Aktuelle Deals
Tausend Jahre Geschichte, mehrere Religionen, palmengesäumte Strandpromenaden vor türkisfarbenes Meer und im Hintergrund die Skyline einer Großstadt? Willkommen im Nahen Osten, willkommen in Israel.
Israel ist mit einer Fläche von 22.380 km² etwa so groß wie das Bundesland Hessen. Gelegen an der südöstlichen Mittelmeerküste hat es die Länder Syrien, Ägypten, das Westjordanland, Jordanien und den Gazastreifen als Nachbarn. Unterteilt wird das Land in vier Regionen: die Mittelmeerküste, das Jordanland, die Hügellandschaft und die Negev-Wüste. Die Begrenzung zur Wasserseite ist das Rote Meer im Süden und das Mittelmeer im Westen. Zwei große Seen im Land warten mit einer Einzigartigkeit auf. Das stark salzhaltige Tote Meer und der Süßwassersee Genezareth sind die tiefstgelegenen, stehenden Gewässer der Erde. Die Einwohnerzahl von 8,5 Millionen Menschen wächst stetig an, mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren ist die Bevölkerung recht jung. Ungefähr zehn Prozent der Einwohner leben in Jerusalem.
Mit einem Direktflug nach Tel Aviv Jaffa fliegst du von Deutschland in vier Stunden nach Israel. Attraktive Pauschalreisen haben diverse Veranstalter im Angebot. Die Zeitverschiebung beträgt im Sommer zwei Stunden und eine Stunde im Winter. Du benötigst einen – bis sechs Monate über die Reise hinaus – gültigen Reisepass. Informationen über die Lage im Land und ob der Urlaub in Israel als gefährlich eingestuft wird, erhältst du auf der Website des Auswärtigen Amtes. Hier bekommst du auch Tipps für empfohlene Impfungen und aktuell geltende Zollvorschriften. Die Landeswährung ist der israelische Schekel, welchen du in jedem Hotel, auf den Flughäfen und bei Banken wechseln kannst. Das Abheben von Geld am Automaten ist mit der Kreditkarte möglich. Gesprochen wird Arabisch und Hebräisch, die meisten Israelis sprechen zudem sehr gut Englisch.
In Israel gibt es mehrere Klimazonen. Im Juli und August ist es mit Temperaturen über 30 °C an der Küste zum Mittelmeer ziemlich warm. Der Monat Januar bringt Werte zwischen 8 °C und 15 °C und es regnet häufiger. Richtig heiß ist die Region um Eilat. Werte von örtlich bis zu 46 °C sind hier keine Seltenheit. Auf den Gipfeln des Hermon, einem Bergmassiv im Osten, liegt im Winter meist sogar Schnee.
Israel ist hochmodern. Dies spiegelt sich in den Hotels und All-inklusive-Anlagen wider. Die Einrichtung ist absolut mit europäischem Standard vergleichbar, kleinere Abstriche musst du in den günstigeren Hostels und Jugendherbergen machen. Zahlreiche Privatunterkünfte haben sich auf Bed und Breakfast spezialisiert. Aufgrund des beständigen Wetters sind die gut ausgestatteten Campingplätze eine interessante Alternative für deinen Israel-Urlaub.
Um Badeurlaub, Kulturgenuss und wichtigste Gedenkstätten des Heiligen Landes in einer Reise zu vereinen, solltest du eine Rundreise buchen. Innerhalb weniger Tage bereist du die schönsten Sehenswürdigkeiten und lernst Land und Leute kennen. Möchtest du deine Rundreise auf eigene Faust im Mietwagen durchführen, setze Dich unbedingt vor Fahrtbeginn mit den Vorschriften und dem Fahrstil der Einheimischen auseinander. Die Hupe ist neben dem Gaspedal das wichtigste Instrument und wird hemmungslos bedient. Verkehrsdelikte werden mit empfindlich hohen Geldstrafen geahndet. Die Straßenschilder sind oft in drei Sprachen dargestellt.
Ob auf einer Rundreise oder Tagesausflug, Jerusalem muss auf deinem Programm stehen. Diese Kulturstadt gibt in vielen Museen Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Landes. Das Zusammenspiel von moderner und antiker Welt ist faszinierend. Die Klagemauer, die Grabeskirche Christi und der Felsendom mit seiner goldenen Kuppel bilden den Gegensatz zu zeitgenössischer Architektur und westlicher Lebensart. In den Restaurants lässt es sich ausgezeichnet speisen, einige Nachtlokale bieten Livemusik. Nur knapp eine Stunde von Jerusalem entfernt, liegt der abflusslose See, das Tote Meer. Durch den Salzgehalt von rund 30 Prozent trägt das Wasser den menschlichen Körper scheinbar schwerelos. Die vielen Mineralien versprechen Linderung bei Hautkrankheiten und Lungenbeschwerden. Die Bucht von Haifa hat den größten Hafen Israels und befindet sich im Westen.
In der zweitgrößten Stadt des Landes, Tel Aviv, pulsiert das Leben noch mehr. Diese Wirtschaftsmetropole ist die Heimat vieler junger Israelis, bedeutende Banken und die Börse haben hier ihren Sitz. Die Stadt wurde im Bauhaus-Stil errichtet und trägt die treffende Bezeichnung Weiße Stadt. Du findest hier zahlreiche Diskotheken, Klubs und Shoppingmeilen. Ein weiterer Halt bei deiner Israel-Reise sollte Eilat, im Süden Israels, sein. Neben Naturschutzgebieten, Canyon, Wüste und Meer ist das Delfinarium eine der schönsten Attraktionen. Hier kannst du – umgeben von frei lebenden Delfinen – im Roten Meer tauchen oder schnorcheln.
Kleiner Hinweis: Von Freitagabend bis Samstagnacht ist in Israel Sabbat. Viele Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel und Restaurants haben Ruhetag und sind geschlossen. In den Ferienhotels wird dennoch eine Auswahl an Speisen und Getränken serviert.
Ein Besuch auf dem Carmel Markt von Jaffa. Hier werden - außer während des Sabbat – auf dem Obst- und Gemüsemarkt frische Säfte, Hummus und Falafel angeboten. Selbst hochkarätige Köche der umliegenden Hotels kaufen hier ihre Waren. Weitere Insider-Tipps für deinen Israel-Urlaub findest du regelmäßig beim reisereporter!
Reisereporter