Mauritius: Das Traumziel in Bildern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UZIFH2HSJIP526UQATI56O27D.jpg)
So lässt es sich aushalten – Mark Twain sagte mal: „Zuerst wurde Mauritius geschaffen, dann der Himmel. Und der Himmel ist eine Kopie von Mauritius.“
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UZIFH2HSJIP526UQATI56O27D.jpg)
So lässt es sich aushalten – Mark Twain sagte mal: „Zuerst wurde Mauritius geschaffen, dann der Himmel. Und der Himmel ist eine Kopie von Mauritius.“
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5ZQ3EN76KIJYJZWQBDIKUNFGXP.jpg)
Auf Mauritius gibt es Strände wie aus dem Bilderbuch. Blauer Himmel, weißer Sand und ein kühles Getränk von der Strand-Bar machen den Ausflug perfekt.
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z6VVHLPSUGID2YCAUPIRHOFDYT.jpg)
Mauritius – das ist auch die Liebe zur Natur. Hier fühlen sich viele Pflanzen- und Tierarten wohl.
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/234TX5EMOPI3GLWXYGXJE5RIGF.jpg)
Regen gehört auf Mauritius dazu – als Entschädigung gibt es dafür wenige Kilometer weiter Sonnenschein und türkisfarbenes Wasser am Strand.
© Quelle: Uwe Dulias
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y3YCLS3SQGIZFJEMOELT3YVPD2.jpg)
Die siebenfarbige Erde ist ein prächtiges Farbenspiel, das durch die Umwandlung von Basalt-Lava in Tonminerale entsteht.
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5DAMEIIKD7I2WIYBUVZ2CYMZYL.jpg)
Der Black-River-Gorges-Nationalpark ist das größte Wandergebiet auf der Insel. Die Pfade erstrecken sich über mehr als 60 Kilometer.
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5IPSY2TBOLIXTLCLJOT7265A24.jpg)
Die Villen im „Paradis Beachcomber“ schmiegen sich so schön in die Gartenanlage ein, als hätte die Natur sie wachsen lassen.
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35Y3QNAI56JWTI776SXONRF7I2.jpg)
Liebe geht durch den Magen: Gleich vier Weltklasse-Restaurants tischen Delikatessen im Sternestil auf.
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/664HA5XH2OJIZKNG5K6CH4WLAQ.jpg)
Im Club „Le Martello“ bedient Kellner Ramke seit 48 Jahren seine Gäste wie Könige und hat stets den Schalk im Nacken.
© Quelle: Uwe Dulias
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7XSSX4I7TJIDAYYRDUDSTGVXIZ.jpg)
Grand Bassin, auch bekannt als „Ganga Talao“, ist das größte Heiligtum der Hindus außerhalb Indiens. Schon weit vor dem Eingang sieht man die 33 Meter hohe Shiva-Statue.
© Quelle: Uwe Dulias
Reisereporter