Was ist das besondere an Mauritius?
Weiße Strände, Lagunen und Riffe, Regenwälder und Wasserfälle im Black-River-Gorges-Nationalpark, buntes Treiben in der Hauptstadt Port Louis: Mauritius ist wahnsinnig vielfältig und hält einmalige Eindrücke bereit.
Tipps für Mauritius
Die beste Reisezeit für Mauritius
Mauritius liegt auf der südlichen Erdhalbkugel, daher sind die Jahreszeiten entgegengesetzt zu denen in Europa. Das heiß: Wenn es auf Mauritius Sommer ist, herrscht in Europa Winter – und andersrum.
Der Inselstaat hat ein relativ mildes Klima, die Temperaturen bleiben das ganze Jahr hindurch konstant mit zeitweisen Niederschlägen. Zwischen Mai und Oktober herrschen angenehme Temperaturen um die 25 bis 30 grad, es gibt nur wenig Regen. Von März bis Mai sowie von September bis November ist Mauritius zu empfehlen, wenn du günstiger reisen willst. Dann ist es aber wärmer und es gibt mehr Regen.
Wetter und Klima auf Mauritius
Einreise nach Mauritius
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige ist mit einem der folgenden gültigen Dokumente möglich: Reisepass oder vorläufiger Personalausweis, Kinderreisepass. Die Reisedokumente müssen mindestens bis zum Ende der geplanten Reisedauer und Rückkehr ins Heimatland gültig sein, schreibt das Auswärtige Amt.
Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum, eine Aufenthaltserlaubnis für den Zeitraum der geplanten Reise wird bei Ankunft am Flughafen ausgestellt. Bei der Einreise sollte auf Aufforderung vorgelegt werden können: Gültiges Reisedokument, gültiges Rückreise- oder Weiterreiseticket, bestätigte Buchung für eine Unterkunft, Nachweise über finanzielle Mittel.