Ghana

Mehr Artikel

 
 
 
 

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Reisereporter

Mehr Ziele für dich

Reisereporter

Beliebte Artikel

Urlaub in Ghana: unberührte Natur, bunte Märkten und Lebensfreude

 

Möchtest du das wilde Afrika entdecken, dabei jedoch nicht ganz auf grundlegenden Komfort verzichten, dann bist du in Ghana genau richtig. Kilometerlange Traumstrände, üppiger Tropenwald, eine imposante Tierwelt und natürlich die legendäre Gastfreundlichkeit seiner Menschen sind nur einige der Gründe, warum der Staat von Kennern durchgängig als eine der attraktivsten Reisedestinationen auf dem afrikanischen Kontinent aufgeführt wird.

Ghana-Urlaub: Wissenswertes zur Anreise

Die einfachste und schnellste Form, ans Ziel deiner Urlaubsträume zu gelangen, ist die Flugreise. Von Frankfurt nach Accra beträgt diese mit Zwischenstopp über Amsterdam, Lissabon oder Brüssel rund neun Stunden.

Mit dem Auto kommst du von Togo, Benin und Nigeria bequem über eine Küstenstraße in die Hauptstadt deiner Reisedestination. Langstreckentaxis, Busse und sogenannte Tro-Tros (Minibusse) sind eine weitere Alternative, das Land der Könige von den Nachbarstaaten aus auf dem Landweg zu erreichen.

Bevorzugst du Reisen zu Wasser, dann profitierst du von guten Schiffverbindungen, die dich via Frachtschiff von Hamburg aus innerhalb von rund zwei Wochen nach Tema befördern. Kreuzfahrtschiffe führen von Europa aus ebenfalls nach Ghana.

Die zugleich günstigste und unterhaltsamste Fortbewegungsvariante innerhalb des westafrikanischen Staates sind Busse und Minibusse. Schließlich kannst du hier mit Einheimischen und nicht selten auch mit auf den Märkten feilgebotenen Hühnern, Ziegen und anderem Getier auf Tuchfühlung gehen. Zudem erhältst du auf diesen Fahrten deine erste Lektion im entspannten und entschleunigten ghaneischen Lebensrhythmus. Denn sollte es Fahrpläne geben, so werden diese geflissentlich ignoriert und deine Reise beginnt erst dann, wenn keine Stecknadel mehr in den Bus passt.

Wichtiger Hinweis: Für die Einreise benötigst du ein Visum, dass du rechtzeitig vor deinem Urlaub bei einer konsularischen Auslandsvertretung Ghanas beantragen musst. Dabei ist mit Bearbeitungszeiten von bis zu zwei Wochen zu rechnen.

Die beste Reisezeit für Ghana

Als tropisches Reiseziel weist Ghana nicht die klassischen vier Jahreszeiten auf. Stattdessen wird das Klima von Trocken- und Regenzeit bestimmt, wobei es im Süden generell feuchter ist als im Norden.

Die optimale Zeit für einen Urlaub hängt von deinen persönlichen Vorlieben, geplanten Aktivitäten und genauen Etappenzielen ab. Pauschal wird die Trockenzeit zwischen November und März empfohlen. Das geringe Aufkommen an Niederschlägen, ein angenehmer Luftzug, verursacht durch den trockenen Wind Harmattan, sowie eine insgesamt niedrigere Luftfeuchtigkeit trotz hoher Temperaturen machen ein Reisen, Erkunden und Baden in dieser Zeit besonders angenehm.

Als kleiner Geheimtipp am Rande: Der Monat August gilt als idealer Ausweichmonat, da er mit weitaus geringeren Touristenzahlen bei gleichermaßen guten Bedingungen für die spannendsten Unternehmungen im Lande aufwartet.

Deinen Urlaub buchen: vom Solo-Trip bis zum romantischen All-Inclusive-Deal

Kurz: Das westafrikanische Juwel lockt mit einer solchen Fülle an Attraktionen, dass jeder noch so anspruchsvolle Reisegeschmack gewiss befriedigt wird. Ob du einen entspannten Strandurlaub zu zweit, eine Städtereise in das pulsierende Accra, eine Erkundung der wunderschönen Natur und Tierwelt oder aber eine Kombination aus mehreren Elementen planst: Ghana bietet einfach alles, was das Reiseherz begehrt.

Dass die wunderbaren Highlights, die dein Urlaubsland zu bieten hat, kein Vermögen kosten müssen, dafür sorgen unter anderem Frühbucher- und Last Minute-Tarife. Und mit etwas Glück und einem regelmäßigen Besuch einschlägiger Websites kannst du ganzjährig so manches Schnäppchen ergattern. Dies bezieht sich sowohl auf Pauschalreisen und All-Inclusive-Angebote als auch auf die eigenständige Flug- und Hotelbuchung.

Als besondere Empfehlung für alle, die möglichst viel von dieser facettenreichen Urlaubsdestination sehen möchten, gilt die Rundreise. Wie wäre es beispielsweise mit einer abenteuerlichen Safari ins Reich der wilden Tiere, gefolgt von ausgelassenen Partyfreuden in der westafrikanischen Hauptstadt und einem vergleichsweise sanften Ausklang an einem der legendären Sandstrände des Landes? Auch hier stehst du natürlich vor der Qual der Wahl, die jeweiligen Etappen selbst zu organisieren oder diese bereits über einen der zahlreichen renommierten Reiseanbieter von Deutschland aus zu buchen.

Ghana-Reisen für Preisbewusste: Kosten, Spartipps und mehr

Im Durchschnitt sind die Lebenshaltungskosten in Ghana rund 37 Prozent niedriger als in Deutschland (Stand 2022). Ausschlaggebend ist hier allerdings, wohin es dich genau verschlägt. Denn in der Hauptstadt musst du ungeachtet der genannten Mittelwerte mit Ausgaben rechnen, die deutlich höher liegen. Für besonders drastische Löcher im Reisebudget sorgen die horrenden Kosten für Lebensmittel. Auf Tomaten und Kartoffeln solltest du neben einer ganzen Reihe anderer Lebensmittel entsprechend verzichten und stattdessen auf Nahrungsmittel wie Äpfel, Eier und Hähnchen ausweichen, die günstiger als in Deutschland sind.

Kräftig sparen kannst du bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie Busse und Taxen. Von einer Automietung raten wir Sparfüchsen hingegen ab, da diese in dem westafrikanischen Staat rund 88 Prozent mehr als ihr deutsches Pendant kostet. Bezahlt macht sich diese Variante nur, wenn du in der Gruppe und mit viel Gepäck unterwegs bist und bei deinem Ghana-Besuch Wert auf größtmögliche Unabhängigkeit und Flexibilität legst.

Ein sorgfältiger Vergleich der verschiedenen Angebote, ein Aufenthalt in der Nebensaison und ein Lebensstil wie die Einheimischen sind weitere Möglichkeiten, um die Reisekosten erheblich zu senken.

Ghanas eindrucksvollste Stadtjuwelen

Eine kilometerlange Küste, gigantische Wasserfälle, artenreicher Regenwald, facettenreiche Nationalparks und turbulente Mega-Städte: Angesichts dieser und weiterer einzigartiger Highlights verwundert es wenig, dass die Beschränkung auf eine kleine Auswahl eine Herausforderung für sich darstellt.

Einen ausgezeichneten Einstieg in die abwechslungsreiche Geschichte deines Urlaubslandes bietet die Millionenstadt Accra. Ashanti-Königreich, Sklavenhandel und Kolonialzeit sind einige der markantesten Etappen. Ein pulsierendes Nachtleben mit vielen Bars und Clubs, farbenfrohe Straßenmärkte, Museen mit Tiefgang und ein insgesamt kreativer, lebenslustiger Flair stellen weitere unwiderstehliche Reize dar. Der pulsierende Makola Market, der geschichtsträchtige Kwame Nkrumah Memorial Park und die hübschen Aburi Botanical Gardens sind weitere angesagte Sehenswürdigkeiten bei einem Accra-Besuch.

Unser Tipp: Eine Teilnahme an der Jamestown Walking Tour. Diese findet jeden Samstag statt und führt durch das holländische und britische Jamestown, wo die Stadt ihren Anfang nahm, sprich, die ersten Siedlungen der Niederländer und im Anschluss der Engländer entstanden.

Zu den wichtigsten Städten zählt zudem die im Süden gelegene Metropole Kumasi. Gegründet wurde sie im Jahre 1680 von dem ersten König des Ashanti-Reiches Osei Tutu. Als einstige Residenzstadt und Mittelpunkt des nationalen Kulturerbes zeugt sie auch heute noch von einer prachtvollen Vergangenheit. Kunstgewerbliches, Schmuck und andere Besonderheiten der königlichen Geschichte findest du im Überfluss auf dem Kejetia Outdoor-Markt.

Das Prempeh II Jubilee Museum bietet mit Ausstellungen zu zeremonieller Kleidung, Schmuck und anderen Besonderheiten der Ashanti-Herrscher einen interessanten Einblick in Reichtum, Prunk und Brauchtum der mächtigen Könige Ghanas. Tänze und handwerkliche Workshops sind weitere kulturelle Leckerbissen, zu denen das nationale Kulturzentrum in Kumasi lädt.

Einige der Top-Sehenswürdigkeiten

Dass bei einem Ghana-Besuch der Natur eine bedeutende Rolle zukommt, erklärt sich schon fast von selber. Besonders ursprünglich und kompakt gibt sich diese unter anderem in den geschützten Reservaten. Ein Paradebeispiel ist der im Norden gelegene Mole Nationalpark, der unvergessliche Tierbeobachtungen verspricht. Rund 600 Elefanten, Affen, Büffel, Warzenschweine und verschiedene Vogelarten sind hier neben vielen anderen Tieren zu Hause.

Eine weitere natürliche Attraktion sind die höchsten Wasserfälle Westafrikas, die Wli Waterfalls, die sich in Lower und Upper Wli Fall unterteilen. Zu finden sind diese in der Volta Region, die allein aufgrund ihres Artenreichtums einen Besuch wert ist. Konkret handelt es sich bei Volta um einen riesigen Stausee. Feuchtsavannen und tropischer Regenwald dominieren das Landschaftsbild. Affenfreunden ist ein Abstecher nach Tafi Atome unweit der gigantischen Wasserfälle zu empfehlen, wo sich die lustigen Gesellen in Scharen im Wald tummeln.

Ebenfalls im Norden, in Larabanga, befindet sich mit der angeblich ältesten Moschee des Staates mit ihren weißen Mauern und schwarzen Holzspitzen ein wahres Meisterwerk sudanesischer Architektur.

Die schönsten Strände der Goldküste

Sonnenuntergänge wie im Bilderbuch, unbegrenzte Badefreuden in kristallklarem Wasser und romantische Ausritte am von unterschiedlichen Fels- und Sandformationen dekorierten Strand: All das und noch viel mehr bietet die rund 560 Kilometer lange Küste, die sich vom Cape Three Points in der Western Region bis in das im Volta-Gebiet gelegene Aflao hinzieht.

Seinen einstigen Namen “Goldküste” verdankt der westafrikanische Staat übrigens den vor allem in der Kolonialzeit überwältigend hohen Goldfunden in Fluss und Boden.

Um dich in die erfrischenden Fluten zu stürzen oder ein harmonisierendes Sonnenbad am samtig-weichen Strand zu nehmen, brauchst du nicht weit zu reisen. Schließlich befindet sich mit dem Labadi Beach die wohl beliebteste Strandoase des Landes direkt in Accra. Live-Musik, Stände mit köstlichen landestypischen Snacks, Reitmöglichkeiten und Strandfeste versprechen rund um die Uhr Spaß für Groß und Klein.

Wer es etwas beschaulicher mag, dem ist der rund fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Bojo Beach zu empfehlen, der sich über den Densu-Fluss via Kanu erreichen lässt und neben traumhaften Meeresimpressionen ein stilles, friedliches Ambiente verspricht.

Der in der Zentralregion gelegene Ort Elmina sowie das Küstenstädtchen Axim gelten als weitere Top-Destinationen für einen entspannten Strandurlaub im Ashanti-Königreich.

Schlemmen wie ein Local: die ghanaische Cuisine

Dass die zahlreichen Natur- und Kulturwunder, mit denen der westafrikanische Staat aufwartet, Appetit machen, ist nachvollziehbar.

Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten sich die zahlreichen Straßenstände an. Ein vegetarischer Streetfood-Renner ist Kelewele, ein aus frittierten Kochbananenstücken bestehender und mit Zimt, Nelken, Erdnüssen oder alternativ herzhaft mit Ingwer, Salz und Peperoni verfeinerter Nachtisch, der gerne auch als Beilage gereicht wird.

Als beliebte nicht vegetarische Alternative rankt Chichinga ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Dabei handelt es sich um gegrilltes Fleisch am Spieß, das seine geschmackliche Vielfalt einer aus Erdnüssen, Chilischoten und anderen Gewürzen erstellten Soße (Suya) verdankt.

Reisereporter