Inselparadies: Die 12 schönsten Strände auf Mauritius
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ZRRMZRA3IJU3IWMXV46UNKLWE.jpg)
Urlaub mit Schönwettergarantie: Strandtage gehören auf Mauritius zum Alltag.
© Quelle: IMAGO/Zoonar
„Mauritius wurde zuerst geschaffen und dann der Himmel; und dieser Himmel ist eine genaue Kopie von Mauritius“, schrieb der Autor Mark Twain einst in seinem Buch „Following the Equator“. Zwischen Himmel und Meer findest du im Urlaub auf Mauritius vor allem eines: Strände aus dem Paradies. Rund um die Insel kannst du in den Indischen Ozean abtauchen und wunderbar entspannen. Wir zeigen dir die schönsten Strände auf Mauritius.
1. Flic en Flac Beach
An der Westküste von Mauritius, etwa 30 Kilometer von der Hauptstadt Port Louis entfernt, liegt der längste Strand der Insel und einer der schönsten. Einst gab es hier nur das kleine Fischerdorf Flic en Flac, aus dem im Laufe der Zeit ein touristisches Zentrum entstand, das von einem paradiesischen Strand dominiert wird, der acht Kilometer lang ist und nur aus weißem Sand und türkisblauem Meer besteht.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KHYVOAQKEIJBJMAC4LJT6ISLQ.jpg)
Der Strand von Flic en Flac ist der längste Strand auf Mauritius.
© Quelle: IMAGO/imagebroker
Heute kommen zahlreiche Touristen hierher, denn neben dem spektakulären Strand lockt auch die prima Infrastruktur: Das Dorf ist voller Leben und es gibt viele Restaurants, Bars, Street Food und Shops. Am Strand kannst du dich in den Wellen austoben: Es gibt Angebote zum Riffschnorcheln, Kajakfahren, Tauchen oder Stand-up-Paddling.
2. Grand Baie Beach
Im Norden von Mauritius ist Grand Baie der bekannteste Urlaubsort der Insel. Auch hier befand sich einst nur ein kleines Fischerdorf, das heute so über sich hinausgewachsen ist, dass es als „Côte d'Azur von Mauritius“ bekannt ist. Vor allem das Nachtleben ist berühmt. Im Laufe der Zeit haben sich hier eine Menge Bars, Diskotheken und Jazzclubs angesiedelt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/52N7B3PADDI63JOLDUBEHQ7456.jpg)
Grand Baie ist der bekannteste Urlaubsort der Insel und wird als „Côte d’Azur von Mauritius“ bezeichnet.
© Quelle: imago images/Peter Schickert
Der Strand selbst ist bekannt für die ausgezeichneten Windverhältnisse. Viele kommen zum Segeln und Surfen, auch unter Wasser spielt sich jede Menge ab und man kann beim Schnorcheln und Tauchen in die magische Unterwasserwelt der Insel abdriften. Generell gilt: Wer gerne viel Wirbel mag, ist in Grand Baie genau richtig. Wer Touristenhochburgen meiden möchte, sollte lieber auf ruhigere Strände ausweichen.
3. Pereybere Beach
Nicht weit entfernt befindet sich mit dem Pereybere Beach ein kleinerer Strand, der Urlauber und Einheimische gleichermaßen anzieht. Vor allem Familien kommen gerne hierher, denn das Wasser ist sehr seicht und ruhig. Es gibt einen abgetrennten Bereich zum Schwimmen und zahlreiche Bäumenam Strand, die Schatten spenden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZA2ZBJUW6JGQZA43Q6EVW2JRR.jpg)
Der Pereybere Beach im Norden von Mauritius ist vor allem bei Familien beliebt.
© Quelle: imago images/Peter Schickert
Vor Ort ist auch alles da: Neben kleinen Fruchtständen befinden sich auch einige Restaurants am Strand, dazu kommt das Sportangebot. Man kann schnorcheln, Wasserski fahren, Kajak und Kanus mieten oder einen Ausflug mit einem Glass Bottom Boat machen. Tipp: Der Sonnenuntergang am Pereybere Beach soll besonders schön sein.
4. Trou aux Biches Beach
Ebenfalls im Norden von Mauritius, gerade mal sieben Kilometer von Grand Baie entfernt, liegt der Strand von Trou aux Biches, der bereits mehrmals zu den besten Stränden Afrikas gekrönt wurde. Er erstreckt sich über eine Länge von zwei Kilometern und ist selbst am Wochenende selten überfüllt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/32TSUUTFQOJW2JZQKQX7ZZAMUX.jpg)
Der Strand von Trou aux Biches erstreckt sich über eine Länge von zwei Kilometern.
© Quelle: imago images/Thierry Grun
Trou aux Biches ist weniger touristisch als Grand Baie, es ist aber alles da: Es gibt zahlreiche kleine Geschäfte, Restaurants und sogar zwei Strandclubs. Am Strand kann man SUP-Boards, Kajaks und Katamarane ausleihen, Ausflüge mit Glasbodenbooten buchen und natürlich tauchen: Das Korallenriff liegt nur 250 Meter vom Strand entfernt.
5. Mont Choisy Beach
Nicht weit entfernt liegt der drei Kilometer lange Strand von Mont Choisy. Er erstreckt sich vom Süden von Pointe aux Canonniers über Trou aux Biches bis nach Pointe aux Piments. Das Besondere hier: Der Strand ist sehr ruhig und einsam, es gibt kein einziges Hotel, keine Bar und kein Restaurant.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/72TWC6GGEVJ6ULE7SAL6RH6Z24.jpg)
Der Strand von Mont Choisy auf Mauritius gilt als besonders ruhig.
© Quelle: imago images/isogood
Willst du also viel Ruhe und eine Postkartenidylle, ist Mont Choisy genau richtig für dich. Verhungern oder verdursten musst du aber nicht: Während der Hochsaison gibt es temporär, vor allem am Wochenende, ein paar Fast-Food-Stände, Eiswagen und andere mobile Essensverkäufer am Strand.
6. Belle Mare Beach
Ein Gegenpol zu den touristischen Stränden liegt an der Ostküste: Der Küstenabschnitt von Belle Mare ist knapp fünf Kilometer lang und bietet viel Natur und Ruhe, aber keine großen touristischen Anlagen. Es gibt nur ein paar verstreute Fischerdörfer und Hotels, alles ist einsamer und ursprünglicher.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3ZQUVEVLBMIK52PBYBUCYWZHH5.jpg)
Der Küstenabschnitt von Belle Mare ist knapp fünf Kilometer lang.
© Quelle: imago images/Thierry Grun
Der öffentliche Strand liegt etwas außerhalb der gleichnamigen Ortschaft Belle Mare und ist rund 400 Meter lang. Hohe Palmen thronen im weißen Sand, dazu gibt es einige Restaurants und Bars und die landestypischen Fischerboote auf dem Wasser. Sportanbieter gibt es nicht, dafür locken Strandspaziergänge und ruhige Strandtage.
7. Blue Bay
Im südöstlichen Teil der Insel gilt die Blue Bay als Highlight. Etwa zehn Minuten entfernt vom Dorf Mahbourg findet man hier einen tollen Schnorchelplatz inmitten eines Paradieses: Die Bucht wird seit 1997 durch die Einrichtung des Naturparks Blue Bay Marine Park geschützt. Mehr als 38 Korallen- und 72 tropische Fischarten kommen hier vor.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2K7SIGVBJXJNRLYIFKL6C5FVPG.jpg)
Die Blue Bay auf Mauritius ist als Schnorchelparadies bekannt.
© Quelle: imago images/Danuta Hyniewska
Der Strand fällt flach ins Wasser ab und liegt geschützt vor starkem Wind und hohen Wellen. Das Korallenriff von Blue Bay ist noch vollständig intakt. Wer will, bucht eine organisierte Tauchtour oder einen Spaziergang mit einer Art Riesentauchhelm unter Wasser. Von der Blue Bay aus kann man auch unterschiedliche Bootstouren machen und die umliegenden Inseln und die einheimische Tierwelt erkunden.
8. Le Morne Beach
Eine magische Kulisse eröffnet sich dir, wenn du am Strand von Le Morne liegst: Gelegen im Südwesten der Insel, erlebst du hier einen umwerfenden Blick auf das türkisblaue Meer und den Morne Brabant: Der 556 Meter hohe Berg ist der bekannteste auf Mauritius und kann auch bestiegen werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YP47D3Z4VOJNTIDGMMFW6XLSLR.jpg)
Das Panorama am Le Morne Beach ist einzigartig. Im Hintergrund erhebt sich der Morne Brabant.
© Quelle: IMAGO/Zoonar
Le Morne ist dank der guten Windbedingungen bekannt als Hotspot für Kite- und Windsurfer, aber auch für einen All-inclusive-Urlaub. Der größte Teil des Küstenstreifens besteht aus Hotels. Wer will, bucht eine Bootsfahrt oder eine Fahrt mit einem Glasbodenboot, geht tauchen oder leiht ein Kajak aus.
9. Gris Gris
Im Süden von Mauritius zeigen die Strände ein anderes Gesicht. Hier ist alles rauer, wilder und die Wellen sind höher. Einen prima Einblick in diese Ecke der Insel bekommst du in Gris Gris in der Nähe des Dorfes Souillac an der Südspitze der Insel.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/57WD3U42CJIL32WNRONTV6LYSZ.jpg)
Im Süden von Mauritius ist der Roche qui pleure ein absolutes Highlight.
© Quelle: IMAGO/Panthermedia
Stehst du auf dem berühmten Roche qui pleure, dem weinenden Felsen, merkst du, wie mächtig und wild das Meer hier ist. Schwimmen ist verboten, ein Besuch lohnt sich aber unbedingt, denn die Stimmung ist einzigartig. Auf dem Parkplatz gibt es mehrere Restaurants, in denen preiswerte und gute Gerichte mit Meeresfrüchten serviert werden.
10. St. Felix Beach
Willst du im Süden von Mauritius an einem ruhigen Strand abhängen, ist der Strand von St. Felix eine gute Wahl. Dieser reicht über eine Länge von eineinhalb Kilometer von den Orten Surinam bis Souillac.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6HF4DQ4BJSJ6P3RFKNAFI6IP7B.jpg)
Im Süden von Mauritius reicht der Strand von St. Felix über eine Länge von eineinhalb Kilometer.
© Quelle: imago images/Peter Schickert
Vom Schwimmen wird zwar auch abgeraten, da die Strömung stark ist, zum Chillen eignet sich St. Felix aber unbedingt. Es gibt mehrere Foodstände, los ist aber nie viel, da der Strand als Geheimtipp gilt.
11. Tamarin Beach
An der Westküste von Mauritius verdankt ein Strandabschnitt einem Surferfilm seinen Ruhm: Als in den 1970er-Jahren „The Forgotten Island of Santosha“ in die Kinos kam, wurde der Tamarin Beach bekannt. Damals entwickelte sich der Strand zum Surfspot und zahlreiche Hotels, Geschäfte und Luxusresidenzen wurden errichtet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5CRMOUWDUXJOMLPAR2652D6XY7.jpg)
Der Tamarin Beach auf Mauritius ist ein beliebter Treffpunkt für Surfer.
© Quelle: IMAGO/Zoonar
Noch heute ist der Tamarin Beach ein beliebter Treffpunkt vieler Surfer und vor allem eine Location, an der sich junge Leute treffen, surfen, slacklinen oder den Sonnenuntergang bewundern. Wer will, kann hier sogar mit Delfinen schwimmen.
12. La Preneuse Beach
Wer Ruhe sucht, ist an der Westküste beim Dörfchen La Preneuse genau richtig, einem gemütlichen und nicht überfüllten Ferienort. Der Strand ist rund einen Kilometer lang. Viele Einheimische kommen hierher, um angeln zu gehen oder aufs Meer hinauszufahren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/52PUFKYKWJJ2VI7RBHW5RNIOA2.jpg)
Der Strand beim Dörfchen La Preneuse ist gemütlich und selten überfüllt.
© Quelle: imago/Westend61
Bei Ebbe entsteht eine Sandbank im Wasser, zu der man durch kniehohes Wasser laufen kann. In der Nähe der Küste gibt es Cafés, Geschäfte und Souvenirläden, am Strand gibt es allerdings nur ein Restaurant. Das lohnt sich aber, denn die Sonnenuntergänge am La Preneuse Beach sind besonders schön.
Reisereporter