom westlichen Changi Point aus kannst du ein Bumboot zur Insel nehmen. Die Fahrt kostet gerade mal 3 SGD (circa 1,90 Euro). Auf Pulau Ubin erwarten dich Stelzenhäuschen, Mangrovenwälder und einsame Strände. 

Strandfeeling kannst du auch ohne Bootsfahrt genießen, indem du entweder zu Fuß oder per Bahn nach Sentosa Island im Süden von Singapur düst. Wenn du die Universal Studios und das ganze Tamtam hinter dir lässt, warten nur noch Palmen und Strand auf dich. Hol dir ein kühles Getränk im 7Eleven und steck die Zehen in den Sand. 

Im Süden von Singapur liegt Sentosa Island.

Im Süden von Singapur liegt Sentosa Island.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einen noch breiteren Strand findest du auf dem Weg zum Flughafen. Hier liegt der East Coast Park. An der Promenade befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen du auch günstige Angebote findest. 

In Singapur kriegst du Sterneküche für 2 Euro

Wenn du Singaporeans fragst, was man in der Stadt machen sollte, sagen diese meist: „Eating and shopping!“ Essen ist also eine der wichtigsten Tätigkeiten auf der Insel. Am günstigstens, authentischsten und leckersten isst du in einem der vielen Hawker Center, die eine Art alternativer Food-Court sind. Hier gibt es eine Vielzahl von verschiedenen „Fressständen“, an denen es preiswertes Essen gibt. Im Durchschnitt kostet ein Gericht 6 SGD (knapp 4 Euro), wobei es Mittagsangebote zu noch günstigeren Preisen gibt.

Günstig Essen: Gast in einem Hawker Center

Günstig Essen: Gast in einem Hawker Center

Sterneküche für 2 Euro: Chan, der Inhaber von Hong Kong Soya Sauce Chicken Rice and Noodle, hat für sein Chicken Rice, dem Singapur-Gericht schlechthin, im Jahre 2016 einen Michelin-Stern bekommen. Trotzdem kostet sein Hähnchen-Nudel-Gericht weiterhin nur 2 SGD (circa 1,60 Euro). 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein richtiges Happening ist ein Besuch des Hawker Center La Pau Sat am Abend. Dann wird hier nämlich die Straße für Autos gesperrt und mit Tischen und Hockern bestellt. Hier gibt es die weltbesten Saté-Spieße.

Tipps für günstiges Nachtleben in Singapur

Alkohol ist in Singapur verdammt teuer. Da macht es nicht mal einen großen Unterschied, ob du ein Bier, einen Wein oder ein Mischgetränk bestellst. Alles kostet in der günstigsten Variante ungefähr 11 SGD (rund 7 Euro). Etwas günstiger ist es in der Five Izakaya Bar, wo es kleine Biere schon ab gut 3 Euro gibt oder in der Ice Cold B’s @ SMU, in der ein Bierpitcher 11 SGD (etwa 6,90 Euro) kostet. 

Die Rooftop-Bars schlagen in Singapur ordentlich zu Buche. Hier kann es schon sein, dass der Eintritt allein dein Getränkebudget sprengt. Als Frau hast du da schon bessere Chancen, denn mittwochs ist Ladies Night in Singapur und die Damenwelt muss in vielen Clubs keinen Eintritt zahlen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Günstiger feiern kannst du am Clarke Quay. Hier gibt es eine Bars und Clubs in großer Zahl. Von 17 Uhr bis 19 Uhr ist meist Happy Hour und viele Bars haben Buy-one-get-one-free-Deals. Außerdem gibt’s hier auch Clubs, die keinen Eintritt verlangen. 

Shopping in Singapur

Warum sollte man in die Ferne reisen, um dann wieder bei H&M und Co. zu shoppen? Macht keinen Sinn, oder? Ganz genau! Deswegen gib dein Geld lieber in China Town aus. Auf den Marktständen dort gibt es immer tolle Schnäppchen. 

Etwas urbaner geht es im Stadtviertel Tiong Bahru zu. Die Nachbarschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem kleinen Hipsterviertel entwickelt. Hier gibt’s tolle Cafés und außergwöhnliche Läden wie zum Beispiel Books Actually. Vorn kannst du Bücher kaufen und im hinteren Teil vielleicht ein Schnäppchen im Vintage-Laden schlagen. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und noch mehr Spartipps für deinen Singapur-Trip

Anders als in vielen asiatischen Ländern ist das Trinkwasser in Singapur einwandfrei. Du kannst deine Flaschen also getrost mit Wasser aus dem Hahn füllen. 

Schnorr dich im Kasino durch! Im Marina Bay Sands gibt es im Einkaufszentrum ein Kasino. Locals müssen hier Eintritt zahlen, aber als Tourist ist es umsonst. Setz dich einfach an den Einarmigen Banditen und wirf ein paar Münzen hinein. Schwupps, kommt jemand und bietet dir Kaffee und Softdrinks for free an. 

Wenn deine Reise weitergeht, hab keine Angst, dass du aus Wartefrust zu viel Geld am Flughafen ausgibst. Hier wird Entertainment großgeschrieben. Neben einem Pool (der würde jedoch 17 SGD, also etwa 11,60 Euro, Eintritt kosten) gibt es Schmetterlings-, Orchideen- und Sonnenblumengärten, in denen du dich entspannen kannst. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken