Korallenriffe, weiße Strände, Palmen: Die Seychellen sind ein wahres Urlaubsparadies im Indischen Ozean. Wir verraten dir Tipps, mit denen deine Reise auf eine oder mehrere der 115 Inseln vor der Ostküste Afrikas perfekt wird.
Die beste Reisezeit für die Seychellen ist zwischen Mai und Oktober. Denn in diesen Monaten herrscht Trockenzeit – der Südostmonsun bringt dann regenarmes Wetter und Wind mit sich. Die touristische Hochsaison ist von Juni bis Juli mit Temperaturen von 25 bis 27 Grad und acht Sonnenstunden pro Tag. Von November bis April bringt der Nordwestmonsun in der Regenzeot viel Niederschlag.
Aktuelle Deals
Im Indischen Ozean befinden sich die Inseln der Seychellen vor der Ostküste des afrikanischen Kontinents. Urlauberinnen und Urlauber besuchen die sonnenverwöhnten Inner Islands. Die bekanntesten davon sind Mah und Praslin. Im tropischen Paradies kannst du Flora und Fauna in ursprünglicher Form entdecken. Gleichzeitig laden die Strände und das Meer zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport ein. Die Küche der Insel bietet dir exotische Köstlichkeiten für den Gaumen.
Das Flugzeug ist die bequemste Art, um die Seychellen zu erreichen. Der internationale Flughafen befindet sich auf der Insel Mah. Von dort aus bringen Busse Pauschalreisende zu den von ihnen gebuchten Hotels. Die benachbarten Islands Praslin und La Digue erreichen Urlauberinnen und Urlauber mit der Fähre. Alle anderen größeren Seychelleninseln verbindet die Fluggesellschaft Air Seychelles miteinander. Mit dem Mietwagen kannst du die drei bedeutendsten Eilande des Archipels erkunden. Das Straßennetz umfasst etwas mehr als 500 Kilometer und ist fast vollständig asphaltiert. Denke beim Buchen des Mietwagens daran, dass auf der Inselgruppe im Paradies der Linksverkehr vorgegeben ist. Eine preisgünstige Alternative zum Mietwagen sind die gut ausgebauten Busverbindungen.
Wenn du genügend Zeit für einen ausgiebigen Traumurlaub hast, kannst du den Aufenthalt auf den Seychelleninseln mit einer Kreuzfahrt kombinieren. Es gibt die Möglichkeit von attraktiven Reisezielen in Asien aus, eine Kreuzfahrt mit dem Schiff zu organisieren, um als Zielhafen die Traumstrände im Indischen Ozean zu erreichen. Eine Reise mit aufregenden Erlebnissen, bei der am Ende der Kreuzfahrt der eigentliche Urlaub beginnt.
Um die Sandstrände und Unterwasserwelt im Naturparadies zu entdecken, ist die Pauschalreise eine preisgünstige Möglichkeit. Über das Internet und in Reisebüros gibt es Angebote, bei denen Flug, Unterkunft und Verpflegung im Reisepreis enthalten sind. Damit hast du mit wenig Aufwand alle wichtigen Bestandteile der Urlaubsreise aus einer Hand. Du brauchst dich nach Abschluss des Reisevertrages, um nichts mehr zu kümmern. Oft erfolgt die Buchung der Pauschalreise zeitlich weit vor dem Abflugtermin. In diesem Zusammenhang ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ein Tipp für den Fall, dass kurz vor Reisebeginn außergewöhnliche Umstände den Antritt der Traumreise zu den Riesenschildkröten verhindern.
Die zweite Option besteht darin, alle Reisebestandteile selbst zusammenzustellen. Um zu den Granitfelsen der Seychelleninseln zu kommen, suchst du im Internet nach dem preisgünstigsten Flug. Bei den Unterkünften kannst du durch geschicktes Verhandeln mit den Hotels einen Preisnachlass erzielen. Das ist besonders außerhalb der Hauptsaison eine gute Idee. In der Nebensaison kannst du als mutiger Urlauber oder Urlauberin nur den Flug buchen und suchst dir vor Ort die passende Unterkunft aus. In diesem Fall siehst du genau, wie weit es zum Beispiel auf der Hauptinsel vom Hotel bis zum Strand und den Sehenswürdigkeiten ist.
Mehr als 110 Inseln bilden die Gruppe des Seychellenarchipels. Neben dem Besuch der Hauptstadt ist Inselhopping ein guter Gedanke, um die Vielfalt der Natur zu erkunden. Bei der Buchung im Reisebüro oder über das Internet kannst du beispielsweise den Ausflug zum Weltnaturerbe Aldabra-Atoll festlegen. Ein weiteres Ziel für Inselhopping ist das traumhafte Vogelparadies Bird Island.
Geschicktes Vergleichen von Angeboten ist das Salz in der Suppe bei deiner Kostenplanung. Unterschiedliche Reiseveranstalter verlangen für ein ähnliches Reiseprogramm abweichende Preise. Bei Fernreisen kann es erhebliche Auswirkungen auf dein Reisebudget geben. Da kommen bei deinem Traumurlaub bei guter Kostenplanung schnell Beträge zusammen, die du vor Ort gut für zusätzliche Freizeitaktivitäten nutzen kannst. Alle Kosten, die du bereits vor Antritt der Reise bezahlt hast, belasten später nicht deine Reisekasse am Urlaubsort. In Bezug auf die Lebenshaltung sind die Seychelleninseln teurer als das Leben in Deutschland.
Die Wahl der Reisezeit birgt enormes Sparpotenzial zur Schonung deiner Urlaubskasse. Hier hast du Vorteile, wenn es möglich ist, außerhalb der Hauptreisezeit deine Urlaubsreise zu planen. In der Nebensaison sind Pauschalreisen deutlich günstiger als in den Ferien. Wenn du in der Vorsaison deine Reiseplanung abschließt, hast du in vielen Unterkünften die freie Auswahl bei Zimmern mit Balkon oder Terrasse. Damit sicherst du dir in den meisten Fällen auch gleichzeitig den Blick auf Strand und das Meer. Vor Beginn der Hauptreisezeit ist das Hotelpersonal am Urlaubsort noch entspannt und freut sich auf zahlreiche Gäste.
Kannst du flexibel deine Reisevorbereitungen planen? Wer schnell entschlossen ist, findet im Internet, in Reisebüros oder direkt am Flughafen Last-minute-Angebote. Mit diesem Tipp sparst du viel Geld und bist bereits kurz nach der Reisebuchung in der Welt von Granitfelsen und Riesenschildkröten in deinem Seychellenurlaub. Ähnliche Preisvorteile gibt es für Frühbucher, wenn du dich schon zeitig für die Reise nach Mah oder Praslin als Ziel deiner Wünsche entscheidest. Hier winken Rabatte der Reiseveranstalter und du kannst dich schon lange vor deinem Traumurlaub auf Sandstrände und warmes Wasser im Meer zum Baden freuen.
Vor Ort haben wir einen weiteren Spartipp für dich. Das Essen in den Restaurants auf den Inseln der Träume entspricht der Preisklasse „gehoben“. Auf den Märkten und am Straßenrand der Hauptinsel bieten Garküchen Köstlichkeiten aus heimischer Küche an. Das Essen wird frisch vor den Augen der Urlauberinnen und Urlauber zubereitet und ist im Vergleich preiswert.
Das Klima der Inselgruppe im Meer ist begünstigt durch die Nähe zum Äquator. Dadurch liegen die Tagestemperaturen das ganze Jahr über oberhalb von 25 Grad Celsius, mit Höchsttemperaturen im April von 31 Grad Celsius. Für den Badeurlaub ist die Zeit von Mai bis September vorteilhaft. Der Südost-Monsun bringt etwas mehr Wind, sorgt gleichzeitig dafür, dass es weniger regnet. Um die Unterwasserwelt zu erleben, sind die Monate von Ende März bis Mitte Mai und von Mitte September bis Mitte Dezember am besten. Während dieser Zeit der Monsunwechsel ist es oft windstill, mit besten Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln.
Surfer und Windsurfer benötigen den Wind auf dem Wasser. Sie finden in den Monaten von Mai bis September traumhafte Bedingungen für den Wassersport vor. Mit Wassertemperaturen zwischen 26 und 28 Grad Celsius sind die Seychelleninseln das ganze Jahr über ein Paradies zum Baden im Meer.
Wir haben für dich eine Mischung aus Sehenswürdigkeiten und Naturwundern zusammengestellt:
Die Hauptinsel Mah ist geprägt von der britischen Kolonialzeit. Das Wahrzeichen der Stadt mit etwa 26.000 Einwohnern ist der Clock Tower, der Ähnlichkeiten mit dem Original in London aufweist. Ein Erlebnis ist der Besuch des Sir Selwyn Selwyn Clarke Market. Frisches Obst, Gemüse, Fisch und exotische Gewürze kannst du auf dem beliebten Treffpunkt der einheimischen Bevölkerung entdecken.
Im Norden der Sonneninsel La Digue kannst du am Traumstrand Anse Severe riesige Schildkröten in freier Wildbahn erleben. Noch größer ist das Vorkommen dieser Tiere im unter strengem Artenschutz stehenden Aldabra-Atoll. Diese Inseln bewahren ihre ursprüngliche Flora und Fauna und wurden zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt.
Die von der Fläche her drittgrößte Seychelleninsel ist Silhouette. Hier kannst du die Natur in völliger Abgeschiedenheit erleben. Auf dem Eiland gibt es nur wenige Unterkünfte; dafür aber viele romantische Wanderwege durch unberührte Natur.
Das zweite Weltnaturerbe der UNESCO befindet sich auf der Insel Praslin. Die einzigartige Seychellenpalme findest du in einem der kleinsten Nationalparks der ganzen Welt.
Sonnen, Baden und Wassersport gehören zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten im Urlaubsparadies. Wir stellen dir dafür besondere Orte auf den Seychelleninseln vor:
Er ist der größte und beliebteste Sandstrand und befindet sich im Nordwesten. Mit dem Auto oder Bus kannst du in 15 Minuten den Traumstrand von der Hauptstadt Victoria aus erreichen. Auf einer Länge von zwei Kilometern ist der Beau Vallon Beach ein Ort für Ruhe und Entspannung.
Einer der schönsten Sandstrände befindet sich auf der Sonneninsel La Digue. Vor der Kulisse von Granitfelsen, weißem Sand und türkisblauem Wasser wurden schon zahlreiche Werbefilme gedreht. Der flache Übergang vom Strand zum Meer ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Unterwasserwelt kannst du hier schon beim Schnorcheln bequem erkunden.
Traumhafte Bedingungen zum Baden und Sonnen bietet dieser 600 Meter lange Beach im Nordwesten des Eilandes. Unter Palmen kannst du kühle Getränke genießen und dich von der Sonne verwöhnen lassen.
Die Region ist bekannt für exotische Zutaten, die nach Art der kreolischen Küche zubereitet werden. Aufgrund der geografischen Lage kommen in den Inselrestaurants viele frisch gefangene Meeresfrüchte auf den Tisch.
Hochwertige Meeresmuscheln, frische Tomaten, Knoblauch und Ingwer sind die Zutaten für eine einfache Vorspeise mit delikatem Geschmack.
Ein gebratenes Curry von Fleisch oder Fisch bildet die Basis dieses Hauptgangs. Verfeinert wird das Gericht mit einer Creme, die aus Kokosnüssen hergestellt wird. Heimische Gewürze sorgen für den exotischen Geschmack.
Frische Bananen werden geschält und in 5 Zentimeter große Stücke geschnitten. In einem Topf köcheln Kokosmilch, Limettensaft und ein wenig Puderzucker langsam vor sich hin. Hat sich der Zucker vollständig aufgelöst, werden die Bananenstücke hinzugegeben. Nach drei Minuten ist der leckere Nachtisch fertig.
Reisereporter