Warum du nicht nur einmal nach Dubai reisen solltest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ARN7DAVD2IFCLDNOMVORCNIJK.jpg)
In der Mega-Metropole Dubai gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
© Quelle: imago images/Westend61
Dubai ist eine Stadt der Superlative. Die Metropole ist nicht nur die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats, sie ist auch eines der beliebtesten Ziele von Reisenden im Mittleren Osten.
Kein Wunder: Schließlich gibt es immer etwas Neues zu sehen. Denn eines ist in Dubai sicher: Die Stadt ist immer im Wandel. Diese Attraktionen sollten Reisende nicht verpassen – ein Überblick.
Dubai Frame ist der größte Bilderrahmen der Welt
Mit 3,2 Millionen Einwohnern ist Dubai die größte Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate. Flächenmäßig liegt die moderne Stadt nach Abu Dhabi auf Platz zwei. Dabei ist sie noch jung. Überall dort, wo heute Hochhäuser in die Höhe ragen, war vor 28 Jahren noch Sand und Wüste.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UZNPV4DJRJTPL5MLJTJHR3HMP.jpg)
Der größte Bilderrahmen der Welt: Die Fassade des Dubai Frames wurde mit hochkarätigem Echtgold verziert.
© Quelle: Britta Matzen
Den besten Überblick über die rasante Entwicklung der Wüstenstadt können Touristen sich im Dubai Frame verschaffen, dem größten Bilderrahmen der Welt. Die gigantische Errungenschaft der Ingenieurskunst ist die neueste Attraktion in Dubai, die Anfang 2019 offiziell eröffnet wurde.
Eigentlich heißt es ja: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Hier jedoch schon: Für den Bau des Rahmens wurde 21-karätiges Gold verwendet. Die beiden vertikalen Türme verbindet eine 93 Meter lange Glasplattform mit durchsichtigem Boden. 75 Sekunden dauert die Fahrt mit dem Panoramaaufzug nach oben in den 48. Stock.
Von hier können Besucher aus 150 Metern Höhe die ganze Stadt überblicken – die Altstadt mit dem Fluss Khor Dubai, englisch Dubai Creek, und den Suks im Norden, und im Süden das neuere Dubai mit dem Wald aus Wolkenkratzern. Ein fantastisches 360-Grad-Erlebnis, das Dubai aus einem ganz anderen Blickwinkel zeigt.
Im unteren Bereich des Dubai Frame ist eine Ausstellung zu sehen, die die Ursprünge der Stadt mit Audio- und Videoprojektionen sowie Düften erlebbar macht: Dubai vor dem Bauboom. Zum Abschluss geht es auf eine virtuelle Zeitreise in die Zukunft. Hier können Besucher die Vision des Herrschers Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum für das Dubai von morgen erleben.
In den Dubai Parks and Resorts um die Welt reisen
Dubai Parks and Resorts – das ist eine einzigartige Freizeitparkdestination, die 2016 erbaut wurde und Familien vielfältige Unterhaltung und Nervenkitzel bietet. Auf einem 232 Hektar großen Gelände zwischen Dubai und Abu Dhabi können junge und ältere Gäste eine spannende Weltreise unternehmen.
„Von Indienüber Asien und Polynesien bis nach Amerika und Europa decken wir fast alle Regionen der Welt ab“, sagt Conny Böttger, Verkaufsmanagerin des Freizeitparks. Die Tour kann zum Beispiel im polynesisch inspirierten Vier-Sterne-Hotel Lapita starten, wo man auch übernachten kann. Hier werden Gäste mit hawaiianischen Cocktails und Blumenketten empfangen.
Video: Freizeitpark-Test in Dubai
Weiter geht es ins Legoland, wo Bauspaß, mehr als 40 Fahrgeschäfte, Shows und Attraktionen vor allem Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren begeistern. Lego-Abenteuer verspricht auch der Wasserpark, der speziell für Kleinkinder entworfen wurde. Hier können sie rutschen, im Wellenpool spielen oder ihr eigenes Lego-Floß bauen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3SS2CY4U3EIGWIDIVUG6YGTYFR.jpg)
Auch Dubai hat einen Taj Mahal. Das Rajmahal Theatre in den Dubai Parks and Resorts ist eine Nachbildung des berühmten indischen Gebäudes.
© Quelle: Britta Matzen
Faszinierend ist vor allem der Bollywood-Park, der der erste Freizeitpark seiner Art ist. Fünf verschiedene Themenbereiche, die sich an die größten Blockbuster der indischen Filmindustrie anlehnen, warten auf die Gäste. Der Bollywood-Park stellt eine Einführung in die indische Kultur dar. Mit magischen Attraktionen und leidenschaftlichen Liveauftritten voller Action, Tanz und Romantik wird das bunte, quirlige Indien zum Leben erweckt. Natürlich darf auch der Taj Mahal nicht fehlen. Das Rajmahal Theatre ist eine Nachbildung des berühmten Gebäudes.
Wie in Hollywood fühlt man sich im Motiongate-Park. Actiongeladene Fahrgeschäfte und Attraktionen laden zu spannenden Abenteuern mit Hollywood-Helden ein. Der Außenbereich nennt sich Riverland Dubai und ist eine Flaniermeile am Kanal, wo man bummeln und ein französisches Mittelalterdorf anschauen kann.
Dubai von oben bei einer Wasserflugzeugtour sehen
Abenteurer, aufgepasst! Die großartige Skyline von Dubai lässt sich bei einer einzigartigen Wasserflugzeugtour aus der Vogelperspektive erleben. Ein unvergesslicher Anblick ist dabei garantiert. Jeder der neun Sitze hat einen Fensterplatz. Einsteigen, und los geht’s! Da das Flugzeug keine Räder, sondern Kufen hat, starten wir vom Wasser aus.
Routiniert hebt Seawings-Captain Bryan McDonald mit der Maschine vom Khor Dubai ab. Sekunden später sind wir schon hoch oben in der Luft und schweben vorbei am Burj Khalifa, das mit 828 Metern aktuell das höchste von Menschen geschaffene Bauwerk der Welt ist.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3TOT24UDVQIAOLENXKUKFNSKTO.jpg)
Mit Seawings-Captain Bryan McDonald können Besucher Dubai aus der Vogelperspektive erleben.
© Quelle: Britta Matzen
Über dem Dubai Creek Harbour können wir die fortschreitenden Bauarbeiten des nächsten Prestigeprojekts von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum bewundern: The Tower, der Turm, der 2020 fertig sein und Burj Khalifa mit 928 Metern in den Schatten stellen soll. Der Bau kostet eine Milliarde Dollar. Auch das segelförmige Luxushotel Burj al Arab wirkt aus der Luft beeindruckend.
Danach fliegen wir vorbei an den World Islands, einem verrückten Megaprojekt der Boomtown. 300 Sandinseln sollten zusammen die Form einer Weltkarte bilden. Karl Lagerfeld wollte hier seine Modeinsel bauen, Brad Pitt und Angelina Jolie planten ein Dream-Archipel für ihre Multikulti-Family. 2003 wurde mit dem Bau der World Islands begonnen, gigantische Sandberge türmten sich auf. Doch dann kam die Finanzkrise, die Bauarbeiten ruhten. Bis heute wurden nur neun der 300 Inseln weiterentwickelt, wobei aktuell nur zwei davon genutzt werden. Auf der einen Insel befindet sich der Royal Island Beach Club, auf der anderen gibt es eine Luxusvilla und einen Hubschrauberlandeplatz.
Direkt nebenan können wir ein weiteres Projekt zur Landgewinnung aus der Luft bestaunen: Palm Jumeirah, eine Insel mit den Umrissen einer Palme mitten im Meer. Das sagenumwobene Atlantis war die Inspiration dafür. Über eine Brücke ist die Insel mit dem Festland verbunden. Auf den Palmwedeln wurden Luxushotels, exklusive Villen und Wohnungen gebaut. Sogar aus dem Weltraum soll die Palmeninsel mit bloßem Auge zu erkennen sein.
Die Dubai Mall zählt zu den größten Einkaufszentren der Welt
Dubai ist auch als Shoppingparadies bekannt. Die Dubai Mall zählt zu den größten Einkaufszentren der Welt. Sie wurde 2008 in Betrieb genommen. Mittlerweile gibt es hier auf vier Stockwerken 1.200 Geschäfte und Boutiquen. Im Untergeschoss befindet sich der Gold-Suk mit 300 Juwelieren. Doch in der Mall kann man nicht nur einkaufen, sondern auch Lifestyle genießen.
Im Innern befindet sich ein riesiges Aquarium mit 35.000 verschiedenen Meeresbewohnern. Rochen, Haie, Moränen, Delfine, Barrakudas, aber auch Pinguine und Robben können Besucher hier aus einem begehbaren Tunnel heraus hautnah erleben. Der Eintritt kostet ab 175 Dirham. Besucher können aber auch eintauchen und mit den Fischen schwimmen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/46556O7TYGJBDIXWMBW5GOIPUF.jpg)
In der Dubai Mall befindet sich ein riesiges Aquarium mit 35.000 Meeresbewohnern. Besucher können die Unterwasserwelt aus einem begehbaren Tunnel heraus hautnah erleben.
© Quelle: Dubai Tourism
In der Mall gibt es außerdem eine Eisbahn, einen künstlichen Wasserfall, ein Großkino und einen Themenpark für Kinder, in dem sie ihre Traumberufe spielen können. Wenn sie ihren Job als Arzt oder Ingenieur gut gemacht haben, bekommen sie Spielgeld, mit dem sie sich im Themenpark Geschenke kaufen können.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7WLDYNI5OYJ6ZZB2OJUHHDPMBP.jpg)
Die Dubai Mall bietet nicht nur die Möglichkeit zum ausgiebigen Shopping zum Angebot gehören auch die Wasserspiele.
© Quelle: Britta Matzen
Eine weitere Attraktion sind die Dubai-Mall-Wasserspiele. Auf einer Fläche von 9.000 Quadratmetern wird jeden Abend zwischen 18 und 23 Uhr eine Wassershow gezeigt. Die Anlage unter dem Burj Khalifa schießt Wasser bis zu 150 Meter hoch. Dazu gibt es eine Lichtshow und Musik – jede Vorführung ist anders.
Tipps für deine Reise nach Dubai
Anreise: Emirates bietet mehrfach täglich Direktflüge zum Beispiel ab Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt am Main nach Dubai an. Nonstopflüge gibt es außerdem zweimal wöchentlich ab Leipzig und Berlin mit Holiday Europe.
Einreise: Die Einreise in die Emirate ist für deutsche Staatsangehörige kostenfrei.
Beste Reisezeit: In der Zeit von November bis März ist das Klima in den Emiraten sommerlich angenehm. Der Hochsommer ist in Dubai heiß, dafür sind viele Luxushotels selbst in der klassischen Schulferienzeit zum kleinen Preis zu haben.
Unterkünfte: Zentral gelegenes Cityhotel (fünf Sterne): Canal Central Hotel, Marasi Drive, Business Bay.
Familienhotel eingebettet in einen Freizeitpark (fünf Sterne): Lapita, Dubai Parks and Resorts, Sheikh Zayed Road.
Luxusresort (fünf Sterne): The Palace at One&Only Royal Mirage, King Salman Bin Abdulaziz Al Saud Street. Alle Hotels sind buchbar bei FTI Touristik.
Währung: In den Emiraten bezahlt man mit Dirham, ein Euro entspricht etwa 4 Dirham. Geldautomaten und Wechselstuben findet man an allen Flughäfen, in den Städten und in vielen Hotels. Kreditkarten werden überall akzeptiert.
Dubai Frame: Die Aussichtsplattform Dubai Frame (Zabeel Park Jogging Track) ist eine günstige Alternative zum Burj Khalifa. Tickets kosten 50 Dirham pro Person, umgerechnet etwa 12 Euro. Wer 60 Jahre und älter ist, zahlt keinen Eintritt.
Dubai Parks and Resorts: Der Themenparkkomplex Dubai Parks and Resorts befindet sich zwischen Dubai und Abu Dhabi (Sheikh Zayed Road). Der Eintritt kostet ab 245 Dirham pro Park und Person.
Seawings: Mit dem Wasserflugzeug Seawings genießen Reisende bei 20-Minuten-Flügen spektakuläre Ausblicke auf die Stadt. Die Flüge sind über FTI für etwa 287 Euro pro Person buchbar.
Dubai Mall: Die Mall steht im Stadtteil Dubai Downtown. Sie ist gut mit der Metro erreichbar (Station Burj Khalifa/Dubai Mall).
Attraktionen: Das Wüstendinner Al Hadheerah ist ein Feuerwerk an Eindrücken und Aromen. Den Abend im Hinterland Dubais kann man ab 450 Dirham pro Erwachsenen buchen.
Die Reise wurde unterstützt von FTI Touristik. Über Auswahl und Ausrichtung der Inhalte entscheidet allein die Redaktion.
Reisereporter