Beste Reisezeit

Wetter auf den Kapverden: Beste Reisezeit

 

Urlaub auf den Kapverden lohnt sich eigentlich immer – sie tragen auch den Namen „Inseln des ewigen Sommers“. Im Durchschnitt scheint die Sonne hier an über 350 Tagen im Jahr. Für angenehme Abkühlung sorgen die Passatwinde, die zur Freude der Kite- und Windsurfer fast immer über die Inseln pusten. Besonders lebhaft ist der Wind zwischen November und Juni, zwischen Juli und Oktober flaut er etwas ab. Reisemonat: Luft | Wasser
Januar: 23 °C | 24 °C
Februar: 24 °C | 23 °C
März: 24 °C | 23 °C
April: 25 °C | 23 °C
Mai: 25 °C | 23 °C
Juni: 26 °C | 23 °C
Juli: 27 °C | 24 °C
August: 28 °C | 25 °C
September: 29 °C | 26 °C
Oktober: 29 °C | 26 °C
November: 28 °C | 25 °C
Dezember: 26 °C | 24 °C

Sehenswürdigkeiten

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Ratgeber

 

Reisereporter

Beliebte Artikel

Kapverden – Urlaub im geheimnisvollen Paradies

 

Etwa 500 Kilometer vor der westafrikanischen Küste offenbaren sich die Kapverden in ihrer ganzen Pracht. Diese Inseln vulkanischen Ursprungs tauchten vor mehr als 135 Millionen Jahren buchstäblich aus dem Meer auf. Heute gelten sie als absoluter Geheimtipp unter Erholungssuchenden. Von entspanntem Badespaß und vielseitigen Wandertouren über aufregende Städtetrips bis hin zu kulinarischen Entdeckungsreisen bereiten die kapverdischen Inseln Urlaubserlebnisse der Extraklasse.

Kapverdischer Archipel: Anreise mit dem Flugzeug oder Schiff

Du hast Fernweh und sehnst dich nach einem Urlaubsparadies mit malerischen Sandstränden, blühender Natur und reicher Kultur? Dann sind die Kapverdischen Inseln wie gemacht für dich! Du erreichst dieses ferne Urlaubsziel entweder direkt mit dem Flugzeug oder mit dem Schiff.

Die im Atlantik gelegene Republik Kap Verde setzt sich aus 15 Inseln zusammen, von denen neun bewohnt sind. Sowohl die Hauptinsel Santiago als auch die im Osten befindliche Insel Boa Vista werden von internationalen Fluglinien angeflogen. Hierbei hast du die freie Wahl aus direkten Verbindungen sowie Flügen mit Zwischenstopps. Daneben gibt es kleinere Flughäfen auf den Urlaubsinseln Sal, Maio, São Vincente und Santo Antão, die ebenso als Landeort für Flüge aus aller Welt dienen.

Startest du deine Reise von Deutschland aus, so hast du eine breite Auswahl an Flugunternehmen, die dich zum Archipel nahe der westafrikanischen Küste bringen. Denn das Reiseziel wird mehrmals wöchentlich von Frankfurt, Hannover, München und vielen anderen deutschen Städten ohne Umwege angeflogen. Nach knapp sechs Stunden Flugzeit bist du auf dem idyllischen Inselparadies angekommen und kannst direkt ins Urlaubsvergnügen eintauchen.

Neben dem Luftweg ist auch der Seeweg eine interessante Reisemöglichkeit, um zu deinem Urlaubsziel zu gelangen. Dabei ist die exotische Inselgruppe im Atlantischen Ozean ein beliebtes Ziel von mehrtägigen Kreuzfahrten. Im Rahmen solcher Schiffsfahrten werden oftmals auch die Kanaren, die Azoren und einige afrikanische Küstenorte besucht.

Eine Inselreise ganz nach deinem Geschmack buchen

Wer einen Urlaub auf den Kapverden buchen möchte, hat von Pauschalreisen über All-inclusive-Pakete bis hin zu Individualreisen unzählige Optionen. Hierbei kommt es auf den persönlichen Geschmack der oder des Reisenden an.

Du bist gerne unabhängig unterwegs und willst deinen Urlaub nach eigenen Vorstellungen gestalten? Dann findest du auf den Kapverden die perfekten Rahmenbedingungen vor. Denn jede der neun Urlaubsinseln ist so einzigartig und facettenreich wie du selbst. Um die gesamte Schönheit des Archipels zu erfassen, empfiehlt sich das sogenannte „Inselhopping“. Bei dieser interessanten Reiseform besuchst du mit der Fähre oder dem Kleinflugzeug eine Insel nach der anderen.

Urlaubszeit bedeutet für dich Erholung pur, weshalb du dir keine weiteren Gedanken um die Organisation deines Inselurlaubs machen möchtest? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich. Pauschalurlaube beinhalten in der Regel den Hin- und Rückflug, den Transfer zum Hotel und zum Flughafen sowie den Hotelaufenthalt inklusive Frühstück.

Du hast keine Lust, dich um deine Verpflegung und deine Reisegestaltung zu sorgen? Im Zuge eines All-inclusive-Urlaubs bekommst du deine wohlverdiente Entspannung und wirst obendrein so richtig verwöhnt. Hier sind nicht nur der Flug, die Anreise und die Unterkunft bereits organisiert, sondern auch deine vollständige Verpflegung samt Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Diese Urlaubsvariante eignet sich perfekt für Familien mit Kindern, aber auch für Paare und für Einzelurlauber. Egal, ob Cocktails schlürfen an der hoteleigenen Strandbar, genüssliches Schlemmen am Mittagsbuffet oder ausgiebiges Planschen im Pool – hier kannst du dich nach Belieben entspannen.

Was kosten Ferien auf den Kapverden?

Die Kosten eines Urlaubs in der Republik Kap Verde hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hierbei kommt es natürlich darauf an, welche Art von Inselreise du planst. Der Preis für einen einwöchigen Aufenthalt in einem Hotel der Mittelklasse liegt auf dem Archipel im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich. Weitaus teurer ist es, wenn du deine Urlaubszeit in einem Luxushotel verbringst, wobei du mit vierstelligen Preisen rechnen musst.

Des Weiteren wird die Höhe deiner Urlaubskosten davon bestimmt, ob du häufig im Restaurant isst oder deinen Reiseproviant im Geschäft oder auf dem Markt kaufst. Generell liegt das Preisniveau von Lebensmitteln auf der afrikanischen Inselgruppe unter jenem in Deutschland.

Spartipps für preisbewusste Inselreisende

Du bist reif für die Kapverdischen Inseln, doch befürchtest, dass dein Reisebudget zu klein ist? Keine Sorge, denn ein Inselurlaub muss nicht teuer sein. Es gibt unzählige Möglichkeiten, um bei den Reisekosten Geld zu sparen.

Spontane Entscheidungen liegen dir und du bist bereit, kurzfristig zu vereisen? Dann sind Last-minute-Angebote eine günstige Alternative für dich. Bei der Restplatzvergabe sparst du meist um ein Vielfaches im Vergleich zum regulären Reisepreis.

Wenn du deine Inselreise lieber weit im Voraus planst, solltest du auf Frühbucherrabatte setzen. Wer mehrere Monate vor Reisebeginn bucht, profitiert sowohl von günstigeren Preisen als auch von einem breiten Kontingent an Angeboten.

Weiteres Sparpotenzial liegt in der Wahl deiner Unterkunft. Oftmals ist es preiswerter, außerhalb der touristischen Zentren zu logieren. Demnach muss sich dein Urlaubsdomizil nicht unbedingt mitten in der Hauptstadt oder an einem Strand von Kap Verde befinden, sondern kann auch am Stadtrand oder in einem Nachbarort gelegen sein.

Die beste Reisezeit auf den kapverdischen Urlaubsinseln

Die kapverdische Inselgruppe zeichnet sich durch ihr ganzjährig mildes und überwiegend trockenes Klima aus. Da sich die durchschnittlichen Temperaturen auf den Kapverden im Bereich von 20 bis 30 Grad bewegen, brauchst du bei deiner Urlaubsplanung nicht auf eine bestimmte Jahreszeit zu warten. Perfekte Bedingungen für einen Bade- und Aktivurlaub herrschen im Zeitraum von November bis Juni, wo das Thermometer gerne mal über die Grenze von 35 Grad klettert und die Luftfeuchtigkeit gering ist.

Falls du der touristischen Hochsaison lieber ausweichen möchtest, so ist die Nebensaison von August bis Oktober ausgesprochen attraktiv für dich. Anders als man vermuten möchte, gibt es während dieser offiziellen „Regenzeit“ nur wenige Regenschauer und überwiegend sonniges Wetter bei bis zu 28 Grad.

Die schönsten Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten der Republik Kap Verde

Die Republik Kap Verde mag wohl eines der kleinsten Länder der Welt sein, doch hat die paradiesische Inselgruppe jede Menge für einen gelungenen Urlaubsaufenthalt zu bieten. Dabei zeigt der kapverdische Archipel auf eindrucksvolle Weise, dass ein Inselurlaub alles andere als eintönig ist.

Die Hauptstadt Praia auf Santiago: Du möchtest wissen, wie es sich anfühlt, auf einem Inselstaat zu leben? Auf Santiago lernst du die pulsierende Lebensfreude der Inselhauptstadt Praia kennen. Eingebettet in historische Bauten der Kolonialzeit reihen sich bunte Märkte, charmante Cafés und hübsche Boutiquen aneinander. Darunter lockt der farbenfrohe Mercado de Sucupira mit köstlichen Früchten, landestypischen Köstlichkeiten und außergewöhnlichen Reisesouvenirs.

Das Kulturzentrum Mindelo: Kulturinteressierte kommen in Mindelo, der zweitgrößten Stadt von Kap Verde, voll auf ihre Kosten. Hier lernst du die einzigartige Kultur der westafrikanischen Inselgruppe kennen. Die auf São Vincente gelegene Kulturhauptstadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist seit langem Schauplatz für Theater- und Musikfestivals. Ein besonderes Highlight ist der Karneval von Mindelo, welcher mit seinen bunten Umzügen und aufregenden Festlichkeiten absolut sehenswert ist.

Fogo, die Feuerinsel: Die sogenannte „Feuerinsel“ Fogo hat diesen Spitznamen ihrem Vulkankegel zu verdanken, welcher die Insellandschaft überragt. Ein Aufstieg auf den zuletzt 2015 ausgebrochenen Pico del Fogo ist allein schon wegen der atemberaubenden Aussicht jede Anstrengung wert. Für alle, die weniger Routine beim Wandern haben, empfiehlt sich die mindestens genauso spektakuläre Tour auf den Nebenkegel des Vulkans, den Pico Pequeno.

Blühende Natur auf Brava: Freunde unberührter Natur werden auf Brava aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Verschiedene Pflanzenarten tauchen die Umgebung des Eilands in ein sattes Grün ein, weshalb Brava den Beinamen „Blumeninsel“ trägt. Fernab vom touristischen Treiben ist dieses insulare Paradies ein optimaler Zufluchtsort für Erholungsbedürftige, welche die Sorgen des Alltags in einem romantisch entlegenen Ambiente hinter sich lassen möchten.

Die schönsten Strände auf dem kapverdischen Archipel

Der Anblick des weiten Ozeans lässt dein Herz höherschlagen und du kannst es kaum erwarten, im erfrischenden Nass zu baden? Auf der kapverdischen Inselgruppe folgt ein Paradiesstrand auf den nächsten, wodurch die besten Voraussetzungen für einen Badeurlaub gegeben sind.

Die Traumstrände von Sal: Endlos lange Strände und kristallklares Wasser brauchst du auf der Insel Sal nicht lange zu suchen. Zu den beliebtesten Badestränden dieses Eilands zählt der Praia Santa Maria, der gleichzeitig einer der größten auf Sal ist. Auf über 2,8 Kilometern bietet der gepflegte Sandstrand ausreichend Raum für Badespaß und entspanntes Relaxen unter strahlend blauem Himmel.

Das Badeparadies Boa Vista: Für Badeurlauber und Fans von Wassersport ist die Insel Boa Vista ein Fixpunkt. Im Süden der Insel liegt der Strand Santa Monica, dessen türkisblaues Wasser und goldfarbener Sand zum Verweilen einladen. In absoluter Ruhelage genießt du hier die Annehmlichkeiten eines Inselurlaubs in vollen Zügen.

Die Badestrände auf Santiago: Verbringst du deine Urlaubszeit auf der Hauptinsel Santiago, musst du keinesfalls auf Badespaß verzichten. Unter den vielen idyllischen Sandstränden des Zentrums von Kap Verde sticht die beinahe menschenleere Meeresbucht von Tarrafal mit ihren natürlichen Sanddünen und unvergesslichem Ausblick auf den Atlantik besonders hervor.

Inselküche mit herzhaften Leckerbissen

Beim Gedanken an fangfrischen Fisch und Meeresfrüchten läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Diese Spezialitäten sind auf der kapverdischen Inselgruppe in Hülle und Fülle vorhanden. Landestypisch sind außerdem die vielen Eintopfgerichte, worunter „Chacupa“ als das Nationalgericht des Inselstaates gilt. Die leckere Mahlzeit aus Bohnen, Mais, Maniok, Süßkartoffeln und Fisch ist Essen für die Seele. Wenn du danach noch etwas Platz im Bauch übrig hast, stellen fruchtig-exotische Desserts, wie zum Beispiel „Pudim de Coco“, die perfekte Abrundung eines gelungenen Mahls dar.

Reisereporter